Nachbarschaft in Hamburg-Rahlstedt

Nachbarschaft in Hamburg-Rahlstedt

ID: 1805383

Das Stadtteilportal rahlstedt.de (auch bekannt unter hamburg73.de) mit regionalem Fokus auf den namensgebenden Stadtteil Rahlstedt der Hansestadt Hamburg paßte sich im März 2020 ebenfalls ein wenig an die weltweite Pandemiesituation an.



Stadtteilportal rahlstedt.deStadtteilportal rahlstedt.de

(firmenpresse) - Auch in und um Hamburg-Rahlstedt macht sich die außergewöhnliche Situation um das Virus "SARS-CoV-2" bemerkbar, so daß sich der Entwickler und Betreiber dieses Stadtteilportals, der dieses in Rahlstedt entwickelt, dazu entschlossen hat, die Infrastruktur entsprechend der Nachbarschaft zur Verfügung zu stellen.

Betreiber/Verantwortliche eines "Ortes von Interesse" in und um Rahlstedt - etwa eines Supermarkts, einer Apotheke, eines Fitnessstudios, eines Ladens, Restaurants, Dienstleisters, Sportvereins - können auf Wunsch ihre eigene Seite mit Informationen auf rahlstedt.de in der Rubrik /corona/ pflegen und mit aktuellen Informationen (etwa zu gesonderten Öffnungszeiten, Serviceangeboten etc.) versehen. Hierzu wird neben dem obligatorischen Zugang zum Internet ein aktives Nutzerkonto benötigt, welches entsprechend eingerichtet wird, so daß im Anschluß die eigene Seite über diesen Zugang selbsttätig aktualisiert werden kann. Sollte der passende "Ort von Interesse" noch nicht verzeichnet sein, kann dies bei dieser Gelegenheit nachgeholt werden.

Weiterhin wurde die Nutzergruppe "Nachbarschaftshilfe 2020" erstellt. Es handelt sich um eine offene Gruppe. Jede Nutzerin und jeder Nutzer kann frei beitreten (und auch wieder austreten). Über die Gruppe ist eine offene Kommunikation möglich. Dies dient dem persönlichen Austausch in der Nachbarschaft.

Das Portal für Hamburg-Rahlstedt soll privat und gewerblich für alle eine Anlaufstelle sein, die im Hamburger Stadtteil Rahlstedt leben, arbeiten oder sich mit dieser Region verbunden fühlen. Demzufolge erscheint es auch nur logisch und konsequent, daß dieses Projekt mitten im Herzen Rahlstedts entwickelt wird. Das ist aber nicht der einzige Punkt, der dieses Projekt besonders macht. Dieses Rahlstedt-Portal bietet eine gewisse Interaktivität, d.h. registrierte Nutzer können selbst Inhalte veröffentlichen. Zudem verbindet es private und gewerbliche Nutzer.

Privat lassen sich neben obligatorischen Kleinanzeigen etwa Schnacks vertellen (norddeutsches Mikroblogging, d.h. Kurznachrichten veröffentlichen), Nutzergruppen als Betreiber und Teilnehmer nutzen, Kontakte schmieden, Nachrichten austauschen, Orte von Interesse bewerten und kommentieren u.a. mehr. Für interessierte Nutzer ist ggf. auch die Veröffentlichung von ganzen Artikeln mit Rahlstedtbezug denkbar. Darüberhinausgehende gewerbliche Nutzung setzt ebenfalls eine persönliche Registrierung voraus, die dann ggf. mit einem "Ort von Interesse" (Unternehmen, Sportverein, Supermarkt, Restaurant, etc.) verknüpft werden kann.



Daher gilt in Zeiten, in denen die Stubenhocker als cool gelten: Rahlstedt trifft sich online auf rahlstedt.de

Ungewöhnliche Zeiten, die ein Virus - eine infektiöse organische Struktur - namens "SARS-CoV-2" der Welt beschert hat. Das englische "social distancing" meint eine räumliche, physische Distanzierung - nicht mehr, nicht weniger. Der soziale Zusammenhalt ist davon nicht betroffen. Also nachbarschaftlich verbunden bleiben... in Hamburg-Rahlstedt etwa über das auch wirklich in Rahlstedt entwickelte Stadtteilportal rahlstedt.de (auch bekannt unter hamburg73.de).

Bleiben Sie gesund, entspannt und hilfsbereit!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT): Deutschland-Umfrage \ Chancen in der Krise - Social Media
Bereitgestellt von Benutzer: OSG
Datum: 31.03.2020 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805383
Anzahl Zeichen: 3534

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachbarschaft in Hamburg-Rahlstedt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opetus Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Filmverzeichnis celeo.de feiert zehnjähriges Jubiläum ...

Das deutsche Filmverzeichnis celeo.de verzeichnet Informationen zu Spielfilmen und daran beteiligten Personen, mehrere tausend Filmtrailer, bietet eine smarte Suche nach Titelbestandteilen, Schauspielern, Regisseuren, Produktionsjahren... und Kombina ...

Erotikportal Turbolove feiert fünfzehnjähriges Jubiläum ...

Turbolove bietet Live-Shows und ermöglicht Kontakt via Webcam zu den vorwiegend weiblichen Akteuren. Direkt auf turbolove.de werden die Akteure angezeigt, die aktuell online sind. Mehrere Tausend volljährige Personen unterschiedlichen Alters sen ...

Alle Meldungen von Opetus Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z