Frühjahrsputz in Corona-Zeiten: Altlampen nicht im Hausmüll entsorgen
Viele Menschen nutzen die Corona-Pandemie, um ihre Wohnungen und Häuser zu entrümpeln. Altlampen sollten nach den Ausgangsbeschränkung wieder zur Sammelstelle gebracht werden.
Alte LED-Lampen wie LED-Fadenlampen oder Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren müssen fachgerecht und umweltfreundlich entsorgt werden, also an eine Sammelstelle gebracht werden. Von da aus kommen sie dann in die Recyclinganlagen in Deutschland. Durch verschiedene Verfahren können bis zu 90 Prozent der verbauten Materialien recycelt werden. Welche Lampenart separat recycelt werden muss, zeigt die Grafik "Diese Lampen sind gesondert zu entsorgen" unter www.lightcycle.de/presse/infografiken
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Lightcycle
Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen sowie Leuchten und bietet Services zur Erfüllung des Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG) an. Lightcycle ist als beauftragter Dritter berechtigt, ausgediente Lampen und Leuchten zurückzunehmen. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 50 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden. Bei Sanierungsprojekten bietet Lightcycle eine Containergestellung und Direktabholung zur fachgerechten Entsorgung an. Lightcycle führt die gesammelten Lampen und Leuchten einem fachgerechten und gesetzeskonformen Recycling zu, wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.
Elsenheimerstr. 55a, 80687 München
Datum: 06.04.2020 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807151
Anzahl Zeichen: 1904
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Xenia Leonhardt
Stadt:
München
Telefon: Tel.: +49 (0)30 609801 43
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühjahrsputz in Corona-Zeiten: Altlampen nicht im Hausmüll entsorgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).