Silberfische in der Küche oder im Bad

Silberfische in der Küche oder im Bad

ID: 1803108

Gelten Silberfische als gefährlich?




(firmenpresse) - In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was man tun kann, wenn es Silberfische in der Küche oder im Bad gibt und wie diese wieder beseitigt werden können.



In fast allen Haushalten kommen Silberfische vor. Diese Tierchen sind nicht groß. Sie haben eine Länge von ein bis zwei Zentimetern. Allerdings sorgen sie bei Menschen für Unruhe.



Das liegt daran, dass diese kleinen Lebewesen insbesondere im Dunkeln aktiv sind und besonders schnell flüchten, wenn das Licht angeschaltet wird.



Zudem lassen sich diese silbernen Tierchen nur schwer bekämpfen. Sie sind ebenso ganz schwierig erkennbar. Hat man jedoch erst mal ein Silberfischchen gefunden, dann werden rasch auch mehrere dieser Tierchen sichtbar.



Insgesamt sind die Silberfische flügellose Insekten. Eigentlich gelten sie als harmlose Wesen, gerade dann, wenn diese lediglich vereinzelt vorkommen.



Die kleinen Tierchen lassen sich ganz einfach aufgrund ihres oft besonders metallischen Glanzes identifizieren, welcher wie bei Fischen durch die kleinen Hautschuppen ausgelöst wird.



Außerdem verfügen sie noch am Kopfende über zwei Fühler, mit welchen sie tasten können.

Nahrung und Verbreitung der Silberfische

In erster Linie ernähren sich die silbernen Tierchen von Zucker und Kohlehydraten. Das ist ebenso der Grund, weswegen man sie hauptsächlich in der Küche wiederfindet.



Außerdem halten sie sich gerne bei Schimmelpilzen auf, weshalb sie ebenso verstärkt im Bad auftreten können.



Sie kommen also oft lediglich dort vor, wo auch entsprechend Nahrung zu finden und das Umfeld ideal ist. Hierzu zählt häufig ebenso eine Temperatur zwischen 20 und 30 Grad Celsius.



Natürlich ist dafür vor allem das Bad prädestiniert, wenn besonders oft das Duschen erfolgt und das Badezimmer wahrscheinlich sogar innen liegend ist. Das bedeutet, dass es nach draußen keinen unmittelbaren Zugang hat. Dann erhöht sich die Luftfeuchtigkeit.





Es entstehen unter Umständen in den Fugen und Ritzen kleine Schimmelpilze. Das ist für die Silberfischchen eine ganz angenehme Umgebung. Zudem ist es in solch einem Bad auch nicht sehr hell, weshalb sich diese Insekten prächtig entwickeln können.



Weil Silberfische teilweise ein Alter von bis zu acht Jahren erreichen können, ist es ihnen möglich, sich in ihrem Leben öfter fortzupflanzen. Ein Weibchen zum Beispiel kann 20 bis 30 Eier legen.

Nun zu einer wichtigen Frage:

Gelten Silberfische als gefährlich? Nein, da sie keinerlei Krankheiten übertragen. Aus diesem Grund ist eine Bekämpfung eigentlich nicht nötig.

Wo Silberfische leben

In der Natur, jedoch auch besonders gerne dort, wo Menschen wohnen, treten Silberfische auf, weil sie hier ganz einfach an ihre schon erwähnte Lieblingsnahrung kommen.



Sie leben bevorzugt im Badezimmer und in der Küche sowie in sehr kleinen Ritzen, Spalten oder hinter den Tapeten.



Das heißt, die kleinen Silberfischchen halten sich genau dort auf, wo sie ganz besonders leicht hinkommen, deren Fressfeinde sie allerdings keinesfalls so gut erwischen können.



Selbst ihre Eier legen diese in kleine Ritze versteckt ab. Außerdem lassen sich Silberfische fast lediglich im Dunkeln blicken. Das ist der Grund, weswegen man sie oft ebenso nur im Bad nachts findet. Sie ziehen sich sehr schnell zurück, sobald das Licht erleuchtet.

Zur Bekämpfung Fressköder einsetzen

Es gibt natürlich unterschiedliche Vorgehensweisen, um gegen Silberfische vorzugehen. Am einfachsten ist es, dazu einen Fressköder aufzustellen.



Dabei werden die kleinen Tierchen angelockt und futtern dann ein Gift. Aufgrund dessen verenden sie nach kurzer Zeit und können somit ganz leicht bekämpft werden. Wer diese Methode nicht mag, kann ebenso folgende Möglichkeiten anwenden.

Gut durchlüften

Damit man Silberfische ebenso permanent fernhält, ist es wichtig, eventuell die eigenen Gewohnheiten umzustellen. Ein erfolgreiches Bekämpfen setzt ebenso die Eliminierung der Entstehungsquellen für die kleinen Tierchen voraus.



