Deutsche Börse legt DAXglobal China Urbanization auf Gradmesser für Chinas Verstädterungsprozess

Deutsche Börse legt DAXglobal China Urbanization auf Gradmesser für Chinas Verstädterungsprozess

ID: 180787

Deutsche Börse legt DAXglobal China Urbanization auf Gradmesser für Chinas Verstädterungsprozess



(pressrelations) -
Die Deutsche Börse hat am 17. März den DAXglobal China Urbanization Index aufgelegt. Er umfasst die 20 größten und liquidesten Unternehmen aus fünf DAXglobal China Sektor Indizes. Die Konstituenten müssen an der Hong Kong Stock Exchange (H-Shares und Red-Chips), der Singapore Stock Exchange, der NYSE oder an der NASDAQ gelistet sein.
Zielsetzung des Index ist es, Investoren am starken Wachstum der Städte in China partizipieren zu lassen ? aktuell wachsen diese jährlich um rund 13 Millionen Einwohner. Bereits heute gibt es laut Recherchen der Vereinten Nationen in China 100 Städte mit mehr als 1 Million Einwohnern. Experten schätzen, dass diese Entwicklung sich weiter verstärken wird. Schätzungen sagen voraus, dass die Anzahl der Stadtbevölkerung von 40 Prozent im Jahre 2008 auf bis zu 70 Prozent im Jahre 2050 ansteigen wird. Das entspricht einer Zunahme von 15 Millionen neuen Stadtbewohnern pro Jahr.
Um den Herausforderungen dieser dynamischen Urbanisierung zu begegnen, sind umfassende Infrastrukturinvestitionen notwendig, beispielsweise die Erhöhung des Wohnraums und der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Der DAXglobal China Urbanization Index bildet diese Wachstumssegmente ab.
Bei Vontobel kann man seit Montag 15. März 2010 bereits ein Produkt auf die Euro-Version des neuen Index zeichnen. Heiko Geiger, Executive Director bei Vontobel: "Der DAXglobal China Urbanization Index passt hervorragend in unsere Themenstrategie, die Anleger mit spannenden Investmentthemen Zugang zu neuen interessanten Märkten bietet. Die Verstädterungsprozesse in China stellen eine große Herausforderung für Politik, Volkswirtschaft und Gesellschaft dar und bieten gleichzeitig attraktive Investmentchancen für Anleger."


Pressekontakt::
Frank Herkenhoff
Tel.: +49-69-21 11 15 00

Ansprechpartner und weitere Informationen der Gruppe Deutsche Börse finden Sie unter http://deutsche-boerse.com/presse


Für Fragen, kontaktieren Sie uns:
Tel: +49 (0)69-211-11500
Mailto:Media-Relations@deutsche-boerse.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Sehr gut? für Rentenversicherungen der AachenMünchener Siemens will IT-Sparte auf langfristigen Erfolgskurs führen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180787
Anzahl Zeichen: 2423

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Börse legt DAXglobal China Urbanization auf Gradmesser für Chinas Verstädterungsprozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Börse AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Börse AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z