MCM Investor Management AG über energetische Gebäudesanierung
Die MCM Investor Management AG aus Magdeburg verrät, wie man sich bis zu 40.000 Euro Steuerermäßigung bei einer energetischen Gebäudesanierung sichern kann.

(firmenpresse) - Magdeburg, 25.03.2020. In dieser Woche beschäftigen sich die Immobilienexperten der MCM Investor Management AG aus Magdeburg mit dem Thema energetische Gebäudesanierungen und geben Steuertipps. „Vor allem Altbauten können sich als wahre Energiefresser entpuppen. Das liegt vor allem daran, dass solche Immobilien teilweise einen hohen Energieverlust durch veraltete Heizungen und schlechte Isolation mit sich bringen. Doch Eigentümer können Kosten steuerlich geltend machen und gleichzeitig den Immobilienwert erhöhen“, erklärt die MCM Investor Management AG.
„Seit Beginn des Jahres gibt es das neue Klimaschutzprogramm 2030, welches Gebäudesanierungen fördert, um den energetischen Verbrauch zu senken. Diese Maßnahme richtet sich an Immobilienbesitzer, die ihr Eigenheim selbst bewohnen. Vermietet Wohnungen und Häuser gehören allerdings nicht dazu. Eine weitere Auflage, die erfüllt werden muss, ist, dass die Immobilie mindestens zehn Jahre alt sein muss“, fügt die MCM Investor Management AG mit hinzu.
Förderfähig sei unter anderem die Wärmedämmung von Wänden, Decken und Dächern, der Austausch von Fenstern und Außentüren, Lüftungsanlagen, die Erneuerung der Heizung sowie digitale Systeme, welch der Energieverbrauchoptimierung dienen. „Über die Steuererklärung kann man dann Hilfe vom Staat in Anspruch nehmen. Steuerlich geltend gemacht wird das Jahr, in dem die Umbaumaßnahmen abgeschlossen sind“, so die MCM Investor weiter. Für das entsprechende Kalenderjahr lassen sich dann sieben Prozent der Sanierungskosten von der Steuer absetzen, maximal aber bis zu 14000 Euro. Im darauffolgenden Jahr können dann noch einmal sieben Prozent und im zweiten Folgejahr sechs Prozent steuerlich geltend gemacht werden.
„Somit werden drei Jahre steuerlich berücksichtigt. Dies entspricht 20 Prozent der Aufwendungen für energetische Gebäudesanierungen, maximal aber eine Höhe von 200.000 Euro für Sanierungskosten. Die Hilfe vom Staat ist dabei aber unabhängig vom Einkommen und Steuersatz des Immobilieneigentümers. Möglich ist es auch, verschiedene Einzelmaßnahmen nacheinander steuerlich geltend zu machen“, so die MCM Investor Management AG abschließend.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mcm-investor-management-ag
mcm-immobilien
immobilienexperten
mcm-magdeburg
immobilienmarkt
sanierung
energie
steuer
sparen
heizung
modernisierung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Magdeburger MCM Investor Management AG (MCM) konzentriert sich vorrangig auf die Sanierung und den Neubau von Wohnimmobilien. Bisherige Investitionsstandorte sind Berlin, Leipzig, Magdeburg, Chemnitz und Halle. Neben dem An- und Verkauf von Immobilien ist MCM auch auf die langfristig orientierte Bewirtschaftung und die weitere Weiterentwicklung von Immobilien ausgerichtet. Die hierzu notwendige Haus- und WEG-Verwaltung werden neben dem Asset- und Bau-Management jeweils für Eigen - und Drittbestände angeboten.
MCM Investor Management AG
Lennéstr. 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 – 5 36 45 410
Web: http://www.mcm-investor.de
Ansprechpartner: Enrico Selig
E-Mail: enrico.selig(at)mcm-investor.de
Datum: 25.03.2020 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1803668
Anzahl Zeichen: 2372
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.03.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MCM Investor Management AG über energetische Gebäudesanierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MCM Investor Management AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).