Ghettoarbeiter erhalten rückwirkende Rentenzahlungen. Claims Conference begrüßt Entscheidung der

Ghettoarbeiter erhalten rückwirkende Rentenzahlungen. Claims Conference begrüßt Entscheidung der Rentenversicherung

ID: 180886

Ghettoarbeiter erhalten rückwirkende Rentenzahlungen
Claims Conference begrüßt Entscheidung der Rentenversicherung



(pressrelations) -
Frankfurt am Main, 18.03.2010. Die Claims Conference begrüßte nachdrücklich die Entscheidung der Renteversicherung, den überlebenden Ghettoarbeitern rückwirkend Rentenzahlungen zuzusprechen. "Dies ist eine Entscheidung nach Recht und Gesetz", sagte Georg Heuberger, Repräsentant der Claims Conference in Deutschland. "Wissend, dass Arbeit lebensrettend sein konnte, haben diese Menschen unter furchtbaren Bedingungen gearbeitet und dafür einen Hungerlohn erhalten. Gerade deshalb steht ihnen für die geleistete Arbeit auch ein Rentenanspruch zu", so Heuberger weiter.

Wichtige Fortschritte konnten im Rahmen einer Monitoring Group erreicht werden, die auf Anregung der Claims Conference beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales unter Einbeziehung der Rentenversicherungsträger eingerichtet worden war. In der Monitoring Group konnte sie nach den Grundsatzurteilen des Bundessozialgerichts vom Juni 2009 bei den Rentenversicherungsträgern auf eine zügige Bearbeitung der bis dahin abgelehnten und nun von Amts wegen wieder aufgenommenen Anträge hinwirken.

Die Rentenversicherer teilten am heutigen Donnerstag mit, dass die ehemaligen Ghettoarbeiter je nach Antragstellung rückwirkend Zahlungen von bis zu vier Jahren erhalten werden. Unter Berufung auf den DRV-Bund zeigte sich Heuberger zuversichtlich, dass dann alle Anträge abschließend bis Ende des Jahres bearbeitet seien.

Immer wieder hatte die Claims Conference in der Vergangenheit auf die zögerliche Bearbeitung und gravierende Ungleichbehandlung bei den Rentenbescheiden, die in 90 Prozent der Fälle zur Ablehnung geführt hatten, hingewiesen.

Die Conference on Jewish Material Claims Against Germany (Claims Conference) ist der 1951 gegründete Dachverband 24 internationaler jüdischer Organisationen. Sie vertritt die Interessen der jüdischen Gemeinschaft bei Verhandlungen zur Entschädigung von NS-Opfern und deren Erben. Im Auftrag der Bundesregierung verwaltet die Claims Conference verschiedene Härtefonds und ist Rechtsnachfolgerin für erbenloses und nicht beanspruchtes jüdisches Vermögen in den neuen Bundesländern. Mit den Verkaufserlösen aus erbenlosem Vermögen fördert sie weltweit eine Fülle von Sozialprogrammen für Überlebende des Holocaust sowie Programme, die der Erinnerung an die Schoa und deren Erforschung gelten.




Für Anfragen der Medien:
Cornelia Maimon Levi
Press(at)claims-frankfurt.de
Tel: +49 69 97070832Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ?Aus der Krise lernen ? Mehr Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen!? PKV-Kapitaldeckung trotzt auch der jüngsten Finanzkrise
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.03.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180886
Anzahl Zeichen: 2733

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ghettoarbeiter erhalten rückwirkende Rentenzahlungen. Claims Conference begrüßt Entscheidung der Rentenversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Claims Conference (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Claims Conference


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z