Friedhofsgesellschaft veröffentlicht Leitfaden für Beerdigungen ohne Angehörige

Friedhofsgesellschaft veröffentlicht Leitfaden für Beerdigungen ohne Angehörige

ID: 1804731

In Zeiten von Corona können Hinterbliebene bei der Bestattung nicht anwesend sein. Die Deutsche Friedhofsgesellschaft hat nun für Trauernde einen Leitfaden veröffentlicht.



Buch zum Gedenken an Verstorbene auf dem FriedhofBuch zum Gedenken an Verstorbene auf dem Friedhof

(firmenpresse) - Bundesweit finden aufgrund der gesetzlichen Beschränkung sozialer Kontakte derzeit viele sogenannte stille Beisetzungen statt. Das heißt, Freunde und Familie können bei der Bestattung nicht anwesend sein. Dies stellt eine erhebliche Belastung für Angehörige dar. Die Deutsche Friedhofsgesellschaft hat dazu nun einen Leitfaden für Trauernde veröffentlicht.

„Auch in der Trauer müssen Menschen derzeit neue Wege finden“, sagt Karl-Heinz Könsgen, Geschäftsführer der Deutschen Friedhofsgesellschaft. In normalen Zeiten sei die Beerdigung das zentrale Ereignis, um mit der Trauer beginnen zu können. Könsgen: „Für Familien und Freunde stellt sich nun allerdings die Frage, wie sie den Verlust überhaupt verarbeiten können, wenn die Bestattung eines geliebten Menschen sogar ohne den engsten Familienkreis stattfindet.“

In dem auf der Unternehmenswebseite veröffentlichten Leitfaden zeigt die Deutsche Friedhofsgesellschaft aktuell ganz unterschiedliche Möglichkeiten auf. Sie reichen von der Struktur der Tage vor bis nach der Bestattung. So wird beispielsweise geraten, dass Angehörige mit der Friedhofsverwaltung eine termingebundene Beisetzung vereinbaren. Hier werden Tag und Uhrzeit im Vorhinein genau festgelegt. Hinterbliebene können sich auf den Tag gut vorbereiten und zum Zeitpunkt der Bestattung zu Hause inne halten. Zudem wird darauf hingewiesen, dass Personen unter Einhaltung der gesetzlichen Kontaktsperre den Friedhof und das Grab normalerweise auch aufsuchen dürfen. Ein Besuch nach der Beisetzung ist also nicht ausgeschlossen.

„Persönliche Erinnerungen schaffen könnte für die Trauernden zudem eine sehr große Hilfe sein“; so Könsgen. Durch die veränderten Lebenssituationen besteht nach Auffassung von Könsgen in vielen Haushalten mehr Zeit: „Wenn man diese Zeit nutzt um zum Beispiel aus alten Bildern und Erinnerungen ein Video oder ein Fotoalbum zu erstellen, dann kann dies für die Trauerarbeit sehr hilfreich sein.“ Aber auch ein Trauertagebuch könne helfen, sich besser mit dem Tod der verstorbenen Person auseinanderzusetzen.



Bei Chatgruppen rät die Deutsche Friedhofsgesellschaft im Trauerfall übrigens zu deutlicher Zurückhaltung. Zu groß sei die Gefahr für Missverständnisse.

Der Leitfaden für Angehörige ist im Ratgeber unter www.deutschefriedhofsgesellschaft.de aufrufbar.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Friedhofsgesellschaft ist ein Familienunternehmen, das in Deutschland derzeit 15 Friedhöfe betreibt. Sie bietet unterschiedlichste Formen der Urnenbeisetzung an. Sie reichen von der Beisetzung am Familienbaum über die anonyme, pflegefreie Rasenbestattung bis hin zur Bestattung an einem Rosenstock, in Weinbergen oder im Kolumbarium. Zur Deutschen Friedhofsgesellschaft gehört auch das Rhein-Taunus-Krematorium. Ein bundesweites Netzwerk mit über 2.500 Partnerbestattern und mehreren Partnerkrematorien ergänzt das Angebot.



Leseranfragen:

Deutsche Friedhofsgesellschaft mbH
Zum Dinkholder 1
56340 Dachsenhausen
Telefon 06776 - 958640
Fax 06776 - 958632
info(at)deutschefriedhofsgesellschaft.de



PresseKontakt / Agentur:

Wilhelm Brandt
Agentur Markenguthaben
Postfach 700124
60551 Frankfurt
Telefon 069 15629624



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiß: Vorschläge der Rentenkommission umsetzen Afrika vor Corona-Pandemie:
Bereitgestellt von Benutzer: Friedhofsgesellschaft
Datum: 28.03.2020 - 22:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804731
Anzahl Zeichen: 2553

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Brandt
Stadt:

Dachsenhausen


Telefon: 069 15629624

Kategorie:

Soziales


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedhofsgesellschaft veröffentlicht Leitfaden für Beerdigungen ohne Angehörige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Friedhofsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warnung vor Gedenkstücken im Bestattungswald ...

Nicht nur wegen Waldbrandgefahr auf Kerzen verzichten Die Deutsche Friedhofsgesellschaft rät Angehörigen dringend davon ab, Erinnerungsstücke in einem Bestattungswald achtlos abzulegen. Viele Menschen wüssten gar nicht, welche Gefahren dies fà ...

Alle Meldungen von Deutsche Friedhofsgesellschaft mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z