Immunabwehr-Kongress 2020 - über 30 Experten - Online & Kostenlos - Live vom 03. bis 12.04.2020
ID: 1805876
Diesen Freitag, am 03. April 2020, startet der 10-tägige kostenlose Online Corona- und Immunabwehr-Kongress. Bereits über 10.000 Teilnehmer haben sich angemeldet, um sich proaktiv weiterzubilden.
Gastgeber Martin Auerswald - selbst Biochemiker und Medizinjournalist - hat über 30 Ärzte, Wissenschaftler, Bestseller-Autoren, Heilpraktiker und Coaches aus verschiedenen Fachgebieten interviewt, um das beste Wissen über eine gesunde Immunabwehr im deutschsprachigen Raum zu teilen.
Die kostenlose Teilnahme lohnt sich unter verschiedensten Aspekten:
- Vermittlung der besten Tipps, um sich vor Corona, Influenza & Co. zu schützen
- Erklärung der wahren Hintergründe für wiederkehrende Infekte, Immunschwäche, chronische Entzündungen, Entgiftungs-Störungen, Autoimmunerkrankungen und sogar Krebs
- Grundlagenvermittlung über vergessene Behandlungsverfahren aus Naturheilkunde, Biochemie und anderen Wissenschaftszweigen mit dem Ziel, ein gesundes und kompetentes Immunsystem zu erhalten
- Wissensaufbau bezüglich nachhaltiger Gesundheit auf Basis der Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele
- Praxisnahe Wissensvermittlung mit simplen und günstigen Ansatzpunkten, um die eigene Immunabwehr sofort zu stärken
Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen, ist aktuell wichtiger denn je. Die Teilnahme am Immunabwehr-Kongress kann einen wichtigen ersten Schritt darstellen: Hier geht es zur Anmeldung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Augustusstr. 26b, 86343 Königsbrunn
Datum: 01.04.2020 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805876
Anzahl Zeichen: 1733
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Auerswald
Stadt:
Königsbrunn
Telefon: +491783751880
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immunabwehr-Kongress 2020 - über 30 Experten - Online & Kostenlos - Live vom 03. bis 12.04.2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Martin Auerswald (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).