Coro? na und nun? Leben in Krisenzeiten

Coro? na und nun? Leben in Krisenzeiten

ID: 1806279

Veränderung kann jede/r



(firmenpresse) - Berlin, 02. April 2020 - Unter dem Leitgedanken Geben Sie Ihrer Zukunft eine Chance bieten Babette Halbe-Haenschke und ihr Team von Benefit BGM ein kostenloses "Erste-Hilfe-Set" für eine gesunde Life-Balance mit wöchentlich aktualisierten Inhalten. Auf ihrer Website (https://benefit-bgm.de/corona) versorgen sie Interessierte mit aktuellen Infos und Know-How in Form von Checklisten, Tutorials, Best-Practises und Mini-Impulsen rund um Arbeit und Gesundheit in Zeiten von Corona. In diesem Artikel erklärt Resilienzexpertin Halbe-Haenschke, wie die aktuelle Krise unsere Gesellschaft transformiert und was wir jetzt brauchen, um unserer Zukunft eine Chance zu geben.

Thinking out of the Corona-Box

Die Corona-Welt ist VUKA: In ihrer Ausprägung höchst volatil, also schwankend, Wirtschaft, Politik und jede/r Einzelne ist unsicher, die Bewertung und die Ableitung nötiger Empfehlungen und Maßnahmen sind komplex und die Folgen der Krise sind ambivalent. Wie immer gibt es Vor- und Nachteile, Gewinner und Verlierer. Corona als Katalysator, Beschleuniger, Transformator - Tatsache ist: Die Welt wird eine andere sein in der Nach-Corona-Zeit, auf gesellschaftlicher wie auf individueller Ebene. Tatsache ist aber auch: Anpassungen von Handeln und Denken fallen den Menschen unterschiedlich leicht. Resilienz wird in der aktuellen Situation zu einem Schlag- und Trendwort. Aber was heißt das eigentlich konkret für den/die Einzelne/n?

Wie steuere ich mich emotional, wenn sich die Welt um mich herum zwischen Standby-Modus und Ausnahmezustand verirrt?

Aktuelle Studien zeigen, dass es vor allem von unseren Einstellungen, Haltungen und Gewohnheiten abhängt, wie wir Krisen bewältigen, dass wir an diesen sogar wachsen und gesund in die Zukunft schauen können. Resilient denken und handeln bedeutet, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen, Veränderung zuzulassen und loszulassen. Denn in dem Moment, in dem wir gefangen sind in unseren Sorgen, sind wir nicht in der Lage, unsere Gegenwart und unsere Zukunft zu gestalten. Wenn wir lernen, mit Ängsten und Sorgen umzugehen, können wir uns dem Hier & Jetzt und dem "Danach" widmen. Mit einer Haltung, die von Resilienz geprägt ist, sind wir selbstwirksam und aktiv. Als Individuum und als Gesellschaft. Wir gewinnen die Möglichkeit, Komfortzonen zu verlassen, unsere Handlungsräume zu erweitern und uns zu entwickeln. Und somit schließlich Fortschritt zu schaffen.



Die Resilienteren unter uns sind eher in der Lage, auch die Schrecken von Corona zu akzeptieren. Und sie übernehmen bei aller Irritation Verantwortung für sich, für ihr Umfeld und für die Zeit, die nach Corona kommt. Die Resilienteren unter uns sind optimistisch und wissen, Corona ist nicht das Ende. Die Resilienteren unter uns sind überzeugt, Corona kann auch ein Anfang sein.


Über Benefit BGM

Seit 2004 hält Babette Halbe-Haenschke Vorträge, Seminare, Workshops, leitet Coachings und unterstützt Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der nachhaltigen Implementierung von BGM.

Zielgruppe sind Unternehmensleitungen, Personalverantwortliche, Führungskräfte und Mitarbeitende.

Sie wird unterstützt durch TrainerInnen und BeraterInnen mit Know-How aus den Bereichen Gesundheit, Sport, Wissenschaft, Medizin, Pädagogik, Lebensführung, Psychologie, Personal- und Organisationsentwicklung. Der Fokus liegt dabei zunehmend auf Change (Veränderungsprozesse, Digitalisierung, Führung, Kommunikation), Prävention (Stress, Sucht, Ernährung, Bewegung), unterschiedlichen Lebensphasen (vom Azubi, Berufseinsteiger bis zum 50+ Mitarbeiter) und Schichtarbeit.

Die Prozessberatung von der Analyse bis zur Evaluation sowie das fundierte Ausbildungsprogramm im Rahmen des Kollegs für Gesundheitsmanagement runden das Profil des BGM-Dienstleisters ab.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Theodor-Heuss-Platz 8, 14052 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Remote und fruchtbar arbeiten Coding For Tomorrow Partner der BMBF-Initiative
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.04.2020 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806279
Anzahl Zeichen: 4042

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maike Rummich
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 301 68 44

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coro? na und nun? Leben in Krisenzeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Benefit BGM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drei neue Formate für Führungspersönlichkeiten ...

Berlin, 20. Januar 2020 - "Gesundheit ist Führungsaufgabe: Nur, wer selbst gesund ist und weiß, wie man sie erhält, kann gesund führen", erklärt Geschäftsführerin Babette Halbe-Haenschke. Topmanager*innen als maßgebliche Treiber ...

Alle Meldungen von Benefit BGM


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z