TechDivision launcht Digital-Plattform für den Lampenhersteller EGLO
Um die Weichen in die richtige Richtung zu stellen beauftragte EGLO die TechDivision GmbH mit der Entwicklung einer nachhaltigen Digitalstrategie und einer zukunftsfähigen, technologischen Plattform.
Trotz fortschreitender Internationalisierung und Globalisierung ist und bleibt es ein Familienunternehmen mit Tiroler Wurzeln, bei dem die fortschreitende Digitalisierung jedoch auch nicht halt macht.
Um die Weichen in die richtige Richtung zu stellen beauftragte EGLO die TechDivision GmbH zum Start mit der Entwicklung einer nachhaltigen Digitalstrategie um das Wachstum und die Weiterentwicklung des Unternehmens auch zukünftig sicherstellen zu können.
Im ersten Schritt beschloss man, die vorhandene Website abzulösen. Hierzu entschied man sich in diesem Fall nicht für ein herkömmliches Content-Management-System, sondern setzt von Beginn an auf die E-Commerce-Plattform Magento Commerce. Da der Fokus auf den Produkten des Unternehmens liegt und zudem möglichst flexibel und auf Länderebene sukzessive Shop-Funktionalitäten bereitgestellt werden sollten, macht dieser Ansatz umso mehr Sinn. In der ersten Phase des Projektes, die im vergangenen Jahr bewältigt wurde, konnte die neue Digital-Plattform von EGLO - vorerst noch ohne E-Commerce-Features - bereits in 11 Ländern ausgerollt werden. Dabei wurde die Plattform über eine von TechDivision entwickelte Middleware mit Akeneo PIM verbunden, aus dem die Produktstammdaten geliefert werden. Zusätzlich wurde damit auch bereits eine Anbindung an die vorhandene SAP-Infrastruktur geschaffen und so der Grundstein für einen flexiblen und schnellen Rollout von Shop Funktionalitäten auf Länderebene geschaffen.
Insbesondere mittlere und große E-Commerce-Plattformen müssen sich fast immer mit Problemen langlaufender und konkurrierender Prozesse wie z. B. dem Im- und Export von großen Datenmengen auseinandersetzen. Auch bei EGLO existieren komplexe Prozesse und eine dementsprechend heterogene Systemlandschaft. Die TechDivision Middleware unterstützt EGLO dabei, Import-Prozesse zu modellieren, sichert dadurch die Verfügbarkeit der Plattform auf höchstem Niveau und sorgt für stets valide und konsistente Daten für deren Besucher.
Mittlerweile wurden die ersten Ländershop ausgerollt und in den kommenden Wochen und Monaten werden sukzessive weitere Länder gelauncht, so dass bis Mitte des Jahres rund 30 Ländermandanten geplant sind.
"Nachdem von der Geschäftsleitung der Startschuss für eine Digitalisierungsoffensive gegeben wurde, waren wir auf der Suche nach einem erfahrenen Partner. Wichtig für uns war, dass dieser von Beginn an an unserer Seite steht, uns an die Hand nimmt und gemeinsam mit den relevanten Stakeholdern eine Digitalstrategie entwickelt. Dabei musste gewährleistet werden, dass die Bedürfnisse und Ziele innerhalb des Unternehmens direkt einfließen können. In einem nächsten Schritt geht bzw. ging es darum, diese Strategie in die Tat umzusetzen. Wir sind glücklich darüber, dass wir mit TechDivision genau diesen Partner gefunden haben. Langjährige Expertise und Praxiserfahrung auf der einen, sowie ein Unterstützer der unsere Sprache spricht und uns dort abholt wo wir stehen auf der anderen Seite. Gerade in der aktuellen Corona-Situation hilft uns der eingeschlagene Weg enorm, da wir jetzt in der Lage sind innerhalb von nur 24 Stunden neue E-Commerce Ländermandanten auszurollen und so Märkte jetzt auch Digital erschließen und bedienen können. Die ersten Ergebnisse sprechen hier absolut für sich. Wir freuen uns auf die noch anstehenden Projekte und weiteren Meilensteine. Vielen Dank für Ihre bisherige Arbeit", so Rene Moser, Head of Digital Marketing & E-Commerce bei EGLO.
In Kombination mit der Adobe Experience Cloud, in die Magento inzwischen eingegliedert wurde, ergeben sich für EGLO zukünftig eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten um den Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis über alle relevanten Touchpoints hinweg bieten zu können.
Weitere Infos zum EGLO Projekt finden Sie auf der TechDivision Webseite unter www.techdivision.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die TechDivision GmbH
Die TechDivision GmbH gehört als Magento Enterprise Partner der ersten Stunde, TYPO3 Association Gold Member, Neos CMS Long-Time Supporter, Adobe- und Akeneo-Partner, sowie Google Premier Partner zu den führenden Adressen für Beratung, Implementierung und Vermarktung von Digitalisierungsprojekten.
Neben der Implementierung von Webprojekten auf Basis führender Webtechnologien bieten wir unseren Kunden zudem umfassende Beratungsleistungen bei der Digitalisierung vorhandener Geschäftsprozesse sowie Unterstützung bei Auswahl und Einführung geeigneter, cloudbasierter Tools um den Anforderungen der heutigen Zeit noch besser gerecht werden zu können. Hierzu verfügen wir über ein äußerst erfahrenes und zertifiziertes Team an Inhouse-Consultants aus den Bereichen Lean, Agile sowie Cloud-Technologien.
Neben diversen mittelständischen Kunden vertrauen auch international agierende Unternehmen wie Ritter-Sport, Familotel, myTheresa, GABOR, Creaton oder HÖGL auf das Know-how und die Erfahrung von TechDivision. Aktuell verfügt TechDivision über vier Standorte in Rosenheim/Kolbermoor, München, Hamburg sowie Leipzig und beschäftigt insgesamt mehr als 120 Mitarbeiter. Mehr Informationen zu TechDivision finden Sie unter http://www.techdivision.com.
Spinnereiinsel 3a, 83059 Kolbermoor
Datum: 06.04.2020 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1807196
Anzahl Zeichen: 4795
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lydia Nestorovic
Stadt:
Kolbermoor
Telefon: 08031 221055-0
Kategorie:
Internet
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TechDivision launcht Digital-Plattform für den Lampenhersteller EGLO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TechDivision GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).