Datenschutz-Onlineschulung für Immobilienverwaltungen

Datenschutz-Onlineschulung für Immobilienverwaltungen

ID: 1806174
Aufgebaut ist die Onlineschulung in acht unterschiedliche Rubriken. (Bildquelle: KALORIMETA GmbH)Aufgebaut ist die Onlineschulung in acht unterschiedliche Rubriken. (Bildquelle: KALORIMETA GmbH)

(firmenpresse) - Um Immobilienverwaltungen vor Bußgeldern zu bewahren, müssen deren Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit sicher im Umgang mit personenbezogenen Daten sein. Hierfür bietet die Hamburger Kalorimeta GmbH (Kalo) jetzt eine Datenschutzschulung, die online absolviert werden kann, an. Teilnehmer sind so unabhängig von einem fixen Termin und können die Schulung individuell an ihrem Arbeitsplatz durchführen. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein persönliches Zertifikat ausgestellt. Dieses gilt als Nachweis, dass die von der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgesehene Mitarbeiterschulung durchgeführt wurde. Durch das vermittelte Wissen können Datenschutzverstöße effektiv vermieden werden.



Obwohl die DSGVO bereits seit Mai 2018 in Kraft ist, stellt deren Umsetzung noch immer für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Nach einer Übergangsphase wurden inzwischen zahlreiche Datenschutzverstöße mit hohen Bußgeldern geahndet. Auch namhafte Wohnungsunternehmen sind betroffen - Rekordstrafzahlungen in Höhe von bis zu 15 Millionen Euro wurden verhängt. Doch nicht nur die großen Konzerne, sondern auch kleine Unternehmen sind betroffen. Die Berufung auf die Unternehmensgröße oder Nichtwissen schützt vor Strafzahlungen nicht.



Umfassende Informationen



Um das nötige Datenschutzwissen zu vermitteln, bietet Kalo nun eine spezielle Online Schulung für Immobilienverwaltungen und deren Mitarbeiter an. So werden sie unkompliziert aber umfassend für das Thema Datenschutz sensibilisiert und sicher im Umgang mit personenbezogenen Daten. Damit können nicht nur Datenschutzverstöße und mögliche Bußgelder vermieden werden, Unternehmen erhalten auch einen Nachweis, dass sie geeignete technische und vor allem organisatorische Maßnahmen umsetzen, um Datenschutzrisiken für natürliche Personen auszuschließen - und erfüllen so ihre Pflicht nach der DSGVO.



Inhalt und Ablauf





Aufgebaut ist die Onlineschulung in acht unterschiedliche Rubriken, in denen die Teilnehmer ausführliche Informationen zu verschiedenen Themenfeldern des Datenschutzes finden. Dazu zählen Grundsätze der Datenverarbeitung, Rechte für Betroffene, Pflichten von Unternehmen oder die Meldepflicht von Datenschutzverstößen. Nach Sichtung der Unterlagen wartet ein Abschlusstest mit 20 Fragen, die nach dem Zufallsprinzip vom System ausgewählt werden. Die Beantwortung erfolgt im Multiple-Choice-Verfahren. Nach Beendigung des Tests erhalten die Teilnehmer sofort die Auswertung. Sofern sie die Prüfung bestanden haben, können sie ihr Prüfungszertifikat ausdrucken oder als Datei speichern. Bei Nichtbestehen kann der Test wiederholt werden.



Transparentes Preismodell



Mit der Datenschutz-Onlineschulung von Kalo schaffen Immobilienverwaltungen ein einheitliches Wissensniveau. Der Jahresbeitrag für die Schulung von fünf Mitarbeitern und Zertifikat bei Bestehen beträgt 240 Euro netto. Jede weitere Schulung eines Mitarbeiters inklusive Zertifikat kostet 14,95 Euro netto. Das entsprechende Auftragsformular kann unter: https://www.kalo.de/leistungen/datenschutz-onlineschulung.html ausgefüllt werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KALORIMETA GmbH (KALO), ein Unternehmen der noventic group, digitalisiert und vernetzt Gebäudeinfrastruktur mit dem Ziel Verbräuche transparent zu machen, Wohnqualität sowie Energieeffizienz zu steigern und Immobilien klimaintelligent zu steuern. Als einer der führenden Full-Service-Dienstleister für die Immobilienwirtschaft entwickelt KALO digitale Lösungen, um die Prozesse in der Verwaltung von Liegenschaften zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Deutschlandweit betreut KALO weit über 10 Millionen eigene Messgeräte sowie Rauchwarnmelder und rechnet im Jahr mehr als 1,7 Millionen Wohnungen schnell und rechtssicher ab.



PresseKontakt / Agentur:

PresseCompany GmbH
Tim Seitter
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
tim.seitter(at)pressecompany.de
0711 23 88 6 80
www.pressecompany.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsfertigkeiten und theoretisches Fachwissen zu den wichtigsten raumlufttechnischen Gebieten Nachhaltiges Bauen beginnt im Technikraum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.04.2020 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806174
Anzahl Zeichen: 3361

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelius Napp
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 23 77 5 537

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutz-Onlineschulung für Immobilienverwaltungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kalorimeta GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smarte Thermostate für hydraulischen Abgleich zertifiziert ...

KALO bringt als erster wohnungswirtschaftlicher Dienstleister eine Smart Heating-Lösung an den Markt, die nicht nur mittels intelligenter Raumtemperatursteuerung Heizenergie einspart. Der flächendeckende Einsatz smarter Thermostate in Mehrparteienh ...

Alle Meldungen von Kalorimeta GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z