Europa stärkt gemeinsame Forschung mit Südkorea

Europa stärkt gemeinsame Forschung mit Südkorea

ID: 180390

Europa stärkt gemeinsame Forschung mit Südkorea



(pressrelations) -
Schütte: "EUREKA legt Grundstein für innovative Partnerschaft"

Europa und Südkorea werden in Zukunft enger auf dem Gebiet der Forschung zusammenarbeiten. Die europäische Forschungsinitiative EUREKA, die derzeit unter deutscher Präsidentschaft steht, hat im vergangenen Jahr Südkorea als ersten asiatischen Staat den Status eines assoziierten Landes bei EUREKA gegeben. Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Leiter der EUREKA-Delegation, wies am Mittwoch bei seinem Besuch in Soul auf die Bedeutung von Südkorea als wichtigem Kooperationspartner in Asien hin: "Die Assoziierung Südkoreas mit EUREKA eröffnet neue Perspektiven in der internationalen Zusammenarbeit von Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf gleicher Augenhöhe. Ich bin überzeugt, dass die Partnerschaft neue Produkte und Prozesse hervorbringen wird - und damit als Impulsgeber und Motor für Innovationen wirkt."
Der Staatssekretär verwies auch auf die deutsche Hightech-Strategie sowie die Internationalisierungsstrategie für Forschung und Entwicklung, die dieses Ziel explizit verfolgen. "Wir werden den EUREKA-Tag nutzen, um koreanische Regierungs- und Wirtschaftsvertreter über die forschungs- und innovationspolitischen Initiativen in Europa zu informieren. Darüber hinaus nutzen beide Seiten die Gelegenheit, sich über die bisherigen Erfahrungen und gegenseitigen Erwartungen im Hinblick auf die Zusammenarbeit zwischen Südkorea und EUREKA auszutauschen", betonte Schütte.
Die Forschungs- und Technologieinitiative EUREKA zeichnet sich durch flexible multilaterale Kooperationen und den Bottom-up-Ansatz von Forschungsprojekten aus. Deutschland hat sich mit der dritten EUREKA-Präsidentschaft nach 1985 und 1999/2000 das Ziel gesetzt, den strategischen Handlungsrahmen auf dieser Grundlage weiterzuentwickeln. Durch die Assoziierung Südkoreas biete EUREKA den Unternehmen, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen, einen Rahmen für internationale Zusammenarbeit über die Grenzen Europas hinaus und ermögliche dadurch eine Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Weitere Handlungsfelder der neuen Partnerschaft sind nach den Worten Schüttes gemeinsame, klare und einfache Regeln sowie Rahmenbedingungen für den Umgang mit geistigem Eigentum.


EUREKA wurde auf Initiative von Frankreich und Deutschland im Jahr 1985 gegründet. Heute sind 37 europäische Staaten, Israel und die Europäische Kommission an diesem europäischen Forschungsnetzwerk beteiligt. Im jährlichen Wechsel übernimmt ein Mitgliedsland den Vorsitz und koordiniert die politische und strategische Fortentwicklung der Initiative. Deutschland hat diesen Vorsitz noch bis Juni 2010 inne.


BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Bewegungsmuffel zum Marathonläufer in acht Wochen - vivesco und Achim Achilles starten Kooperation Der Süden ruft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180390
Anzahl Zeichen: 3264

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europa stärkt gemeinsame Forschung mit Südkorea"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z