Sieben Millionen Euro für verbessertes Management beim Hochwasserschutz

Sieben Millionen Euro für verbessertes Management beim Hochwasserschutz

ID: 180866

Sieben Millionen Euro für verbessertes Management beim Hochwasserschutz



(pressrelations) -
In Thüringen stehen bis 2015 sieben Millionen Euro für verbessertes Management beim Hochwasserschutz zur Verfügung. "Der Klimawandel wird auch in Thüringen künftig zu plötzlichen und extremen Niederschlägen führen. Das stellt höhere Anforderungen an den Hochwasserschutz. Deshalb werden wir in Abstimmung mit den benachbarten Bundesländern Managementpläne erstellen und so die Hochwasserrisiken minimieren", sagte Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz.

Wesentlicher Bestandteil der Managementpläne ist das Erstellen von Risiko- und Gefahrenkarten. Um das Hochwassermanagement zu verbessern, tagt heute erstmalig unter Vorsitz Thüringens der Elbe-Rat in Erfurt. Er ist nach der Elbe-Ministerkonferenz das höchste Gremium der Flussgebietsgemeinschaft Elbe (FGG). Thüringen hat seit Anfang 2010 den Vorsitz in der Flussgebietsgemeinschaft Elbe für drei Jahre übernommen. In der FGG sind zehn Bundesländer vertreten, durch die die Elbe selbst oder ihre Nebenflüsse fließen. Zu den weiteren Mitgliedsländern gehören Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.

Für die Bauvorhaben beim Hochwasserschutz in Thüringen investierte das Umweltministerium im vergangenen Jahr 2009 mehr als 15 Millionen Euro. In lokale und kommunale Hochwasserschutzmaßnahmen wurden insgesamt 2,2 Millionen Euro investiert. Neben den Baumaßnahmen betreiben auch die staatlichen Flussmeistereien vorsorgenden Hochwasserschutz, unter anderem an den 171 Wehren, 370 Kilometern Deich, 175 Pegeln und weiteren wasserwirtschaftlichen Anlagen. Für 2010 sind im Bereich Hochwasserschutz für Bauvorhaben 14 Millionen Euro vorgesehen.


Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939


e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ELENA sofort aussetzen und alle Vorratsdatenspeicherungen einstellen Keine Ausweitung von befristeten Arbeitsvertraegen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180866
Anzahl Zeichen: 2284

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sieben Millionen Euro für verbessertes Management beim Hochwasserschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z