Innovation in schwierigen Zeiten – mit ungeahnter Aktualität

Innovation in schwierigen Zeiten – mit ungeahnter Aktualität

ID: 1809287

Verbesserte Hygiene und Barrierefreiheit durch kontaktlose Aufzugsbedienung via Smartphone



Screenshot LiftBoy-AppScreenshot LiftBoy-App

(firmenpresse) - Die Nutzung eines Aufzugs sollte gerade in Zeiten der COVID-19 Pandemie mit Bedacht erfolgen. Selbstredend sollte die komplette Kapazität eines Aufzugs in Zeiten der sozialen Distanzierung nicht ausgeschöpft werden und im Zweifel lieber auf den nächsten Aufzug gewartet werden, statt eine überfüllte Kabine zu betreten. Aber auch bei der Nutzung eines ansonsten leeren Aufzugs lauern Gefahren. Laut einer aktuellen Veröffentlichung im Journal of Hospital Infection, können Corona Viren auf Metall und Glasoberflächen bis zu 9 Tage überleben. Andere Erreger überdauern laut der Studie sogar über 28 Tage. Stark frequentierte Anlagen befördern in wenigen Tagen tausende Personen.

Hygienischere Bedienung von Aufzügen

Eine Innovation des mittelständischen Aufzugskomponentenherstellers SCHAEFER erlebt dieser Tage ungeahnte Aktualität. LiftBoy - eine eigentlich zur Verbesserung des Komforts und Förderung der Barrierefreiheit entwickelte Lösung zur Aufzugsbedienung mittels Smartphone.

Auf einer der weltweit bedeutendsten Aufzugsleitmessen, der interlift (Oktober 2019, Augsburg), sorgte die Lösung bereits beim Fachpublikum für viel Aufsehen. Da war aber noch nicht abzusehen welche Brisanz und Aktualität das Thema wenige Monate später erleben sollte.

Lösungen, die es erlauben einen Aufzug mittels Smartphone zu steuern, gibt es zwar schon vereinzelt auf dem Markt, dabei ist die Funktionalität allerdings in der Aufzugssteuerung (dem Gehirn des Aufzugs) integriert. Was aber tun, wenn der Aufzug bereits existiert und dieser, auch noch nicht so sehr in Jahre gekommen ist, dass sich eine umfangreiche Modernisierung inkl. dem Ersetzen der kompletten Aufzugssteuerung lohnen würde? Der steuerungsunabhängige LiftBoy kann nachgerüstet werden und damit vielerorts die Möglichkeit einer kontaktlosen Aufzugsbedienung schaffen.

Der Aufzugsruf und die Etagenwahl können manuell über die App oder vollautomatisch erfolgen. Im Automatik-Modus kann das Smartphone in der Hosentasche bleiben. Der Aufzug erkennt selbständig, wenn sich ein Nutzer mit installierter App dem Aufzug nähert, ruft den Aufzug und wählt automatisch die Zieletage gemäß seiner vorab definierten Präferenzen. Das System besteht aus Hardwarekomponenten, die im Aufzug nachgerüstet werden und einer dazugehörigen App (für iOS und Android).



Barrierefreiheit verbessern

Neben dem Vorteil der hygienischeren Bedienung, kommt das System auch gehandicapten Nutzern zugute. Viele Aufzüge sind noch nicht mit einem zusätzlichem Handlauf- oder Pulttableau ausgestattet, damit auch Rollstuhlfahrer alle Tasten ohne fremde Hilfe erreichen können. Auch Sehbehinderte tun sich bei der Bedienung von Aufzügen oftmals schwer. Auch sie profitieren von einer Bedienung mittels Smartphone und können mehr Unabhängigkeit im Alltag zurückgewinnen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SCHAEFER ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 55 Jahren qualitativ hochwertige Bedien- und Anzeigenelemente für Aufzüge entwickelt und produziert. Die Produkte und Lösungen sind in 120 Ländern weltweit im Einsatz, was sich in einer Vielzahl namhafter Referenzen wiederspiegelt. Neben dem Hauptsitz in Sigmaringen ist SCHAEFER außerdem in Erfurt, Mailand, Barcelona, Shanghai und Vancouver mit eigenen Niederlassungen vertreten.



Leseranfragen:

EMail: info(at)ws-schaefer.com



PresseKontakt / Agentur:

Dirk Lauterwasser, Dipl.-Kaufmann (Univ.) | Marketing
Telefon +49 7571 722-23 | Telefax +49 7571 722-99 dirk.lauterwasser(at)ws-schaefer.com | ws-schaefer.com
SCHAEFER GmbH | Winterlinger Str. 4 | 72488 Sigmaringen | Germany



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  keyoona bietet einfache Technik gegen Stress - nicht nur in Corona-Zeiten Besorgen Sie Ihre Maske! Maskenpflicht in Bayern gilt für alle Bürger ab dem siebten Lebensjahr
Bereitgestellt von Benutzer: SCHAEFER-GmbH
Datum: 15.04.2020 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809287
Anzahl Zeichen: 2988

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Lauterwasser
Stadt:

Sigmaringen


Telefon: +49 7571 722-23

Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2020
Anmerkungen:
Quelle:
„Persistence of coronaviruses on inanimate surfaces and their inactivation with biocidal agents“ März/2020, G. Kampf, D. Todt, S. Pfaender, E. Steinmann im Journal of Hospital Infection (2020; doi: 10.1016/j.jhin.2020.01.022) https://www.journalofhospitalinfection.com/article/S0195-6701(20)30046-3/fulltext

Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovation in schwierigen Zeiten – mit ungeahnter Aktualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHAEFER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SCHAEFER GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z