Der nachhaltige Hausbau ist immer mehr gefragt

Der nachhaltige Hausbau ist immer mehr gefragt

ID: 1808286

(firmenpresse) - Der Begriff "Nachhaltigkeit" erscheint seit geraumer Zeit immer öfter und im Zusammenhang mit verschiedenen Dingen des täglichen Lebens. Nachhaltigkeit liegt im Trend und ist ein ganz großes Thema, auch wenn es um den Hausbau geht. Dabei ist ebenso eine wohngesunde Bauweise von Bedeutung. Man kann sagen, dass hierbei ganz verschiedene Aspekte berücksichtigt werden müssen.

Das nachhaltige Bauen zeichnet sich durch unterschiedliche Bemühungen aus, die erreichen sollen, dass Gebäude umweltfreundlicher sowie ressourcenschonender gestaltet werden. Dazu zählen ökologisch unbedenklichen Baumaterialien, eine gute Recyclingfähigkeit, aber auch eine möglichst lange Nutzungsdauer. Die Energieeffizienz ist dabei ebenfalls entscheidend, weil die Verbrauchswerte oder Investitionen in den Erhalt eines Gebäudes möglichst nachhaltig sein sollen. Außerdem kann man sich auch beispielsweise Gedanken über eine Regenwassernutzung im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit machen und dazu noch Geld sparen. Zudem sollen auch Faktoren zu einem nachhaltigen Gebäude wie soziale Aspekte, Komfort, Nutzerfreundlichkeit oder auch Ergonomie mit dazugehören. Hierbei geht es also um Punkte, die besonders den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Der Einsatz von nachhaltigen Baumaterialien

Menschen die privat bauen wollen, sollen dabei besonders viel Wert auf nachhaltige Baustoffe legen. So sollen diese schon selbst umweltfreundlich und vor allem frei von Schadstoffen sein. Dann redet man ebenso davon, dass für die Herstellung dieser möglichst wenig Ressourcen verbraucht werden müssen. So werden auf Messen von einigen Herstellern regelmäßig innovative und umweltfreundliche Baustoffe vorgestellt.

Was sind Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen?

Da auch Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen bedeutend sind, soll hier noch etwas näher darauf eingegangen werden. So sind Holz oder Lehm beispielsweise sehr typische Materialien dafür. Aber auch bei der Wärmedämmung gibt es Optionen für nachwachsende Rohstoffe. Dafür sind einige innovative Alternativen entstanden. Das können zum Beispiel Flachsfasern, Schafwolle, Kokos und auch Hanf sein, die dann zu Dämmmatten gepresst werden können oder als Flocken in die Hohlräume gefüllt werden.



Dann kann man auch auf regionale Baumaterialien zurückgreifen. Wenn man in Norddeutschland lebt, ist eine Bauweise mit prägnanten Ziegelmauern sehr üblich. Dagegen werden im Elbsandsteingebirge oder in der Pfalz vorwiegend Fundamente traditionell aus Sandstein hergestellt. Der Grund dafür ist einfach, denn diese Materialien stammen aus der Region und lange Transportwege kann man auf diese Weise vermeiden. Dazu fügen sich die fertigen Gebäude optisch in die Gegend ein. Auch kann man berücksichtigen, dass sich Materialien gut recyceln lassen, denn verschiedene Verbundmaterialien, Kunststoffe oder speziell behandelte Materialien lassen sich wenig oder nur mit einem besonders großen Aufwand recyceln.

Mit Hilfe der Suchmaschine / Vergleichsseite NaturWohnHaus.de die richtige Hausbaufirma finden: Damit es bei der Planung des perfekten und vielleicht auch nachhaltigen Eigenheims besser funktioniert, kann man sich eine Suchmaschine bzw. Vergleichsseite für Hausbaufirmen zur Hilfe nehmen. Tatsächlich kann man so etwas im Internet finden. Bei NaturWohnHaus.de soll es möglich sein, nach ökologischen und nachhaltigen Häusern Ausschau zu halten. NaturWohnHaus.de hat sich vorgenommen, über 50 Hausanbieter im Vergleich anzuzeigen. Auch sollen Rubriken wie „alle Haustypen“, „alle Nutzungsarten“ und „Größe“ es ermöglichen, die Suche zu vereinfachen. Das ist sicherlich eine sehr pfiffige Idee, die mit dem Trend der Nachhaltigkeit geht und bestimmt vielen Interessierten gefallen wird.

Wer sich darüber weiterführend informieren möchte, kann die unten aufgeführte URL besuchen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dem Klimaschutz schon immer verpflichtet: Drees& Sommer ist im Jubiläumsjahr klimapositiv Intelligente Digitalisierung verändert die Gastronomie
Bereitgestellt von Benutzer: terra-dev
Datum: 09.04.2020 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1808286
Anzahl Zeichen: 3932

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der nachhaltige Hausbau ist immer mehr gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PG Publishing Services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum hochwertiges Hundefutter so wichtig ist ...

Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden – nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei unseren Hunden. Wer auf qualitativ hochwertiges Hundefutter setzt, schafft die Basis für Vitalität, ein starkes Immunsystem u ...

Centropix Kloud: Die Macht der Magnetfeldtherapie ...

Alternative Wellness- und Fitnessangebote haben längst nicht mehr nur mit Yoga, Akupunktur und ätherischen Ölen zu tun. In digitalen Zeiten gibt es auch höchst moderne Möglichkeiten, für mehr Entspannung, Gesundheit und Wohlbefinden zu sorgen. ...

Alle Meldungen von PG Publishing Services


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z