DGAP-News: Bechtle hat sich 2009 gut behauptet

DGAP-News: Bechtle hat sich 2009 gut behauptet

ID: 181025
(firmenpresse) - Bechtle AG / Jahresergebnis/Dividende

19.03.2010 10:30

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Bechtle hat sich 2009 gut behauptet

-Geringer Umsatzrückgang auf 1,38 Mrd. EUR (-3,6%): inländisches
Dienstleistungsgeschäft sowie öffentliche Auftraggeber wirken
stabilisierend

- Solide finanzielle Basis: 64,3% Eigenkapitalquote und
Liquiditätsreserve von 95,0 Mio. EUR markieren Rekordwerte

- Attraktive Rendite:Dividendenvorschlag 0,60 EUR

- Ausblick: positive Auftragsentwicklung der ersten Wochen stimmt
optimistisch für 2010

Neckarsulm, 19. März 2010 - Die Bechtle AG hat sich in einem schwierigen
Umfeld 2009 gut behauptet. In der größten Krise der Nachkriegszeit
erwirtschaftete das IT-Dienstleistungs- und Handelsunternehmen einen
Gesamtumsatz von 1.379,3 Mio. EUR (Vorjahr: 1.431,5 Mio. EUR). Das
Vorsteuerergebnis übertraf 2009 die allgemeinen Markterwartungen und
erreichte einen Wert von 43,7 Mio. EUR (Vorjahr: 61,5 Mio. EUR). Die
EBT-Marge von 3,2% liegt weiterhin auf einem für die Branche herausragenden
Niveau (Vorjahr: 4,3%). Das Ergebnis je Aktie beläuft sich auf 1,64 EUR
nach 2,14 EUR im Vorjahr. Aufgrund der ausgezeichneten Liquiditätslage des
Konzerns schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung im Juni
2010 eine Dividende von 0,60 EUR je Aktie vor.

'Das Geschäftsjahr ist dank eines starken Schlussquartals besser als
erwartet ausgefallen. Der Bechtle-Konzern hat sich mit einem Umsatzminus
von nur 3,6% im Vergleich zur allgemeinen Marktentwicklung in der Branche
wacker geschlagen. Auch beim Ergebnis konnten wir den Abstand zum Vorjahr


von Quartal zu Quartal verringern', sagt Dr. Thomas Olemotz,
Vorstandssprecher der Bechtle AG.

Segment IT-Systemhaus&Managed Services verzeichnet im Inland positiven
Geschäftsverlauf

Im Segment IT-Systemhaus&Managed Services erwirtschaftete Bechtle 2009
einen Umsatz von 920,0 Mio. EUR und lag damit lediglich 0,8% unter dem
Vorjahr (927,5 Mio. EUR). Stabilisierend wirkten sich vor allem das
Geschäft der inländischen Systemhäuser sowie die Entwicklung im Bereich
Öffentliche Auftraggeber aus. Der Umsatz im Segment IT-Systemhaus&Managed
Services in Deutschland nahm sogar leicht von 778,7 Mio. EUR auf 779,3 Mio.
EUR zu. Das Geschäft mit Kunden der öffentlichen Hand stieg deutlich um
32,8% auf 290,6 Mio. EUR (Vorjahr: 218,8 Mio. EUR). Das entspricht einem
Anteil am Gesamtumsatz von 21,1% (Vorjahr: 15,3%).

Das EBIT im Segment IT-Systemhaus&Managed Services nahm 2009 um 33,0% auf
25,8 Mio. EUR (Vorjahr: 38,4 Mio. EUR) ab. Die EBIT-Marge verringerte sich
von 4,1% auf 2,8%. Die Ursache hierfür ist hauptsächlich in der im
Verhältnis zu den Kosten unterproportionalen Umsatzentwicklung im
Zusammenhang mit dem Anstieg der Personalkosten zu sehen.

