DGAP-News: Funkwerk sichert Kernkraftwerke mit Video-Überwachungssystemen
ID: 180522
18.03.2010 10:00
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
- Neuer Großauftrag zum Objektschutz inSchweden
- Bis Mitte 2010 soll digitales Überwachungssystem zum Schutz der
Versorgungsinfrastruktur installiert werden
- Auftragsvolumen von mehreren Millionen Euro
Kölleda/Oskarshamn, 18. März 2010. Die Funkwerk AG (ISIN: DE0005753149) hat
einen neuen Großauftrag zum Objektschutz in Schwedenerhalten. Noch in der
ersten Jahreshälfte 2010 soll dort eine Video-Sicherheitsanlage für das
Kernkraftwerk Oskarshamn installiert werden. Die Anlage dient dem Schutz
von Versorgungsinfrastrukturen. Der Auftragswert für Funkwerk liegt bei
mehreren Millionen Euro, ein weiterer Ausbau ist vorgesehen.
Das Kernkraftwerk Oskarshamn ist eines von vier Kernkraftwerken in Schweden
und das dritte, das Funkwerk mit einem Video-Überwachungssystem ausrüstet.
Die Anlage befindet sich an der Ostseeküste und produziert etwa 10 Prozent
des Stroms für Schweden. Das Kernkraftwerk Oskarshamn ist damit eines der
leistungsstärksten Kraftwerke im skandinavischen Raum.
Um auch im Bereich des Objektschutzes den höchsten Sicherheitsstandard zu
gewährleisten, beauftragte der Betreiber, die Oskarshamnsverkets Kraftgrupp
AB (OKG), nun Funkwerk mit der Installation eines neuen digitalen
Video-Überwachungssystems. Die Anlage wird um über 200
Tag-/Nacht-Netzwerkkameras sowie Präzisions-Schwenk-Neige-Einheiten der
Funkwerk plettac electronic GmbH erweitert. Die Visualisierung in der
Betriebszentrale erfolgt auf zwei Monitorwänden mit je 14 Monitoren und
mehreren Arbeitsplätzen. Sämtliche von denKameras registrierten Vorgänge
werden von dem Video-System redundant aufgezeichnet und analysiert.
In einer internationalen Ausschreibung setzte sich Funkwerk mit dieser
High-End-Systemlösung gegenüber anderen namhaften Global-Playern durch.
'Dieses neue Großprojekt zum Objektschutz unterstreicht die Kompetenz von
Funkwerk als Anbieter von Sicherheitslösungen auf Basis digitaler Netzwerke
für große und mittlere Anlagen. Wir haben uns damit nun auch im
skandinavischen Raum einen Namen als Sicherheitsspezialist gemacht und
festigen mit diesen Auftrag unsere Position im Kernkraftwerkbereich in
Schweden', so Gérard Monin von Funkwerk.
Weitere Informationen:
Funkwerk ist mit dem Geschäftsbereich Security Communications (SC), zu dem
auch die Funkwerk plettac electronic GmbH gehört, ein führender Anbieter
von professionellen Systemlösungen zum Personen- und Objektschutz. SC
adressiert die Kundengruppen Industrie, öffentliche Einrichtungen,
Justizvoll-zug sowie den Klinik- und Dienstleistungssektor. Nähere
Informationen unter www. plettac-electronics.de
Die Funkwerk AG mit Sitz in Kölleda bei Erfurt entwickelt, produziert und
vermarktet professionelle Kommunikations- und Informationssysteme, die in
Fahrzeugen, Verkehrsbetrieben, Unternehmen sowie Institutionen eingesetzt
werden. Mit den vier Geschäftsbereichen Traffic&Control Communication
(Kommunikations-, Management- und Informationssysteme für Verkehr und
Industrie), Automotive Com-munication (Kommunikationseinrichtungen für
Fahrzeuge), Enterprise Communication (Netzwerk- und
Telekommunikationslösungen für Unternehmen) sowie Security Communication
ist Funkwerk in Zukunftsmärkten strategisch gut positioniert.
Nähere Informationen erhalten Sie bei:
Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
D-99625 Kölleda/Thüringen
Jörg Reichenbach
Investor Relations
Telefon: 0 36 35/6 00 -3 46
Fax: 0 36 35/6 00 -5 07
reichenbach@funkwerk.com
Sebastian Brunner
communications+consulting
Tel.: 0175/5604673
fsbrunner@aol.com
18.03.2010 10:00 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
99625 Kölleda
Deutschland
Telefon: +49 (0)3635 600 0
Fax: +49 (0)3635 600 507
E-Mail: info@funkwerk.com
Internet: www.funkwerk.com
ISIN: DE0005753149
WKN: 575314
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehrin Berlin, Düsseldorf, München, Hamburg, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.03.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180522
Anzahl Zeichen: 5302
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Funkwerk sichert Kernkraftwerke mit Video-Überwachungssystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Funkwerk AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).