Statement zur Corona-Krise

Statement zur Corona-Krise

ID: 1805918

Zurzeit befindet sich die Eventbranche in einer außergewöhnlichen Lage: Die Corona-Pandemie hat ein Veranstaltungsverbot zur Folge. Um die Infektionskette zu unterbrechen und den exponentiellen Anstieg der Infektionen zu verlangsamen, werden unzählige Veranstaltungen verschoben oder abgesagt. Als Anbieter einer Software für digitales Teilnehmermanagement wird die Münchner Firma Airlst mit den Auswirkungen der Corona-Krise konfrontiert.



(firmenpresse) - Seit Mitte März arbeitet auch das Airlst-Team im Home-Office, um seinen Beitrag zur Abflachung der Infektionskurve zu leisten. Leider hat COVID-19 das Unternehmen in den vergangene Wochen dazu gezwungen, im Namen seiner Kunden zahlreiche Terminverschiebungen oder Absagen zu lange und sorgfältig geplanten Events zu versenden.
Um den Verlauf der Pandemie zu verlangsamen, sind derzeit Schritte erforderlich, die die Eventbranche besonders hart treffen. Veranstaltungen bringen Menschen zusammen, bieten Plattformen für Netzwerke, Austausch, Diskussion und Teambuilding. Sie sollen Menschen einander näher bringen und Gemeinschaft stiften. Um Verantwortung füreinander zu zeigen, muss jetzt das Gegenteil getan werden. Das heißt aber nicht, dass eine vollständige Isolation herbeigeführt werden muss. Heutzutage gibt es Mittel und Wege, um miteinander in Kontakt zu bleiben und sich auszutauschen. Was jetzt gebraucht wird, sind Solidarität, positive Signale, ein starkes Miteinander und transparente Kommunikation.
Als Anbieter einer Softwarelösung für Teilnehmermanagement ist es die Aufgabe des Unternehmens Airlst, die Infrastruktur für schnelle und unkomplizierte Kommunikation zwischen Veranstaltern und Gästen bereitzustellen. Auch außerplanmäßig. Deshalb wurden nun neue Inhalte auf Event-Webseiten gestellt und die E-Mail-Kommunikation zwischen Veranstaltern und Teilnehmern ausgebaut. Außergewöhnliche Zeiten, erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Airlst unterstützt seine Kunden dabei, neue Wege zu finden und die Kommunikation mit Veranstaltungs-Teilnehmern nicht abreißen zu lassen.
Jetzt geht es darum, den digitalen Austausch zu stärken, damit in der Zukunft digital und analog wieder zu einem produktiven Dialog verknüpfen werden können.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AirLST ist Anbieter einer gleichnamigen, cloudbasierten Softwarelösung (SaaS) für das Einladungs- und Teilnehmermanagement von Veranstaltungen. Die Kernkompetenz der Münchner Firma liegt in der Programmierung individueller, digitaler Anmeldeprozesse für Veranstaltungen und in der Bereitstellung einer digitalen Infrastruktur zur Kommunikation zwischen Veranstaltern und Gästen. Von E-Mail-Einladungen, über Event-Webseiten, Akkreditierungen und Umfragen bis zum Check-in verwaltet die Software sämtliche Teilnehmerdaten.



PresseKontakt / Agentur:

AirLST Guest Solutions
Annalena Roters
(Public Relations)
Seitzstr. 23
80538 München
www.airlst.com
+49 89 540 45 57-23
a.roters(at)airlst.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bits and Bytes für Konzerte und Kongresse: Die Digitalisierung der Event-Branche beginnt beim WLAN GRAFIK + DRUCK digital K.P. GmbH München: Website-Relaunch mit revolutionärem Druckservice für Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: AirLST
Datum: 01.04.2020 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805918
Anzahl Zeichen: 2227

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annalena Roters
Stadt:

Munich


Telefon: 08954045570

Kategorie:

Messe und Ausstellungen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 612 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statement zur Corona-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AirLST GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AirLST GmbH erweitert Geschäftsleitung ...

Die AirLST GmbH, einer der führenden Anbieter für digitales Einladungs- und Teilnehmermanagement, gibt eine bedeutende Erweiterung der Geschäftsleitung bekannt: Zum 1. Juli 2025 übernimmt Arnold Brunner die Rolle des Geschäftsführers. Mit diese ...

Virtuelle Events mit AirLST planen und durchführen ...

Nachdem für Events auch weiterhin Auflagen und Einschränkungen wirksam sind, verlagert sich der Fokus von Veranstaltern zunehmend auf den virtuellen Raum. Konferenzen, Meetings und Schulungen werden im Digitalen abgehalten. Live-Streams, virtuelle ...

Alle Meldungen von AirLST GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z