IBM bietet Studium, Berufseinstieg ? oder beides zusammen

IBM bietet Studium, Berufseinstieg ? oder beides zusammen

ID: 180340

IBM bietet Studium, Berufseinstieg ? oder beides zusammen



(pressrelations) -
IBM Laufbahnanalysen zeigen hervorragende Aufstiegschancen

Ehningen - 17 Mär 2010: Aktuelle IBM Laufbahnanalysen zeigen sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten für Absolventen unterschiedlichster Hochschulen. IBM bietet eine Vielzahl von Einstiegsmöglichkeiten und erweitert diese kontinuierlich. Dem bewährten IBM Bachelor-Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg wurden von der Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) jüngst die Vergabe von zusätzlich 30 Leistungspunkten für den berufspraktischen Teil des Studiums bestätigt. Daneben startet das neue Master@IBM Programm zum Sommersemester und bietet Master-Studium und Berufseinstieg in einem. IBM adaptiert damit als eines der ersten deutschen Unternehmen die Neuordnung des Studiensystems in ihre Personalpolitik.
Studierende, die sich für ein duales Studium bei IBM entscheiden, erhalten zu den sonst üblichen 180 zusätzlich 30 ECTS-Leistungspunkte für ihren berufspraktischen Teil. Damit bietet die IBM weiterhin ein attraktives praxisintegriertes Intensivstudium in den Städten Stuttgart, Mainz und Berlin an. Zusätzlich wird für dieses Studium der "Bachelor with Honours" Degree der Open University London vergeben, der bei überdurchschnittlichen Leistungen ein Ph.D.- Programm im angelsächsischen Bildungssystem ermöglicht.
Absolventen dualer Studiengänge zeichnen sich laut der IBM Laufbahnanalysen insbesondere dadurch aus, dass das Ernennungsalter der Führungskräfte im Vergleich zu Universitäts-und Fachhochschulabsolventen auffallend jung ist. Weiterhin ist der Anteil der Absolventinnen der Dualen Hochschule mit 34 Prozent erfreulich hoch. Bei der Besetzung von Führungspositionen innerhalb der IBM sind laut der Analyse alle Absolventengruppen vertreten. Universitätsabsolventen stellen mit einem Anteil von über 50 Prozent nach wie vor den größten Teil der Führungskräfte im Unternehmen.

IBM setzt auch in Zukunft auf Absolventen aus unterschiedlichen Hochschulmodellen und legt damit auf unterschiedliche Grade der wissenschaftlichen Tiefe und Anwendungsorientierung Wert.



Master@IBM
Zum Sommersemester 2010 startet das Master@IBM Programm und verbindet den Berufseinstieg mit einem berufsbegleitenden Masterstudium. Das Programm erweitert das personalpolitische Spektrum der IBM und bietet eine Doppelqualifikation: Die Teilnehmer absolvieren ein akademisches Studium auf Master-Ebene und können während ihrer Studienzeit vollwertige Berufserfahrung in einem globalen Unternehmen sammeln.

Das neue Programm richtet sich an sehr gute Bachelorabsolventen, die ihren Masterstudiengang weitgehend selber auswählen. Die Teilnehmer studieren 18-24 Monate und arbeiten in dieser Zeit drei bis vier Tage pro Woche in einer Fachabteilung der IBM. Zusätzlich zur Ausbildungsvergütung erstattet IBM die studienbedingten Aufwendungen.

appliedsciences@IBM
Zum Wintersemester 2010/11 geht das IBM Fördermodell appliedsciences@IBM in die dritte Runde. Bis zu 60 Studierende aus den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder Wirtschafsinformatik von den teilnehmenden Hochschulen können dann im Rahmen eines Praktikums ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden. Voraussetzung dafür ist, neben überdurchschnittlichen Studienleistungen und hohem Engagement, die erfolgreiche Teilnahme an einem IBM Auswahlprozess.


Über IBM
Weitere Informationen zu IBM finden Sie unter: http://www.ibm.com/press/de/de/index.wss

Informationen für Bewerber:
http://www.ibm.com/employment/de/absolventen/master.html
http://www.ibm.com/employment/de/appliedsciences
http://www.ibm.com/employment/de/schueler


Weitere Informationen für Journalisten:
Christiane Schütz
External Relations
Telefon: (7034) 15-1928
Email: schuetz_christiane@de.ibm.com

Christian Blum
External Relations
Telefon: (07034) 15-2287
Email: christian.blum@de.ibm.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zusätzliche ICE-Züge am Wochenende zwischen Frankfurt am Main und Saarbrücken über Mannheim Hella setzt auf IT-Lösungen von IBM
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180340
Anzahl Zeichen: 4609

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM bietet Studium, Berufseinstieg ? oder beides zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z