Zecken entfernen - aber richtig
ID: 1803241
Wer sich so einen kleinen Beißer eingefangen hat, sollte schnellstmöglich handeln.
In Zeiten, wo die Menschen wieder mehr zu Fuß oder mit dem Rad in
der Natur umherstreifen, gefällt es auch dem gemeinen Holzbock - der häufigsten Zeckenart in unserer Region - sehr gut. Er lauert hier auf Gräsern und an Gebüschen, um sich von vorbeikommenden Menschen oder Tieren abstreifen zu lassen. "Wir sind hier mitten im akuten Zeckengebiet und Zeckenbisse lassen sich für Menschen, die sich viel draußen aufhalten, fast nicht vermeiden", weiß der Erfinder des ZECKsticks, Reinhard Buck von zmTEC
Hat sich die Zecke in der Haut festgebissen, ist es wichtig sie schnell und fachgerecht zu entfernen. Gut, wenn man den kleinen ZECKstick zur Hand hat. Mit ihm wird die Zecke einfach ausgehebelt. Den Stick aufdrehen, mit der Zange zwischen den Zeckenkopf und Haut fahren und das Tierchen vorsichtig heraushebeln. Da das sehr schnell geht, bekommt die Zecke davon nichts mit. So werden in den meisten Fällen keine Erreger übertragen, die im Speichel der Zecke zu finden sind. Wer ganz sicher sein möchte, kann die entfernte Zecke in der Hülse des Sticks zum Arzt bringen, der sie in einem
Labor untersuchen lassen kann.
Info:
Sobald wir im Frühling aktiv werden, ist es auch die Zecke. Ab 8°C können sie aktiv sein. Die Übertragung der Erreger der Borreliose findet erst nach rund 8 bis 12 Stunden statt. Je mehr Zeit vergangen ist, desto höher ist also das Infektionsrisiko. Sollte der Kopf oder das Beißwerkzeug der Zecke in der
Haut zurückbleiben, ist das in der Regel unproblematisch. Meist stößt der Körper die Rückstände nach kurzer Zeit von alleine ab. In manchen Fällen kommt es zu einer lokalen Entzündung.
Mehr Informationen und der Onlineshop unter: www.ZECKstick.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Alte Bahnlinie 40, 88299 Leutkirch
Datum: 24.03.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1803241
Anzahl Zeichen: 2340
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reinhard Buck
Stadt:
Leutkirch
Telefon: 07567 9880 333
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zecken entfernen - aber richtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
zmtec GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).