Mundhygiene zur Prävention als Teil Ihrer täglichen Gewohnheiten
Verbessern Sie Ihre Mundhygienemaßnahmen, indem Sie 2-3 Mal täglich Zähne putzen und Mundspüllösungen verwenden. Wenn Sie sich von einer Infektion erholt haben, muss unbedingt die Zahnbürste gewechselt werden.

(firmenpresse) - Es gibt viele Atemwegserkrankungen wie Erkältung oder Grippe, die sich von Person zu Person über Tröpfchen ausbreiten. Die Tröpfchen werden freigesetzt, wenn eine infizierte Person hustet, niest oder ausatmet. Aus diesem Grund werden vorbeugende Mundhygienemaßnahmen empfohlen, um das Krankheitsrisiko zu verringern und die Mundhöhle optimale Hygienebedingungen aufweist.
Gute Allgemeingesundheit beginnt mit guter Mundgesundheit. Welchen vorbeugenden Maßnahmen sollte man also folgen? Im Folgen stellen wir einige praktische Empfehlungen vor, die Sie in Ihre alltägliche Hygieneroutine aufnehmen sollten:
Zähneputzen: 2-3 Mal am Tag Zähne putzen und Mund spülen
Um das Wachstum von Krankheitserregern auf den Borsten zu verhindern, die sich insbesondere in feuchten und schlecht belüfteten Umgebungen wohl fühlen1, empfehlen wir:
- Nach dem Putzen die Bürste gründlich ausspülen und überschüssiges Wasser abstreifen.
- Immer Bürsten mit Schutzkappen verwenden, die über ausreichende Belüftungsöffnungen verfügen.
- Die Zahnbürsten immer aufrecht lagern, um das Trocknen zu erleichtern und damit eine Kontamination zu vermeiden.
- Darauf achten, dass sich Bürsten nicht berühren, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
- Die Zahnbürste oder der Bürstenkopf bei einer elektrischen Zahnbürste muss ersetzt werden, nachdem ein infektiöser Prozess überwunden wurde, um eine Ausbreitung oder einen Rückfall zu verhindern.
Zahnpasta und Mundspüllösung: Oraler Biofilm unter Kontrolle
Es ist ratsam Zahnpasta und Mundspüllösung zu verwenden, die aktive Inhaltsstoffe zur Kontrolle des oralen Biofilms beinalten. Denn diese unterstützen die Mundhygiene und tragen zur Reduzierung von Mikroorganismen in der Mundhöhle bei.
100% vollständige Mundhygiene: Interproximale und linguale Hygiene
Es ist ratsam für jeden Zahnzwischenraum das geeignete Interdentalhygienewerkzeug zu verwenden2, um die Ansammlung von Biofilm (bakterieller Plaque) in den Bereichen zu verhindern, an die die Zahnbürste nicht kommt. Nur so kann eine 100% Mundgesundheit sichergestellt werden. Je nach Zahnzwischenraum sind Zahnseiden, Zahnfloss, Zwischenraumbürsten oder Mundduschen geeignete Produkte. Auch Mikroorganismen auf der Zunge müssen beseitigt werden. Dazu eignet sich ein Zungenreiniger, der das Wachstum dieser Mikroorganismen verhindert3.
Quellen:
1. Frazelle MR, Munro CL. Toothbrush contamination: a review of the literature. Nurs Res Pract. 2012; 2012: 420630.
2. Schmidt B, Jentsch H. Comparison Between Two Interproximal Cleaning Procedures in Periodontitis Patients: A
Six-month, Single-blind, Randomised Controlled Clinical Trial. Oral Health Prev Dent. 2015;13(3):205-11.
3. Quirynen M, Avontroodt P, Soers C, Zhao H, Pauwels M, van Steenberghe D. Impact of tongue cleansers on microbial load and taste. J Clin Periodontol 2004; 31: 506–510.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bei DENTAID arbeiten Experten der Mundgesundheit. Das Unternehmen setzt hohe Maßstäbe in der Forschung und Entwicklung und arbeitet ständig an neuen fortschrittlichen Läsungen zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten die durch oralen Biofilm (bakterielle Plaque) verursacht werden. Das DENTAID Research Center ist weltweit führend in der Mundgesundheitsforschung. Derzeit ist das Unternehmen durch Tochterunternehmen und ein umfangreiches Vertriebsnetz in über 70 Ländern vertreten. DENTAID ist Sponsor wichtiger Dentalgesellschaften und ist Partner der European Federation of Periodontology (EFP). Zu den Produkte, die das Unternehmen in Deutschland verkauft gehören VITIS®, INTERPROX® PERIO·AID®, DENTAID® XEROS, HALITA® und WATERPIK®.
Weitere Informationen unter: www.dentaid.de
Datum: 03.04.2020 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806607
Anzahl Zeichen: 3242
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah König
Stadt:
Mannheim
Telefon: +49 (0)621 84 25 970
Kategorie:
Prävention
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mundhygiene zur Prävention als Teil Ihrer täglichen Gewohnheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DENTAID GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).