iX-Day rund um M2M (maschine to maschine communication)

iX-Day rund um M2M (maschine to maschine communication)

ID: 180682

(firmenpresse) - Der iX-Day rund um M2M (Machine to Machine Communication) findet am 2. Juni 2010 in Stuttgart statt. Ziel ist es, sich gemeinsam mit Anwendern und Technologie-Experten über die neuesten Entwicklungen im Bereich M2M, d.h. den automatisierten Datenaustausch zwischen Maschinen, zu informieren und die wachsende Bedeutung drahtloser Kommunikationslösungen aufzuzeigen.

Der iX-Day fokussiert folgende Anwendungsgebiete:
- Remote Services (Energieversorgung automatisierte Zählerablesedienste)
- Fernwartung und Gebäudeautomation (z.B. automatisierte Regelungen der Temperatur etc.)
- Fernwirktechnik
- Track & Trace (z.B. Logistik- und Flottenmanagement, Verkehrstelematik, Containerverfolgung und Verkehr)
- Vending Machines
- Healthcare (zB. Patientenmonitoring etc.)
- Vehicle to Vehicle - Communication Management
u.v.m.

Zur Zeit läuft der Call for Papers und wir laden Sie ganz herzlich ein, sich mit einem Beitrag zu diesen Themen zu bewerben, den Sie dann im Rahmen eines Vortrages während der Konferenz den Teilnehmern vorstellen.

- Wireless Automation und M2M: Komponenten, Module, Systeme
- Embedded Wireless: Applikationen und Trends
- Wireless-Sensortechnologie und Sensornetzwerke
- Software-Entwicklungstrends
- Wireless-Systeme: Qualifizierung, Zertifizierung, Zulassung
- Interoperabilität und Koexistenz von Wireless-Netzwerken
- Sicherheit und Verschlüsselung in Wireless-Anwendungen
- Multi-Channel / Hybrid Connectivity
- "In-Vehicle Communication Management" und "Knowledge Distribution among Vehicles"
- Wireless-Systementwicklung und Systemintegration
- Internationale Standardisation
- Wireless Network Management und Skalierbarkeit
- Case Studies, Probleme und Lösungen

und viele mehr.

Der Call for Papers endet am 1. April 2010.

Weitere Informationen, sowie den Call for Paper finden Sie unter www.m2m-day.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GfSE

Die GfSE wurde 1997 in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins gegründet. Seit Beginn ist die GfSE mit dem International Council on Systems Engineering (INCOSE) assoziiert und deckt als German Chapter of INCOSE den deutschsprachigen Raum ab.

Die GfSE fördert als gemeinnützige Organisation Wissenschaft und Bildung im Bereich des Systems Engineering in Industrie, Forschung und Lehre. Sie partizipiert an den Aktivitäten von INCOSE auf europäischer und internationaler Ebene und offeriert darüber hinaus ein deutschsprachiges Dienstleistungsangebot zum Thema Systems Engineering INCOSE selbst konstituierte sich 1990 als internationale, gemeinnützige Organisation.

INCOSE gilt heute als die international maßgebende Körperschaft zur Definition, Verständnisbildung, Förderung und Anwendung des Systems Engineering. Mehr Informationen über INCOSE und der GfSE finden Sie unter www.incose.org sowie unter www.gfse.de

iX Magazin für Professionelle Informationstechnik

Seit der Gründung 1988 hat sich iX als Pflichtlektüre des professionellen IT-Anwenders etabliert. Die Redaktion recherchiert alle wichtigen Themen vom Internet über Intranet, Netzwerke, Betriebssysteme und Client-Server-Computing mit Hinblick auf den erfolgreichen Computereinsatz im Unternehmen sorgfältig und untermauert sie mit aufwändigen herstellerunabhängigen Tests. Auf dem redaktionsübergreifenden Internet-Auftritt heise online beteiligt sich auch die iX-Redaktion an der aktuellen Berichterstattung über IT-Themen.

Unter www.ix.de finden sich unterschiedliche Angebote wie Blogs zu Themen aus der Softwareentwicklung, aktuelle News, eine monatliche Umfrage und ein Provider-Auskunftsservice für Firmen, die dem professionellen Charakter des Magazins entsprechen. Die Inhalte von iX sind bei eMedia ab Jahrgang 1988 jeweils auf CD-ROM erhältlich. Seit 2003 veranstaltet iX regelmäßig Konferenzen rund um das Thema „Bessere Software“ und bietet unterschiedliche Workshops zu Themen im Software-Engineeringbereich mit internationalen renommierten Speakern an. Ferner veröffentlicht iX unter dem Label „iX-Studie“ regelmäßig Studien und Werkzeugbetrachtung.
www.heise.de/ix

Veranstalter HLMC:

Die HLMC Events GmbH hat sich seit sieben Jahren auf die Organisation von Events im Umfeld des Software-Engineerings spezialisiert. Der Schwerpunkt von HLMC liegt dabei sowohl auf der fachlich/inhaltlichen als auch der organisatorischen Abwicklung von Konferenzen, Anwenderkonferenzen, Workshops und Roadshows im Kundenauftrag. Insgesamt haben bereits mehrere tausend Teilnehmer aus der IT Branche die Veranstaltungen von HLMC besucht.
HLMC thematisiert die aktuellen Trends im Software Engineering und stellt somit den Erfolg der jeweiligen Veranstaltung sicher. Das Dienstleistungsangebot von HLMC umfasst die Suche und Auswahl von Keynotes, Anwender- und Methodenvorträgen, die Akquisition von Sponsoren und Ausstellern sowie die gesamte organisatorische und administrative Abwicklung der beauftragten Veranstaltungen.
Ferner berät HLMC verschiedene Unternehmen bei der Durchführung von Events jeglicher Art.
www.hlmc.de



Leseranfragen:

HLMC Events GmbH
Alexandra Bleicher
Event Managerin
Linienstraße 131
82041 Oberhaching
Tel.: 089/ 360 887 20
Fax.: 089/ 360 887 21
Mail: a.bleicher(at)hlmc.de
www.hlmc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einfache, schnelle und effiziente Produktionsplanung mit „PDG Produktionsplanung“ QNX baut Vorsprung im Markt für Automotive Infotainment aus
Bereitgestellt von Benutzer: hlmc
Datum: 18.03.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180682
Anzahl Zeichen: 2073

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 750 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iX-Day rund um M2M (maschine to maschine communication)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HLMC Events GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ShareConf 2015 ...

Die ShareConf findet vom 08. - 11. Juni 2015 zum sechsten Mal in Düsseldorf statt. Die Konferenz teilt sich auf in zwei Workshoptage (08. und 11. Juni) sowie zwei Konferenztage (09. und 10. Juni). Die Konferenz wurde von der HLMC Events GmbH ins ...

Manage Agile 2013 - Die Agenda ist online! ...

Nach einer erfolgreichen ersten Manage Agile im letzten Jahr organisiert die HLMC Events GmbH auch in 2013 die Konferenz zum Thema Agiles Projektmanagement und Anforderungsmanagement in der Praxis. Vom 22.-24.10.2013 treffen sich Experten für agile ...

Alle Meldungen von HLMC Events GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z