Baustellenbetrieb in Bayern zulässig und unverzichtbar
Arbeiten auf der Baustelle – ist das während der Corona-Ausgangsbeschränkung überhaupt zulässig? Das fragen sich aktuell viele Bauherren, die gerade mitten im Bau oder der Planung für ihr Objekt sind. Die Individual GmbH, Spezialist für Baufinanzierung in Deggendorf, hat für Sie recherchiert.

(firmenpresse) - Seit am 24. März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie die Ausgangsbeschränkung für Bayern erlassen wurde, wissen viele Leute nicht, was aktuell erlaubt ist und was nicht. Auch die Baubranche war verunsichert, wie nun weiter verfahren werden soll. In einer Pressemeldung sorgt Bauministerin Kerstin Schreyer für Klarheit: Die Arbeiten an laufenden Baumaßnehmen dürfen uneingeschränkt fortgeführt werden – natürlich unter Berücksichtigung der allgemein geltenden Hygiene-Vorschriften und Abstands-Regelungen, um das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten. Schreyer setzt damit ein klares Signal: „Gerade in der derzeit schwierigen Lage ist es wichtig, die Leistungsfähigkeit der Infrastruktur für die Bevölkerung und die Wirtschaft sicherzustellen und notwendige Baumaßnahmen fortzuführen.“
Matthias Lallinger, Experte für Baufinanzierung und Gründer der Individual GmbH, ist zufrieden: „Es darf auf den Baustellen in Bayern nicht zum Stillstand kommen, das wäre eine wirtschaftliche Katastrophe. Außerdem betrifft es nicht nur eine Branche mit vielen Kleinunternehmen und Selbstständigen, sondern auch die privaten Bauherren. In diesen unsicheren Zeiten ist eine Entscheidung wie die der Bauministerin Schreyer extrem wichtig und ein positives Zeichen.“
Die Bauerlaubnis gilt laut Schreyer für private wie staatliche Baumaßnahmen, um die Wirtschaft in Bayern nach der Coronakrise schnell wieder am Start zu haben. Trotzdem steht für die Ministerin der Infektionsschutz an erster Stelle: Auch auf Baustellen solle der Mindestabstand von 1,5 Metern möglichst eingehalten und die sozialen Kontakte und Aktivitäten im Privatleben eingeschränkt werden. Schreyer dazu: „Melden Sie offensichtliche Verstöße gegen die derzeitigen Maßnahmen, um deren Wirksamkeit auch wirklich sicherzustellen. Aber bitte rufen Sie nicht die Polizei, wenn Sie irgendwo normalen Baustellenbetrieb sehen, da dieser weiterhin zulässig ist.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Individual GmbH ist ein Unternehmen, das eine Infrastruktur geschaffen hat, mit der Partner im Bereich Immobilien und Finanzierungen erfolgreicher sind. Im Rahmen dieses Partner-Netzwerks übernimmt die Individual beispielsweise die Kontaktvermittlung, Top-Positionierung bei Google oder das Marketing und sorgt für kontinuierliche Kundenanfragen. So erhalten die Partner konkrete Werkzeuge für einen individuellen Geschäftserfolg in ihrer Region. Dem Endkunden ermöglicht die Netzwerkstruktur eine persönliche und passende Vor-Ort-Betreuung rund um die Immobilien- und Baufinanzierung. Dazu gehören auch Themen wie Wertermittlung, Anschlussdarlehen, KfW-Förderungen, Umschuldung oder Bausparen. Die Individual GmbH wurde 2017 von Matthias Lallinger gegründet und ist im Zentrum von Deggendorf zu finden.
Individual GmbH
Marion Aschenbrenner
Michael-Fischer-Platz 16
94469 Deggendorf
Tel: 0991 402292-30
Fax: 0991 402292-99
Email: presse(at)individual-gmbh.de
Internet: www.individual-gmbh.de
Individual GmbH
Marion Aschenbrenner
Michael-Fischer-Platz 16
94469 Deggendorf
Tel: 0991 402292-30
Fax: 0991 402292-99
Email: presse(at)individual-gmbh.de
Internet: www.individual-gmbh.de
Datum: 20.04.2020 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1810148
Anzahl Zeichen: 2251
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Aschenbrenner
Stadt:
Deggendorf
Telefon: 0991 402292-30
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baustellenbetrieb in Bayern zulässig und unverzichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Individual GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).