Geld vom Auslandsjob in die Heimat

Geld vom Auslandsjob in die Heimat

ID: 180785

Geld vom Auslandsjob in die Heimat



(pressrelations) -
Migranten, die in der Europäischen Union einen Job gefunden haben, schicken jährlich hohe Beträge in ihre Heimatländer. Sie helfen damit oft ihren daheim gebliebenen Familien, die wirtschaftliche Existenz zu sichern, die Ausbildung ihrer Kinder zu finanzieren oder zu sparen. Die Summe dieser sogenannten Heimatüberweisungen stieg von 19,4 Milliarden Euro im Jahr 2004 auf 31,8 Milliarden im Jahr 2008. Das ist ein Anstieg um 64 Prozent. Hauptursache dafür ist die Zunahme des Geldtransfers in Drittländer außerhalb der EU. Er stieg auf einen Anteil von 71 Prozent der Gesamtsumme. Ein Viertel des Gesamtbetrages der Heimatüberweisungen kam mit 7,8 Milliarden Euro aus Spanien. In Spanien arbeiten viele Franzosen, Nordafrikaner und Migranten aus Lateinamerika. Mit einem Überweisungsbetrag in Höhe von 6,4 Milliarden Euro folgt Italien auf dem zweiten Platz. Aus Frankreich flossen 3,4 Milliarden Euro in die früheren Wohnsitzländer der Migranten. In Deutschland arbeitende Migranten transferierten 3,1 Milliarden Euro in ihre Heimatländer.


Pressekontakt:
Uta Schaller
Telefon: 0228 920-12104
Telefax: 0228 920-12198

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit den Augen einer Suchmaschine ?Sehr gut? für Rentenversicherungen der AachenMünchener
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180785
Anzahl Zeichen: 1303

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geld vom Auslandsjob in die Heimat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Postbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET ...

- Großangelegte Studie zeigt wachsende Beliebtheit digitaler Kommunikation - Berliner am längsten im Netz, Bayern eher Online-Muffel - Parallel wächst der Wunsch nach mehr persönlichem Kontakt Die Deutschen sind aktuell 40 Stunden in der ...

Alle Meldungen von Deutsche Postbank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z