CHG-MERIDIAN: Soforthilfe zur Stützung des Gemeinwesens in der Region im Zuge der Corona-Krise
• Spende in Höhe von 200.000 EUR an Bürgerstiftung Kreis Ravensburg
• Dr. Wagner: Für Zusammenhalt in der Gesellschaft brauchen wir ein starkes Gemeinwesen
• Unterstützung für gemeinnützige Vereine, besonders aus dem Bereich Kunst und Kultur, und für Organisationen, die ein soziales Hilfsangebot in der Region leisten. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei auch der Unterstützung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen
„Für den Zusammenhalt in der Gesellschaft brauchen wir ein starkes Gemeinwesen, das jetzt überleben muss. Es geht jetzt darum, schnell und unbürokratisch Schadensbegrenzung zu leisten und zu helfen, dass wichtige, gemeinnützige Organisationen in der Region weiter handlungsfähig bleiben und auch Initiativen im Bereich Kunst und Kultur überleben können“, sagt Dr. Mathias Wagner, Vorstandsvorsitzender der CHG-MERIDIAN-Gruppe.
Als vertrauenswürdiger Partner und Plattform für vielfältiges, gesellschaftliches Engagement im Landkreis fördert und bündelt die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg seit Jahren gemeinnützige Initiativen und Projekte nach dem Motto „von Bürgern für Bürger“. Gerade in der Krisenzeit will CHG-MERIDIAN gemeinsam mit der Bürgerstiftung und der Unterstützung weiterer Unternehmen aus der Region dieser Verantwortung mit vereinten Kräften nachkommen.
Die Initiatoren der Soforthilfe-Aktion - CHG-MERIDIAN und die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg - hoffen auf weitere unternehmerische Unterstützung. Unternehmen aus der Region sind dazu aufgerufen, sich an der Initiative „Soforthilfe für die Bürgergesellschaft“ zu beteiligen. Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg bündelt fortan die Maßnahmen, die schnell und unbürokratisch den entsprechenden Organisationen zielgerichtet helfen sollen.
Die Soforthilfe soll vorrangig gemeinnützigen Vereinen und Initiativen aus dem Kunst- und Kulturbereich in der Region zukommen, deren Existenz unmittelbar von den Auswirkungen der Corona-Krise bedroht ist und deren Wegbrechen einen Verlust für eine große gesellschaftliche Zielgruppe darstellen würde. Gemeinsam soll verhindert werden, dass die Krise langfristige negative Auswirkungen auf die Qualität und Vielfalt des regionalen Bürgerengagements zur Folge hat.
Besondere Hilfe sollen auch diejenigen Organisationen erfahren, die ihren Zielgruppen ein bestimmtes, gesellschaftliches Hilfsangebot zukommen lassen und damit Bedürftige, die durch die Krise verstärkt in Not geraten sind, unterstützen, beraten und schützen. Dort wo staatliche Hilfsprogramme nicht greifen oder nicht ausreichen, um dem aktuellen Bedarf gerecht zu werden, soll die finanzielle Soforthilfe kurzfristig einen wichtigen Beitrag zur Überbrückung der Notsituation leisten.
„Wir freuen uns sehr, dass CHG-MERIDIAN als Unternehmen seiner Verantwortung in einer solchen Krisenzeit nachkommt und sich somit aus der Region für die Region als gesellschaftlicher Akteur tatkräftig engagiert“, sagt Alexander Ivanovas, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg. Gerade in der Krise zeige sich, wie wichtig es ist, Kräfte unterschiedlicher Akteure in der Region zu bündeln, um das lebendige bürgerschaftliche Engagement als wichtige Säule der Gesellschaft zu stützen und die zahlreichen Hilfsangebote aufrechtzuerhalten und wenn nötig, auszubauen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.chg-meridian.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CHG-MERIDIAN-Gruppe
Die CHG-MERIDIAN-Gruppe zählt zu den weltweit führenden hersteller- und bankenunabhängigen Anbietern von Technologie-Management in den Bereichen IT, Industrie und Healthcare. Mit rund 1.000 Mitarbeitern bietet die CHG-MERIDIAN-Gruppe eine ganzheitliche Betreuung der Technologie-Infrastruktur ihrer Kunden – vom Consulting über Financial- und Operational-Services bis zu den Remarketing-Services für die genutzten Geräte in zwei eigenen Technologie- und Servicezentren in Deutschland und Norwegen.
Matthias Steybe
Head of Communications
und Marketing
Franz-Beer-Straße 111
D-88250 Weingarten
Tel. +49 751 503-248
Fax +49 751 503-7248
Mobil +49 172 667-1341
matthias.steybe(at)chg-meridian.de
Datum: 16.04.2020 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1809649
Anzahl Zeichen: 4018
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Dufner
Stadt:
Leutkirch
Kategorie:
Datenrettung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.04.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CHG-MERIDIAN: Soforthilfe zur Stützung des Gemeinwesens in der Region im Zuge der Corona-Krise "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
agenturInhalt. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).