Erfahrener Online-Marketing-Experte jetzt bei e.Consult
Rechtsinformatiker Ralf Zosel bringt Web 2.0 bei der Saarbrücker e.Consult auf Trab.
Nach seinem Jura-Studium im Bonn absolvierte er sein Referendariat beim Oberlandesgericht in Saarbrücken. Bei dem Anbieter juritischer Datenbanken juris GmbH war Zosel sechs Jahre beschäftigt: zuerst im Online-Marketing, danach als Online-Redakteur im Bereich e-Learning. Für den Verlag C.H.Beck baute er in den letzten beiden Jahren das beck-blog auf und brachte die beck-community an den Start. Zosel ist seit Jahren Redaktionsmitglied des Juristischen Internetprojekts Saarbrücken. 2002 gründete er das JuraWiki und ein Jahr später zusammen anderen Rechtsinformatikern das Weblog LAWgical. Unter http://ralfzosel.de bloggt er zum Thema Mandantengewinnung per Internet. 2003 rief er die Initiative "Freie juristische Internetprojekte" beim EDV-Gerichtstag ins Leben.
Nun konnte die e.Consult in Saarbrücken den Online-Experten gewinnen. Zosel hat das Ziel, die Nutzer noch stärker einzubeziehen und die Möglichkeiten der Internetkommunikation auszuschöpfen. Die neue Plattform scheidungsfix.de wird konsequent auf den Dialog zwischen den Ratsuchenden und den beteiligten Anwälten ausgerichtet. Das bietet den Anwälten die Möglichkeit, aktiv an der Mandantengewinnung via Internet mitzuwirken.
Infos bei Ralf Zosel unter Telefon (0681) 9 50 82 80 oder per E-Mail an zosel@e-consult.de.
www.e-consult.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Erfolgsstory der e.Consult® AG beginnt im Jahr 2000. Seit dieser Zeit entwickelt die e.Consult® AG Internetportale fu?r Rechtsanwälte zur Kommunikation mit Mandanten und Versicherungen.
Ziel ist es mit speziell auf das anwaltliche Gescha?ft angepasste Internetplattformen effizient zu kommunizieren und neue Mandate zu generieren.
Die e.Consult® AG war das erste Unternehmen, welches die Kommunikation mit Mandanten u?ber spezielle Internetakten (WebAkten) anbieten konnte. Die seit 2001 auf dem Markt befindliche Softwarelo?sung WebAkte erfu?llt die fu?r die Anwaltschaft wichtigen Sicherheitsvoraussetzungen und hat sich zu einer der erfolgreichsten Internetanwendungen fu?r Anwa?lte entwickelt. Seit 2004 bietet e.Consult® AG mit der Software Schadenmanager ein leistungsfa?higes Tool zur Kommunikation mit Versicherungen. e.Consult® AG ist inzwischen deutschlandweit die Nummer 1 wenn es um Versicherungskommunikation im Anwaltsmarkt geht. Die Akquisitionsplattformen AdvoTV.com, schadenfix.de , führerscheinfix.de und inkassofix.de bringen unseren Kunden neue Kundschaft und runden damit das Angebot der e.Consult® AG perfekt ab.
Auszeichnungen
Fu?r ihre innovativen Ideen wurde die e.Consult® schon mehrfach ausgezeichnet.
Im November 2007 wurde die e.Consult AG mit dem gleichnamigen Innovationspreis "Empower Deutschland" von Ministerpra?sident Peter Mu?ller als "innovativstes Mittelstands-Unternehmen" ausgezeichnet. Den bisherigen Ho?hepunkt erlebte die e.Consult® AG durch die Verleihung des mit 20.000 EUR dotierten "Deutschen Internetpreis" des Branchenverbandes Bitkom.
Kunden
Zu den Kunden der e.Consult® AG geho?ren neben weit u?ber 4.000 Anwalts- und Notarkanzleien inzwischen auch internationale Großunternehmen wie HUK-COBURG, ADAC, ARAG Rechtsschutzversicherung, R+V Versicherung oder die Karlsberg Brauerei KG in Homburg.
e.Consult AG
Dominik Bach
Robert-Koch-Straße 18
66119
Saarbrücken
service(at)e-consult.de
0681950 82 80
http://www.e-consult.de
Datum: 19.03.2010 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181015
Anzahl Zeichen: 2247
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Bach
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: 06819508280
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfahrener Online-Marketing-Experte jetzt bei e.Consult"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
e.Consult AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).