Demand Software Solutions verbucht CeBIT 2010 als Erfolg
Landau - Zwischen dem 2. - 6.März konnten sich CeBIT Besucher, Interessenten und Kunden über das umfangreiche Produkt- und Leistungsportfolio der Demand Software Solutions GmbH informieren. "Auch wenn die Besucherzahlen der CeBIT unter dem Vorjahresstand lagen, konnten wir dieses Jahr 20 Prozent mehr Unternehmenskontakte verzeichnen. Die CeBIT ist für uns daher nach wie vor eine gute Plattform, um unser Unternehmen und unser innovatives Produktportfolio wachstumsorientierten Unternehmen und dem Fachpublikum zu präsentieren - unsere Erwartungen an die Messe wurden durch eine Vielzahl von konkreten Projektanfragen sogar übertroffen", zeigt sich Reinhard Wagner, Geschäftsführer der Landauer Demand Software Solutions GmbH, zufrieden.
Großes Potenzial schreibt Wagner in den kommenden Jahren insbesondere Mietlösungen zu, um Investitions- und Infrastrukturkosten in eine Unternehmenssoftware überschaubar und gleichzeitig die IT stets auf dem aktuellsten Stand zu halten. "Mit unserer SaaS-Lösung STARTUP4Web geben wir kleineren Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftsprozesse durch den Einsatz einer effektiven, plattformunabhängigen und flexibel skalierbaren Software zu optimieren, ohne ihr Kapital langfristig zu binden. Gerade für junge Unternehmen wird so eine IT-gestützte Basis für ein gesundes Unternehmenswachstum geschaffen. Unser SaaS-Produkt STARTUP4Web ist dabei für Anwenderunternehmen keine Einbahnstraße, sondern dank des offenen Migrationspfades zu GENESIS4Web der preiswerte Einstieg in die nächste Generation von Unternehmenssoftware und den weiteren Wachstumskurs. Der Trend hin zu Mietlösungen, die auf der einen Seite Kapitalschutz und Sicherheit gewährleisten, und auf der anderen Seite Sicherheit und Flexibilität bieten, war auf der CeBIT deutlich spürbar", so Wagner weiter. STARTUP4Web richtet sich an Unternehmensgründer und kleinere Unternehmen mit bis zu 8 Usern, die eine leistungsstarke, umfangreiche und skalierbare Unternehmenssoftware benötigen, die Investitions- und Anpassungskosten jedoch so gering wie möglich halten wollen.
Im Fokus des diesjährigen Auftritts stand neben STARTUP4Web das aktuelle Release 2.11. der web-basierten ERP-Lösung GENESIS4Web mit integriertem Manufacturing Execution System (MES). Dank Maschinendaten-Schnittstelle (MDE) und integrierter Personalzeit- und Betriebsdatenerfassung (PZE/BDE) lassen sich Fertigungsprozesse in Echtzeit steuern und überwachen. Fertigungsunternehmen profitieren auch von der integrierten Feinplanung zur Verwaltung sämtlicher Ressourcen und Ebenen sowie einer umfangreichen Nettobedarfsplanung. Die Fertigungsauftragsverwaltung und die grafisch gestaltete Ressourcenbelegung bieten darüber hinaus umfangreiche Funktionen zur Optimierung der Fertigungsprozesse.
Zusätzliche Aufmerksamkeit erlangte der ERPII-Spezialist mit seinem web-basierenden Lösungsportfolio insbesondere durch einen TV-Beitrag eines renommierten Nachrichtensenders, der die ERPII-Komplettlösung GENESIS4Web und das Unternehmen portraitierte. Der Beitrag ist unter www.demandsoftware.de abrufbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Demand Software Solutions GmbH ist ein innovatives, kundenorientiertes Software- und Dienstleistungsunternehmen, das ERP-Standardsoftware auf Basis modernster Technologien entwickelt und seine Kunden bei der Realisierung von betriebswirtschaftlichen Softwareprojekten unterstützt. Die Demand Software Solutions GmbH mit Sitz in Landau und einer Niederlassung in Steinfeld (Oldenburg) hat bereits 1980 den Grundstein für das integrierte Softwarepaket EBO gelegt. Diese langjährige technische und betriebswirtschaftliche Erfahrung ist in das Nachfolgesystem GENESIS4Web eingeflossen und macht es heute zu einem der modernsten und leistungsfähigsten Systeme am Markt. Organisationsberatung, Einführungsunterstützung, umfassende Schulungen und kundenspezifische Entwicklungen runden das Leistungsspektrum von DSS ab. Bereits zum dritten Mal in Folge ist Demand Software Solutions in 2007 mit dem Innovationspreis der Initiative Mittelstand ausgezeichnet worden. Als kundenorientierter ERP-Spezialist bietet Demand Software Solutions alle erforderlichen Komponenten wie Hardware, Software und Dienstleistung aus einer Hand. Mit fachkompetenten und erfahrenen Projektberatern unterstützt Demand Software mittelständische Betriebe als Generalunternehmer bei der Einführung von GENESIS4Web und übernimmt Verantwortung für das ERP-Projekt auf Basis einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestraße 10-12
22769
Hamburg
ps(at)trendlux.de
+49 (0)40-800 80 990-0
http://www.trendlux.de
Datum: 18.03.2010 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180809
Anzahl Zeichen: 3788
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Hindahl
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (0) 6341- 592 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demand Software Solutions verbucht CeBIT 2010 als Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Demand Software Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).