Sophie Ristelhueber gewinnt ?Deutsche Börse Photography Prize 2010?

Sophie Ristelhueber gewinnt ?Deutsche Börse Photography Prize 2010?

ID: 180602

Sophie Ristelhueber gewinnt ?Deutsche Börse Photography Prize 2010?



(pressrelations) -
Der "Deutsche Börse Photography Prize 2010" ist am Donnerstag, den 17. März

2010 in London durch den Filmregisseur Terry Gilliam an die Fotografin Sophie Ristelhueber vergeben worden. Der mit GBP 30.000 dotierte Preis zeichnet jährlich einen Fotografen aus, der im Vorjahr einen bedeutenden Beitrag zur zeitgenössischen Fotografie in Europa geleistet hat.
Sophie Ristelhueber (1949, Frankreich) wurde für ihre Retrospektive Sophie Ristelhueber (im Jeu de Paume, Paris, Januar bis März 2009) ausgezeichnet.
Seit mehr als 25 Jahren nutzt sie die Fotografie und zunehmend auch bewegte Bilder, um den Einfluss menschlicher Konflikte auf Architektur und Landschaft an Orten wie Bosnien, Frankreich, Irak, dem Libanon und Kuwait aufzuzeigen. Oft spielt sie mit der Doppeldeutigkeit von Größenverhältnissen in ihren Arbeiten. Sie vermischt traditionelle Genres der Fotografie und zieht die Aufmerksamkeit des Betrachters unsentimental auf die Narben und Spuren, die wir hinterlassen.
Somit thematisiert Ristelhueber das Wesen unserer menschlichen Existenz.
Die international besetzte und jährlich wechselnde Jury hat unter dem Vorsitz von Brett Rogers, Direktorin der Photographers? Gallery den diesjährigen Preisträger aus den vier Finalisten ermittelt. Ihre Mitglieder waren:
Olivia Maria Rubio, Ausstellungsleiterin, La Fàbrica (Spanien), Gilane Tawadros, Vorstand, Design Artists Copyright Society, Kuratorin und Autorin (Großbritannien), James Welling, Künstler (USA) und Anne-Marie Beckmann, Kuratorin, Art Collection Deutsche Börse (Deutschland).
Die weiteren Finalisten für den diesjährigen Preis Anna Fox (1961, Großbritannien), Zoe Leonard (1961, USA) und Donovan Wylie (1971,
Großbritannien) wurden mit jeweils GBP 3.000 ausgezeichnet.
"Sophie Ristelhuebers bruchstückhafte Darstellungen erkunden das Feld von Realität und Imagination. Sie thematisieren dringende Fragen von Trauma, Verlust, Erinnerung und Konflikt. Bar jeder Dramatisierung erweitern ihre klinisch präzisen, radikal installierten Bilder die Grenzen des Mediums Fotografie", sagte Brett Rogers, Direktorin der Photographers? Gallery, anläßlich der Preisverleihung.


"Wir gratulieren Sophie Ristelhueber zum Deutsche Börse Photography Prize 2010.
Wir freuen uns ganz besonders, bereits zum sechsten Mal Titelsponsor dieses angesehenen Preises zu sein. Unser Dank gilt allen Beteiligten, der Photographer?s Gallery, der Akademie, der Jury und vor allem den Künstlern ? der Preis hat sich weltweit zu einer der wichtigsten Auszeichnungen für zeitgenössischen Fotografie entwickelt. Wir möchten allen für Ihr Engagement und Ihren Beitrag danken." so Alexandra Hachmeister, die für das Corporate Responsibility der Deutschen Börse verantwortlich ist.
Seit 2005 ist die Deutsche Börse Hauptsponsor dieser renommierten Fotoauszeichnung, die 1996 von der Photographer?s Gallery in London ins Leben gerufen wurde, um die besten Werke zeitgenössischer Fotografen zu fördern.
Der Fokus liegt vor allem auf der Förderung junger Talente und der Anerkennung herausragender Werke internationaler Fotokunst. Die bisherigen Preisträger des Deutsche Börse Photography Prize sind Paul Graham (2009), Esko Männikö (2008), Walid Raad/ the Atlas Group (2007), Robert Adams (2006) und Luc Delahaye (2005).

Die Arbeiten der vier Finalisten sind noch bis zum 18. April in der Photographers? Gallery in London zu sehen. Anschließend werden die Werke vom 13. Mai bis 25. Juli im Frankfurter Kunstverein zu sehen sein.

Hinweis für die Redaktion:

Das Engagement für Fotokunst ist ein wesentliches Element der Sponsoring-Aktivitäten der Gruppe Deutsche Börse. Seit 2000 sammelt die Deutsche Börse zeitgenössische Fotografie. Die Art Collection Deutsche Börse umfasst mehr als 700 überwiegend großformatige Arbeiten von über 70 internationalen Künstlern. Die Kunstwerke werden an den Hauptstandorten der Gruppe ? in Frankfurt, Eschborn und Luxemburg ? gezeigt. In der Neuen Börse in Frankfurt finden regelmäßig Führungen durch die Sammlung statt. Dort lädt die Deutsche Börse auch zu Wechselausstellungen ein, die vor allem jungen Fotokünstlern eine Plattform bieten. Darüber hinaus fördert das Unternehmen

Ausstellungsprojekte internationaler Museen und Institutionen.

Ansprechpartner für die Medien:
Michaela Leischner, Media Relations Phone +49-69-2 11-1 15 00
Anne-Marie Beckmann, Art Collection Phone +49-69-2 11-1 52 95


Ansprechpartner und weitere Informationen der Gruppe Deutsche Börse finden Sie unter http://deutsche-boerse.com/presse
Für Fragen, kontaktieren Sie uns:
Tel: +49 (0)69-211-11500
Mailto:Media-Relations@deutsche-boerse.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schiffsfonds vor dem Untergang!  Wo bleibt der Rettungsring? Einfaches Bezahlen für Jedermann: VEXCARD bietet neue Form des Kreditkartenprinzips
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180602
Anzahl Zeichen: 5126

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sophie Ristelhueber gewinnt ?Deutsche Börse Photography Prize 2010?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Börse AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Börse AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z