DGAP-News: secunet Security Networks AG: Jahresabschluss 2009, Ausblick 2010

DGAP-News: secunet Security Networks AG: Jahresabschluss 2009, Ausblick 2010

ID: 180945
(firmenpresse) - secunet Security Networks AG / Jahresergebnis

19.03.2010 08:01

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

secunet: Jahresabschluss 2009, Ausblick 2010

[Essen, 19. März 2010] secunet Security Networks AG, führender europäischer
Anbieter von hochwertigen Produkten und Lösungen der IT-Sicherheit, hat
2009 der Krise getrotzt und eines der besten Geschäftsjahre der
Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Umsatz und Ergebnis sind gegenüber
demVorjahr stark gestiegen. Die Umsatzerlöse nahmen um 27% gegenüber dem
Vorjahr zu und erreichten mit 66,2 Mio. wieder Rekordhöhe. Das Ergebnis vor
Zinsen und Steuern war mit 4,4 Mio. Euro mehr als doppelt so hoch als im
Vorjahr. Der anhaltend hohe Auftragsbestand stimmt den Vorstand für das
laufende Jahr 2010 optimistisch, gleichwohl lassen die Rahmenbedingungen
nur eine konservative Prognose zu. secunet veröffentlicht heute seinen
Jahresabschluss 2009 und den Geschäftsbericht.

Das starke Umsatzwachstum des secunet-Konzerns resultiert im Wesentlichen
aus erfolgreichen Vertriebsaktivitäten im Bereich der öffentlichen
Bedarfsträger. Positiv wirkten sich zudem Beauftragungen aus dem
Konjunkturprogramm der Bundesregierung aus. Der Geschäftsbereich
Hochsicherheit erwirtschaftete mit 38,9 Mio. Euro oder 59% den größten Teil
des Konzernumsatzes. Hauptumsatzträger in diesem Geschäftsbereich ist die
Sichere Inter-Netzwerk Architektur SINA, die der sicheren Bearbeitung,
Speicherung und Übertragung von Verschlusssachen (VS) sowie anderen
sensiblen Daten dient. 26% der Umsatzerlöse oder 17,1 Mio. Euro wurden im
Geschäftsbereich Government erzielt, unter anderem mit der Beratung von


