Weltwassertag
Grander Wasserbelebung unterstreicht mit diversen Projekten den Wert des Wassers
Schulprojekt zum Thema Wasser initiiert
Unter dem Motto „Wasser macht klug“ lassen die Schüler der HAK Kitzbühel mit ihren Professoren Kurt Fritzenwanger, Hans-Peter Steiner, Markus Feyersinger und Reinhard Gschwentner das Phänomen Wasser zum Schwerpunktthema 2010 werden und starteten in Unterstützung mit GRANDER Wasserbelebung ein interdisziplinäres Praxisprojekt. Fächerüberreifend gingen die Schüler unter Marketing-, Multimedia- und Betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten an das Thema heran, arbeiteten Fragebögen, Test, Versuchsstationen, die Internetplattform school4water (www.school4water.at), Blogs und Gewinnspiele aus. Die engagierten Schüler der 3., 4. und 5. Klassen zeigen wie weitläufig das Thema ist und holen zur Unterstützung sogar Vancouver-Goldmedaillengewinner David Greiner und den Eiskletterweltcupsieger Markus Bendler zur Führung der Wasser-Blogs ins Boot. Isabella Achorner (5. Klasse, HAK Kitzbühel): „Durch das Projekt lernen wir nicht nur neue Dimensionen des Wassers kennen, wir bereiten uns durch das praxisorientierte Projekt auch auf für unsere berufliche Zukunft vor.“
www.weltwassertag.com – mitmachen & gewinnen
Gewinnmöglichkeiten gibt es am Weltwassertag einige, z.B. auf www.school4water.at: das coolste, persönliche Wasserfoto gewinnt einen GRANDER Belebungsstift – ein Stift im Kugelschreiberformat, praktisch für Schule , Büro oder für unterwegs. 100 nützliche „Wasser-Accessoires“ gibt es auf www.weltwassertag.com zu gewinnen. Dazu einfach Gewinnfrage beantworten – abschicken – und gewinnen.
Johann Grander - der „Wassermann von Tirol“ feiert im April seinen 80igstn Geburtstag
Johann Grander gilt als Botschafter des belebten Wassers, er symbolisiert Respekt vor der Natur, Bescheidenheit und unkonventionelles Denken. Vor mehr als 30 Jahren hat er die Wasserbelebung entdeckt und seitdem ist die Wasserbelebung in den unterschiedlichsten Bereichen - von der privaten Anwendung im Haushalt, Wellness- und Spa-Einrichtungen bis hin zu hochtechnischen Industriebetrieben – genutzt und weltweit im Einsatz.
Im Zentrum der Denkhaltung von Johann Grander, der im April seinen 80igsten Geburtstag feiern wird, stand und steht das Streben, einem der wertvollsten Güter der Natur – dem Wasser – wieder zu seine ursprünglichen, natürlichen Eigenschaften zu verhelfen.
Mit Erfindergeist, Mut und Tatkraft hat Johann Grander das Familienunternehmen aufgebaut und gemeinsam mit seinen Kindern erfolgreich in die Gegenwart geführt. Nun führen Hansi, Heribert, Hanni und Stephanie Grander den Familienbetrieb im Sinne des Erfinders weiter und wollen weiterhin nachhaltig zu einem neuen Wasserbewusstsein anregen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Zentrum der Denkhaltung von Johann Grander steht das Streben, einem der wertvollsten Güter der Natur - dem Wasser - wieder zu seinen ursprünglichen, natürlichen Eigenschaften zu verhelfen und dadurch der Menschheit zu dienen. "Wasser ist der Inbegriff für Leben, Kraft und Energie. Wasser übt seit jeher in all seinen Erscheinungsformen eine magische Anziehungskraft auf uns Menschen aus." (Johann Grander)
GRANDER® Wasserbelebung
INNUTEC GmbH.
Bergwerksweg 10
A-6373 Jochberg
Tel. + 43 (0)5355-5615
Fax + 43 (0)5355-5459
info(at)grander.at
komma - Agentur für kommunikation / marketing / pr
Mag. Karin Wagner
Steinerbach 47c
A-6372 Oberndorf i.T.
info(at)komma.cc
www.komma.cc
Datum: 18.03.2010 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180669
Anzahl Zeichen: 3548
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mag. Karin Wagner
Stadt:
Oberndorf i.T.
Telefon: +4366475021778
Kategorie:
Ernährung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 811 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltwassertag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
komma - kommunikation, pr, marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).