Schutzausrüstung für Deutschland aus China: virusbedarf.de

Schutzausrüstung für Deutschland aus China: virusbedarf.de

ID: 1809015

Virusbedarf.de hat sich einer großen Herausforderung im Kampf gegen das Coronavirus angenommen. Durch die Kooperation eines deutschen und eines chinesischen Unternehmens wird eine zuverlässige und reibungslose Beschaffung von Schutzausrüstung ab sofort ermöglicht.



Produktion OP-Schutzmasken / Einweg-Schutzmasken in China.Produktion OP-Schutzmasken / Einweg-Schutzmasken in China.

(firmenpresse) - Die ständige Verfügbarkeit von Schutzausrüstung im Kampf gegen Covid-19 wird von Tag zu Tag schwieriger. Und nicht nur das: auch die Preise für die Ausrüstung steigen ins Unermessliche. Zahlreiche schwarze Schafe und Betrüger bieten ihre Waren über verschiedene Kanäle zu absoluten Wucherpreisen an. Gerade jetzt sind vor allem Krankenhäuser, Ärzte, Apotheken und Pflegedienste dringend auf die Schutzausrüstung angewiesen und benötigen zuverlässige Lieferanten.

Virusbedarf.de ist ein Angebot der beiden Unternehmen hellocustoms GmbH, mit Sitz in Bad Segeberg, deren Kerngeschäft Logistik von China nach Deutschland inklusive Verzollung ist und der ASTTC Limited, deren Kerngeschäft im Import und Export für China besteht. Bereits vor der Corona-Krise agierten die beiden Unternehmen erfolgreich in ihren jeweiligen Fachbereichen und können so Sicherheit und Vertrauen bieten - auch in der aktuellen Situation.
Virusbedarf.de nahm am 27. März 2020 seine Tätigkeit auf. Bereits bestehende Lieferketten ermöglichen es den beiden Unternehmen innerhalb kürzester Zeit auf die Nachfrage für Schutzausrüstung in Deutschland zu reagieren und diese ab sofort auch bedienen zu können.

Innerhalb dieser kurzen Zeit des Bestehens von virusbedarf.de bearbeitete das Unternehmen bereits Anfragen zu fast 15 Millionen Stück verschiedener Schutzausrüstung, vorrangig OP-Masken, KN95 Gesichtsmasken (Halbschale) und klassische Schutzkittel. Hierunter fallen auch mehrere kleinere Anfragen unter 100.000 Stück.
Vorteil für Kunden bei virusbedarf.de ist die Sammelbestellung. Es kann direkt in Deutschland bestellt werden, die gesamte Abwicklung des Importes wird übernommen. Der Kunde kann auf eine große Verfügbarkeit von Schutzkleidung zu fairen Preisen – als leider gerade marktüblich – zugreifen. „Gerade für kleine Unternehmen und Praxen ist diese Form von Sammelbestellung die perfekte Lösung, um derzeit Schutzkleidung auch in kleinen Mengen zu einem fairen Preis zu bestellen.“, erklärt Yannick Spang (Mitinitiator von virusbedarf.de).



Virusbedarf.de möchte mit dieser Form der angebotenen Sammelbestellung einfach und sicher den täglich steigenden Bedarf an Schutzkleidung bedienen.

Bereits ab dem 18. April 2020 stehen im deutschen Lager in Gebsattel 400.000 Schutzausrüstungsartikel auf Abruf bereit (Lupudu GmbH, Logistik). Ebenfalls ab diesem Termin werden aus Gebsattel heraus die zahlreichen Vorbestellungen bedient.

Bestellung bei virusbedarf.de

Interessierte Kunden geben auf der Webseite https://www.virusbedarf.de den Bedarf an Schutzkleidung – z. B. Atemschutzmasken, Schutzanzüge/-kittel, Schutzhandschuhe und Schutzbrillen/-visiere an.
Mit dieser Bedarfsmeldung wird noch keine verbindliche Bestellung ausgelöst. Der Kunde erhält ein gesondertes Angebot und kann darauf hin verbindlich bestellen. Die Abwicklung des Kaufs findet für den Kunden direkt auf der Webseite von virusbedarf.de statt, also bei einem deutschen Unternehmen mit Sitz in Deutschland (hellocustoms GmbH).
Alle Produkte wurden geprüft und verfügen über die notwendigen Zertifikate. Die Haftung für die Produkte übernimmt ebenfalls das deutsche Unternehmen hellocustoms GmbH. Direkt nach der Bestellung wird dem Kunden ein Lieferzeitraum genannt. Dieser liegt aktuell bei 7-14 Werktagen (diese Angabe ist nicht bindend).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

hellocustoms GmbH
Die hellocustoms Gmbh bietet Expertise im Bereich Import und Verzollung. Geschäftsführer Patrick Burwitz blickt auf über 20 Jahre in diesem Bereich zurück und sorgt mit seinem Team dafür, dass nach der Beschaffung in China die Ware in Deutschland korrekt verzollt und marktfähig gemacht wird. Weiterhin agiert hellocustoms als deutsches Unternehmen als Inverkehrbringer und als vertrauensvoller Zahlungsempfänger, um Ihr Risiko zu minimieren.

ASTTC Co. Ltd
Die Adventure Sailors (Zhongshan) Travel & Trade Consulting Co., Ltd, ist ein direkt in China ansässiges Unternehmen mit deutschem Teilhaber/Inhaber. Durch direkten Zugang zu Herstellern in China und einem Team aus Muttersprachlern, gewährleisten wir eine seriöse und vertrauensvolle Beschaffung von Schutzausrüstung aus China. ASTTC kümmert sich um die reibunsglose Abwicklung auf Seite der Zulieferung.



Leseranfragen:

presse(at)virusbedarf.de 

hellocustoms GmbH
Oldesloer Straße 87
23795 Bad Segeberg



PresseKontakt / Agentur:

Yannick Spang / Sabrina Fischäß
Telefon: 0221 / 7099 2630
E-Mail: presse(at)virusbedarf.de 



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Wissenschaftler von Chromatic Technologies schließen sich dem Kampf gegen das COVID-19-Virus an Island zeigt Bild von früher Covid-19-Ausbreitung in einer Bevölkerung mit kohärenter Reaktion des öffentlichen Gesundheitswesens
Bereitgestellt von Benutzer: Projektschmiederei
Datum: 14.04.2020 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809015
Anzahl Zeichen: 3678

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yannick Spang / Sabrina Fischäß
Stadt:

Guangdong / China


Telefon: 0221 / 7099 2630

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2020
Anmerkungen:
Pressekontakt wurde nicht vermerkt bei Veröffentlichung > bitte ergänzen

Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schutzausrüstung für Deutschland aus China: virusbedarf.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

virusbedarf.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bußgelder für Masken-Verweigerer: Das kostet es in Europa ...

- Virusbedarf.de vergleicht die Bußgelder bei Verstoß gegen die Maskenpflicht in 23 europäischen Hauptstädten - In Rom wird eine Missachtung mit mindestens 400 Euro am härtesten bestraft - Große Unterschiede innerhalb Deutschlands In vielen ...

Alle Meldungen von virusbedarf.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z