Behörden in Fragen der IT-Sicherheit, rund um hoheitliche Dokumente
(elektronischer Reisepass und Personalausweis) und Biometrie sowie mit
IT-Sicherheit für die elektronische Steuererklärung ELSTER. Sowohl
Hochsicherheit (plus 36%) als auch Government (plus 32%) konnten ihre
Umsatzerlöse kräftig steigern. Die Geschäftsbereiche Business Security und
Automotive Security, die sich mit ihrem Angebot an die private Wirtschaft
wenden, verzeichneten aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise sinkende
Umsatzzahlen. Im Bereich Business Security wurden im Geschäftsjahr 2009 9,1
Mio. Euro erzielt, nach 9,5 Mio. Euro im Vorjahr. Automotive Security
erwirtschaftete 1,2 Mio. Euro nach 1,6 Mio. Euro im Jahr 2008. Der
Auslandsvertrieb von secunet war ebenfalls von der Krise betroffen: Der
Auslandsumsatz mit secunet-Produkten und -Lösungen nahm von 11,4 Mio. Euro
im Jahr 2008 auf 7,1 Mio. Euro im Jahr 2009 ab.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ist mit 136% weit
überproportional zum Umsatz gestiegen: Nach 1,9 Mio. Euro im Geschäftsjahr
2008 wurden im Jahr 2009 4,4 Mio. Euro erzielt. Grund für die mehr als
Verdopplung des EBIT ist vor allem das gewachsene Produktgeschäft mitSINA,
aus dem Skaleneffekte generiert werden. Hinzu kommen Erträge aus der
Zunahme des Government-Geschäfts aufgrund der sehr guten
Kapazitätsauslastung. Die einzelnen Aufwandspositionen zeigen ein dazu
passendes Bild. Die Aufwendungen für Material und bezogene Leistungen sind,
bedingt durch die Hardware-Lieferungen im stark gewachsenen SINA-Geschäft,
um 29% auf 28,8 Mio. Euro am stärksten gestiegen. Der Personalaufwand nahm
um 18% zu und stieg auf 22,2 Mio. Euro. secunet beschäftigte zum Ende 2009
284 Mitarbeiter, das sind 7% mehr als im Vorjahr. Die Zunahme der
Belegschaft und die im Vergleich zum Vorjahr höhere ergebnisabhängige
variable Vergütung erklären die Steigerung des Personalaufwands. Die
Abschreibungen sind mit 0,8 Mio. Euro leicht um 2% gegenüber dem Vorjahr
zurück gegangen, die sonstigen betrieblichen Aufwendungen stiegen um 13%
auf 10,6 Mio. Euro.
Der Jahresüberschuss des secunet-Konzerns beträgt 2,9 Mio. Euro, das sind
67% mehr als im Vorjahr (1,7 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie nahm von
0,27 Euro auf 0,45 Euro zu.
'Auf den Erfolg von secunet im Jahr 2009 sind wir besonders stolz, da wir
im Umfeld der Krise sowohl den Umsatz als auch das Ergebnis steigern
konnten', kommentiert Dr. Rainer Baumgart, Vorstandsvorsitzender der
secunet Security Networks AG. 'Das profitable Wachstum 2009 zeigt, dass
unsere auf Nachhaltigkeit ausgelegte Wachstumsstrategie greift.'
Das Geschäftsjahr von secunet hat traditionell seinen Schwerpunkt im 4.
Quartal. Dies war auch 2009 der Fall: rund 44% des Jahresumsatzes oder 37,2
Mio. Euro wurden im Q4 erwirtschaftet. Durch die damit verbundene
umfangreiche Fakturierung nahm auch der Forderungsbestand zum Stichtag
31.12.2009 stark zu. Aus diesem Grund ist der Cashflow aus der
betrieblichen Tätigkeit mit -0,1 Mio. Euro leicht negativ, gegenüber einem
Vorjahreswert von 5,6 Mio. Euro. Entsprechend lag der Bestand liquider
Mittel mit 14,7 Mio. Euro zum Stichtag 31.12.2009 leicht unter dem Bestand
amVorjahresende (15,9 Mio. Euro).
Zum Jahresende 2009 betrug der Auftragsbestand der secunet Security
Networks AG 30,3 Mio. Euro (Vorjahr 31,1 Mio. Euro). Der anhaltend hohe
Auftragsbestand stimmt für das Geschäftsjahr 2010 ähnlich positiv wie für
das Jahr 2009. Die Unsicherheit der konjunkturellen Rahmenbedingungen, die
unverändert schwache Nachfrage der privaten Wirtschaft und die Debatte um
die Haushaltskonsolidierung im öffentlichen Bereich veranlassen den
Vorstand der secunet Security Networks AG zu einer konservativen Prognose
für das Jahr 2010. So wird mit stabilen Umsatzerlösen bei einem unverändert
hohen EBIT gerechnet.
'2010 wird ein anspruchsvolles Jahr - wir sind daher mit unserer Prognose
zurückhaltend', so Dr. Rainer Baumgart. ' Ab 2011 werden große Themen mit
großen Projekten - unter anderem der elektronische Personalausweis, neue
Kommunikationsinfrastrukturen der öffentlichen Hand, die Modernisierung der
mobilen Systeme bei der Bundeswehr - sowie der Anstieg der Nachfrage aus
dem Ausland voraussichtlich wieder zu einem Wachstum von rund 10%
beitragen'.


Über secunet:
secunet ist einer der führenden deutschen Anbieter für anspruchsvolle
IT-Sicherheit.Im engen Dialog mit seinen Kunden - Unternehmen, Behörden
und internationale Organisationen - entwickelt secunet leistungsfähige
Produkte und fortschrittliche IT-Sicherheitslösungen. Damit sichert secunet
nicht nur IT-Infrastrukturen für seine Kunden, sondern erzielt intelligente
Prozessoptimierungen und schafft nachhaltige Mehrwerte.
Bei secunet konzentrieren sich mehr als 270 Experten auf Themen wie
Kryptographie (SINA), E-Government, Business Security und Automotive
Security mit dem Anspruch, dem Wettbewerb in Qualität und Technik immer
einen Schritt voraus zu sein. Im Verhältnis mitseinen Kunden setzt secunet
auf langfristige partnerschaftliche Beziehungen. Die seit 2004 bestehende
Sicherheitspartnerschaft mit der Bundesrepublik Deutschland unterstreicht
dies eindrucksvoll.
Weitere Informationen finden Sie unter www.secunet.com.

Dr. Kay Rathke / Leiter Konzernkommunikation
Patrick Franitza / Pressereferent
secunet Security Networks AG
Kronprinzenstr. 30
45128 Essen/Germany
Tel.: +49 201 5454-1234
Fax: +49 201 5454-1235
E-Mail: presse@secunet.com
http://www.secunet.com




19.03.2010 08:01 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch dieDGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: secunet Security Networks AG
Kronprinzenstrasse 30
45128 Essen
Deutschland
Telefon: +49 (0)201 - 5454 - 1234
Fax: +49 (0)201 - 5454 - 1235
E-Mail: investor.relations@secunet.com
Internet: www.secunet.com
ISIN: DE0007276503
WKN: 727650
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ICUnet.AG unter den Top 5 im Wettbewerb „Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2010“ DGAP-Media: Klöckner-Werke AG: Geschäftszahlen für das Jahr 2009
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.03.2010 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180945
Anzahl Zeichen: 9127

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: secunet Security Networks AG: Jahresabschluss 2009, Ausblick 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

secunet Security Networks AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von secunet Security Networks AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z