ECOM-Berlin erörtert Erfolgsstrategien mit iPhone, Apps und Sozialen Netzwerken

ECOM-Berlin erörtert Erfolgsstrategien mit iPhone, Apps und Sozialen Netzwerken

ID: 180573

Expertentalk zur Zukunft des Online-Handels



(firmenpresse) - Berlin, 18. März 2010 - Am 27. und 28. April geht die ECOM-Berlin in ihre zweite Runde. Namhafte Branchenexperten werden in einem Mix aus Fachvorträgen und praxisnahen Workshops Themen wie "Mobile Applikationen und ihr Einfluss auf den Online-Handel?" oder "Welche Rollen spielen Impuls-Shopping, Twitter oder Facebook für eine erfolgreiche Online-Strategie?" diskutieren. Dabei werden von der richtigen IT-Strategie über neue Einkaufsmodelle bis hin zur Personalentwicklung alle relevanten Fragen beleuchtet. Als Referenten konnten u.a. Dirk Lauber (Direktor Neue Medien baur.de), Gero Hesse (Senior Vice President Human Resources, Bertelsmann) sowie Joachim Graf (Publizist und Herausgeber, High Text
Verlag) gewonnen werden.

Laut der bvh-Studie "Distanzhandel in Deutschland" gaben die Deutschen 2009 rund 15,5 Milliarden Euro für Waren im Internet aus (http://tinyurl.com/ydjadmt). Doch technologische Entwicklungen, neue Software-Architekturen und der aktiv eingreifende Konsument verändern Schritt für Schritt den "klassischen" Online-Handel. "Die ECOM-Berlin ist eine Plattform, diese Entwicklungen zu diskutieren und Strategien für erfolgreichen E-Commerce zu entwickeln", sagt Christoph Wenk-Fischer, Stv. Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (bvh). "Um auch zukünftig im Internet Erfolg zu haben, bedarf es einer Strategie, die auch Trends wie Twitter, Mobile oder Social Commerce berücksichtigt", so Martin Groß-Albenhausen, Chefredakteur des Branchen-Informationsdienstes "Der Versandhausberater" (FID Verlag) und Mitveranstalter der ECOM-Berlin.

Mit einer Vielzahl an Fachvorträgen widmet sich der erste Tag den beiden großen aktuellen Trends im E-Commerce: Social Networking und Mobile Commerce. Hochkarätige Branchenexperten wie Stephen Baker (BusinessWeek, Autor "The Numerati"), Patrick Gegauf (Leiter Retail Schweiz, Zur Rose Retail AG) oder Kevin Hillstrom (Präsident, MineThatData) werden referieren und im Anschluss mit den Kongressteilnehmern diskutieren.



Am Folgetag adressieren Workshops mögliche Konzepte für eine erfolgreiche Online-Strategie. Zentrale Themen werden u.a. sein: "Emotion - Konversion -
Profit: Welche Rolle spielen Emotionen im Kaufprozess?", "Verkaufen über iPhone Apps - Die vielversprechendsten Ansätze für Mobile Commerce", "Facebook Commerce: Potentiale für Social Commerce" oder "Aktuelle IT-Strategien für erfolgreiche Multi-/Crosschannel-Lösungen".

"Neben fachlichem Austausch in Foren und Diskussionen sollen die E-Commerce-Strategietage auch Raum für Networking und branchenübergreifenden Gedankenaustausch bieten", erklärt Groß-Albenhausen. Vor diesem Hintergrund steht die Abendveranstaltung am 27.4. unter dem Motto "Talks, Chats, Snacks and More. Networking über alle Geschäftsfelder im Netz".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ECOM-Berlin 2010:
Veranstaltungsort ist das Maritim proArte Hotel in Berlin. Zur zweiten Auflage werden 300 Teilnehmer erwartet. Weitere Informationen zur ECOM-Berlin 2010, das aktuelle Programm sowie Details zur Anmeldung finden Sie unter: www.ecom-berlin.de. Medienvertreter sind herzlich eingeladen und können sich über die H.U.T. GmbH, 0221-94714-500 oder presse(at)ecom-berlin.de akkreditieren.

Pressekontakt:
Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh)
Oliver Claas
Johann-Klotz-Strasse 12
60528 Frankfurt am Main
Tel.: 069/678656-0
Mail:presse(at)versandhandel.org



PresseKontakt / Agentur:

Tower PR
Tina Albrecht
Leutragraben 1 c/o Intershop Tower
07743
Jena
info(at)tower-pr.com
+49 (0) 3641 - 50 70 81
http://www.tower-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ciando kooperiert mit Dussmann das KulturKaufhaus Compliance-Lösungen für Unternehmen und Banken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.03.2010 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180573
Anzahl Zeichen: 2928

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Mertens
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 8205-7712

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ECOM-Berlin erörtert Erfolgsstrategien mit iPhone, Apps und Sozialen Netzwerken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FID Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit ...

Bonn, 4.2.2013 - Hinter der gefürchteten Schlappheit im Frühjahr steckt oft nur ein Mangel an Flüssigkeit. Das betont Dr. Ulrich Fricke, Chefredakteur von Länger und gesünder leben (www.laengerleben.com), einem Gesundheitsinformationsdienst des ...

Neuer Diät-Coach im Internet: Mein Diätwissen ...

Bonn, 31.01.2013 - Immer mehr Menschen leiden unter ihrem Übergewicht und haben nur einen Wunsch: Endlich Abnehmen und das Gewicht auch halten! Doch Hungerkuren, Crashdiäten und Abnehmpülverchen belasten Körper und Seele und führen meist nicht z ...

DDV wird strategischer Partner der NEOCOM 2013 ...

(ddp direct) Bonn/Frankfurt 8.01.2013 Der Deutsche Dialogmarketing Verband e.V. (DDV) wird künftig die NEOCOM, www.neocom.de (zuvor Deutscher Versandhandelskongress und Mail Order World), als strategischer Partner unterstützen. Vier namhafte Verbà ...

Alle Meldungen von FID Verlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z