Das bedeutet, dass man insbesondere in der Küche und im Badezimmer stets gut lüften sollte. Wird häufig ganz heiß geduscht, entsteht auf dem Fußboden und an den Wänden Feuchtigkeit.



Durch diese kann es zur Schimmelbildung kommen. Aufgrund des Schimmels werden die Silberfische angelockt. Um gegen diese Lebewesen vorzugehen, sollte man das Bad nach Möglichkeit immer gut lüften.



Zudem ist es hilfreich, im Badezimmer die feuchten Stellen immer sofort aufzuwischen. So werden die Risiken eines Silberfischbefalls vermindert.

Ritzen, Fugen und Risse schließen

In den kleinen Löchern und Ritzen des Bads können Schimmelpilze entstehen beziehungsweise die silbernen Tierchen ihre Eier ablegen.



Deswegen ist es wichtig, die Risse sofort zu verschließen und die Fugen richtig mit Silikon abzudichten, damit es hier überhaupt nicht zu Problemen kommen kann.

Kohlenhydrate und Zucker ordentlich verpacken

Um gegen Silberfische anzugehen, hilft es in der Küche, zucker- und kohlenhydrathaltige Speisen besonders gut zu verschließen. Denn sonst verstehen diese kleinen Tierchen diese Nahrung für Menschen als Köder und müssen dann bekämpft werden.



Reichen diese einfachen Hausmittel nicht aus, besteht dann eventuell noch die Möglichkeit, zur Chemiekeule zu greifen und unter Umständen ebenso einen Experten zur Ungezieferbekämpfung beauftragen.



Denn dieser weiß exakt, was zu tun ist. Er kann das Problem oft auch dauerhaft aus der Welt schaffen.



Ist im Badezimmer bei der Toilette der Abfluss verstopft? Liegt bei der Dusche ein dichtes Rohr vor? Dann sollte man, wenn die Hausmittel versagen, den Klempner Berlin anrufen.



Denn die Sanitärfirma führt bei dem entsprechenden Abfluss eine Rohrreinigung durch. Der Klempner Notdienst ist nicht nur tagsüber erreichbar.



Er kann auch nachts bei einem Kanal eine Abflussreinigung durchführen. Man kann den Sanitär Notdienst ebenso an Feiertagen und Sonntagen anfordern, da ein Abfluss im Bereich Sanitär häufig nicht nur zu den üblichen Geschäftszeiten verstopft.



Aber auch in der Küche kann beim Spülbecken eine Rohrverstopfung erfolgen. Selbst in diesem Fall steht die Rohrreinigungsfirma zur Verfügung und beseitigt die Verstopfung im Abfluss.



Die ausgebildeten Klempner verfügen bei der Rohrreinigung über eine langjährige Erfahrung. Aus diesem Grund kann der Notdienst beim entsprechenden Abfluss nicht nur eine Kanalreinigung vornehmen, sondern auch bei größeren Schäden eine Kanalsanierung durchführen.



Quelle:https://rohrreinigung-klempner.die-helper.de/silberfische-in-der-kueche-oder-im-bad/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Helper Rohrreinigung / Kanalreinigung. Rohrverstopfung? Verstopftes Klo?, Badewanne? Dichter Kanal? Die Klempner bereinigen jedes Rohr wieder. Die Abflussreinigung ist Schnell, Sauber & Preiswert! Vorteile sind: -24/7 Notservice - Blitzschnell vor Ort - Geschultes Personal


https://rohrreinigung-klempner.die-helper.de/



PresseKontakt / Agentur:

Dustin Boldt
Dustin Boldt
Birkenstraße 46
10551 Berlin
info(at)boldt.me
+49 (0) 3058849109
https://rohrreinigung-klempner.die-helper.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Toilette und WC reinigen und putzen - so gehts mit einfachen Mitteln Der Kampf gegen den Lärm
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.03.2020 - 05:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1803108
Anzahl Zeichen: 7485

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dustin Boldt
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 3058849109

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Silberfische in der Küche oder im Bad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dustin Boldt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rohrreinigung - einfache Tipps und Tricks ...

Verstopfung im Rohr vom Abfluss ganz einfach aus dem Weg gehen! Egal, ob man sich nur schnell die Hände waschen möchte oder aber das Gemüse putzen will sowie die Nudeln abschrecken muss, das Wasch- beziehungsweise das Spülbecken ist ganz sch ...

Dichtheitsprüfung ...

Nachfolgend eine kurze Erklärung, was eine Dichtheitsprüfung ist und was beim Prüfen der Dichtheit beachtet werden muss. Werden Abwasserleitungen neu verlegt beziehungsweise Änderungen daran vorgenommen, muss dringend eine Prüfung, genauer ge ...

Alle Meldungen von Dustin Boldt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z