fairtragen in Zeiten von Corona

fairtragen in Zeiten von Corona

ID: 1806657

Wie sich unser Alltag im Bekleidungsgeschäft schlagartig änderte



VersandpaketVersandpaket

(firmenpresse) - Genauso wie für viele Kulturschaffende, Freiberufliche und Bildungseinrichtungen ist die Corona-Pandemie auch für lokale Einzelhändler eine existenzielle Bedrohung. Viele Unternehmen, die derzeit nicht vor Ort verkaufen dürfen, finden Altenativen zum bisherigen Ladenverkauf. fairtragen bietet ab sofort allen Bremer Kund*innen einen Preisnachlass in Höhe von 15% und die klimafreundliche Paketauslieferung im Innenstadtbereich per Fahrradkurier an. Eine weitere Idee, wie die Bekleidungsübergabe kontaktlos an der Ladentür durchzuführen, ist derzeit verboten.

"fairtragen ist jetzt auf die Solidarität der Kund*innen angewiesen. Insgesamt hoffen wir, irgendwie bis zum Ende der Ladenschließungen durchzuhalten. Denn dies ist das Wichtigste für unsere Mitarbeiter*innen und den Fortbestand unseres Unternehmens." erklärt Felix Halder, einer der Geschäftsführer.

Im ersten Quartal dieses Jahres wurde bereits die gesamte Frühjahres- und Sommerkollektion bezahlt und die Warenanlieferungen entgegen genommen und für den Verkauf vorbereitet.

"Als wir Anfang des Jahres von einem grippeähnlichen tödlichen Virus in China hörten, konnten wir uns noch überhaupt nicht vorstellen, dass dies Auswirkungen auf unseren heutigen Alltag haben würde", erklärt Leon Fellows, Geschäftsführer und Gründer von fairtragen.

Doch die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind seit Mitte März amtlich: Die Ladengeschäfte mussten ab dem 18.03.2020 bis auf Weiteres schließen. Das war ein großer Schock für die 15 Mitarbeiter*innen des Unternehmens: "Was geschieht mit unseren Arbeitsplätzen?" "Wird fairtragen pleite gehen?" Allgemeine Verunsicherung machte sich breit.

"Unmittelbar nach Erhalt der Anordnung für die Ladenschließung habe ich mich über Kurzarbeitergeld und weitere unterstützende Maßnahmen von Bund und Stadt informiert“, erklärt Fellows. fairtragen hat für die neun sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Kurzarbeitergeld beantragt. Die sechs Minijobber*innen bauen derzeit Überstunden ab und nehmen bezahlten Urlaub. "Wir können unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gerade pro Tag nur 3 statt der üblichen 22 Stunden beschäftigen." berichtet Halder.


Die Geschäftsführer hoffen, dass das Unternehmen die Corona-Krise überstehen wird und auch danach noch faire und ökologische Kleidung anbieten kann.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

fairtragen verkauft seit 2007 öko-faire Mode in Bremen und ist Teil des Netzwerks "Bündnis Faire Woche Bremen", das jährlich die Faire Woche in Bremen organisiert.



PresseKontakt / Agentur:

Sören Lauer, fairtragen GmbH
Museumstraße 2, 28195 Bremen

0157-88430304
soeren(at)fairtragen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Streetwear Modemarke De Puta Madre 69 veröffentlicht nach 10 Jahren Pause die neuen punkige Kollektion. Ein personalisiertes Geschenk in Zeiten von Kontakt- und Reiseverbot
Bereitgestellt von Benutzer: fairtragen
Datum: 03.04.2020 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1806657
Anzahl Zeichen: 2458

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.04.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 634 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"fairtragen in Zeiten von Corona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fairtragen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was ist billiger als Bus fahren? ...

Ab dem 1. März 2019 fallen für alle Bestellungen aus dem Onlineshop von fairtragen für die Versandkosten innerhalb Deutschlands nur noch 2,50 € an. Die Geschäftsführer von fairtragen haben sich bewusst dagegen entschieden, im umkämpften Onli ...

Tschüß Neustadt - Hallo Innenstadt! ...

Seit Mai 2007 verkauft Leon Fellows mit seinem Team in der Bremer Neustadt und im Ostertor die Mode der heutigen Zeit: Alle Artikel sind aus biologischen Rohstoffen und aus fairer Produktion. Der Modestil ist von sportlich bis elegant umfangreich v ...

fairtragen feiert 10-jähriges Jubiläum ...

Am 12. Mai 2007 startete Geschäftsgründer Leon Fellows mit fünf Mitarbeitern in der Bremer Neustadt den Verkauf von ökologischer Mode aus fairer Produktion. Dieses Verkaufskonzept war zu dem Zeitpunkt einzigartig in der Region. Seitdem sind 10 ...

Alle Meldungen von fairtragen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z