Mit Stoma Freiheit aktiv erleben

Mit Stoma Freiheit aktiv erleben

ID: 1805252

Das Thema Stoma-Care erfordert Mut, Empathie und viel Sensibilität. Plötzlich geht etwas nicht mehr, worüber man sich sonst nie Gedanken macht.



(firmenpresse) - Mit der passenden Therapie, den geeigneten pflegerischen Maßnahmen und modernen Hilfsmitteln starten Sie schnell wieder in ein aktives Leben.

In Deutschland erhalten pro Jahr über 10.000 Menschen einen künstlichen Blasen- oder Darmausgang. Im Rahmen des demografischen Wandels und der höheren Lebenserwartung gehen medizinische Fachkräfte von einer steigenden Anzahl der Betroffenen aus. Das Thema Stoma rückt somit immer stärker in den Fokus von Ärzten und Pflegern. Der Übergang zu einem Leben mit Stoma bringt oft nicht nur körperliche Leiden mit sich; er hebt auch das seelische Gleichgewicht aus den Fugen.

Fragen rund um Stoma
Viele Stoma-Patienten fragen sich, ob sie ihr Essverhalten verändern müssen, beispielsweise nur noch leicht Verdauliches zu sich nehmen dürfen. Hier lässt sich sagen, dass Schonkost nur in den ersten drei bis vier Wochen nach der Operation notwendig ist. Nach dieser Zeit müssen Sie auf keine bestimmte Diät achten - grundsätzlich gilt jedoch: Trinken Sie täglich 1,5 - 2 Liter klarer Flüssigkeit? und bewegen Sie sich ausreichend. Blähungen wirken Sie mit gründlichem Kauen und dem Verzicht auf Kohlsorten entgegen. Falls es trotzdem zu Verdauungsproblemen kommt, zögern Sie nicht, Ihren Stoma-Therapeuten und/oder Ihren Arzt zu kontaktieren. Patienten sorgen sich außerdem um die Wundvernähung und ob sich die Fäden auflösen. In den meisten Fällen lösen sich die Fäden nach zwei bis drei Wochen auf. Ist das nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Stomatherapeuten. Eine weitere, viel gestellt Frage dreht sich ums Arbeiten. Einige Betroffene fürchten, ihren Job nicht mehr wie gewohnt ausüben zu können. Voraussetzung ist, dass der Patient mit der Stomaversorgung umfassend vertraut ist und sich am Arbeitsplatz mit den nötigen Selbsthilfemaßnahmen versorgen kann. Nichtsdestotrotz ist von schwerer körperlicher Arbeit grundsätzlich abzuraten. Sorgen bereitet einigen Patienten auch der finanzielle Aspekt. Alle benötigten Produkte für die Stomaversorgung bezahlt die gesetzliche oder private Krankenkasse im Rahmen eines medizinisch notwendigen Umfangs.


Für eine umfassende Beratung und qualifizierte Stomatherapie wenden Sie sich an das erfahrene Personal des medizinischen Fachhandels Würger. Fundiertes Wissen und hochwertige Hilfsmittel unterstützen Sie dabei, Ihr Leben unabhängig zu führen. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter der Telefonnummer 023 27 / 58 65 46.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Hochstraße 44, 44866 Bochum



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Weise // Friedrich Roeingh zur Konjunktur Harmonica Linea als multifunktionale Innovation zur Gewichtskontrolle eingeführt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 31.03.2020 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805252
Anzahl Zeichen: 2639

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:

Bochum


Telefon: 02327 586546

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 695 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Stoma Freiheit aktiv erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona-Impfung und Risikogruppen - so läuft es ab ...

Was die Impfstoffentwicklung angeht, gab es im November gleich drei gute Nachrichten: Drei unterschiedliche Impfstoffkandidaten zeigten sich in den Tests als äußerst vielversprechend. Daher beraten Experten schon jetzt darüber, wie die Impfstoffe ...

So treiben Sie Sport bei Inkontinenz ...

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt Es gibt viele unterschiedliche Arten der Inkontinenz. Diese unterscheiden sich nicht nur in der Stärke, sondern auch unter funktionalen Gesichtspunkten. Um den Sport auf die entsprechenden Beschwerden des Patienten anzup ...

So machen Sie Ihren Arbeitsplatz inkontinenzfreundlich ...

Arbeitsplatz in Toilettennähe Wenn Menschen mit Inkontinenz Druck auf der Blase spüren, bleibt ihnen oft wenig Zeit. Daher ist es wichtig, dass sich in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes eine Toilette befindet. Sprechen Sie gegebenenfalls mit Ihrem Ch ...

Alle Meldungen von Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z