Weichenstellung für weiteres internationales Wachstum im Segment
IT-E-Commerce

Im Segment IT-E-Commerce fiel der Umsatz 2009 mit 459,4 Mio.EUR um 8,8%
geringer aus als im vorangegangen Geschäftsjahr (503,9 Mio. EUR). Der
Preisdruck war vor allem bei Hardwareprodukten mit einem durchschnittlichen
Preisverfall von rund 12% auch im Berichtsjahr unverändert zu spüren. Trotz
eines zum Teil erheblichen Anstiegs der abgesetzten Stückzahlen in
einzelnen Produktgruppen ließ sich dieser Preisverfall nicht vollständig
kompensieren. Im Geschäftsjahr 2009 lagen die Umsätze der ausländischen
Gesellschaften bei 317,1 Mio. EUR (Vorjahr: 343,8 Mio. EUR). Die
inländischen Handelsgesellschaften steuerten 142,3 Mio. EUR (Vorjahr: 160,2
Mio. EUR) bei.

Das EBIT ging im Segment IT-E-Commerce im Berichtsjahr von 21,8 Mio. EUR
auf 16,9 Mio. EUR zurück. Eine notwendige Reduzierung der Mitarbeiterzahl
führte zwar zu Kostensenkungen, der Umsatzrückgang konnte dadurch aber nur
zum Teil kompensiert werden. Darüber hinaus standen auch 2009 unverändert
Investitionen in die beiden neuen Landesmärkte Irland undPortugal an, wie
auch die Markteintritte von Bechtle direkt in Polen sowie von Comsoft
direct in Belgien vorbereitet wurden. Die EBIT-Marge im Handelssegment sank
infolge von 4,3% auf 3,7%.

Solide Bilanzstruktur und signifikant verbesserter Free Cashflow

Die Eigenkapitalquote verbesserte sich trotz Bilanzverlängerung zum 31.
Dezember 2009 von 62,8% auf 64,3%. Die liquiden Mittel einschließlich der
Geld- und Wertpapieranlagen erhöhten sich zum Bilanzstichtag von 77,6 Mio.
EUR auf 95,0 Mio. EUR. Zusammen mit freien Kreditlinien in Höhe von 34,7
Mio. EUR verfügt die Bechtle AG zum 31. Dezember 2009 über eine komfortable
Liquiditätsreserve von 129,7 Mio. EUR (Vorjahr: 117,5 Mio. EUR).

Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit lag trotz des geringeren
Ergebnisses mit 46,7 Mio. EUR (Vorjahr: 49,9 Mio. EUR) unverändert auf
einem hohen Niveau. Der Free Cashflow erhöhte sich um 19,5%auf 33,8 Mio.
EUR (Vorjahr: 28,3 Mio. EUR).

Attraktive Dividende

Der Dividendenvorschlag der Verwaltung für das Geschäftsjahr 2009 liegt mit
0,60 EUR je Aktie ungeachtet des Ergebnisrückgangs auf Vorjahresniveau. Die
Ausschüttungsquote beträgt damit rund 40% und bringt die Zuverlässigkeit
der Ausschüttungspolitik bei Bechtle sowie die exzellente Liquiditätslage
zum Ausdruck.

Mitarbeiterzahl leicht gesunken

Zum 31. Dezember 2009 waren im Bechtle-Konzern 4.354 Mitarbeiter
beschäftigt. Zum Jahresende 2008 waren es 4.405 Mitarbeiter. Der
überwiegend auf das Segment IT-E-Commerce entfallende Rückgang ist
ursächlich auf die mangelnde Auslastung in diesem Bereich zurückzuführen.
Der Personalaufwand nahm im Berichtsjahr um 2,7 Mio. EUR auf 220,4 Mio. EUR
zu. Die Personalaufwandsquote erhöhte sich entsprechend von 15,2% auf
16,0%.

Optimistischer Ausblick für 2010

Der Vorstand geht angesichts der verbesserten wirtschaftlichen Lage und
Stärke der Bechtle AG aktuell davon aus, dass beide Geschäftssegmente in
diesem Jahr wachsen werden und die Entwicklung des Unternehmens im
Branchenkontext erneut überdurchschnittlich sein wird. Im Segment
IT-E-Commerce soll auch die Expansion in Europa zu diesem Wachstum
beitragen. So wird der Konzern in der ersten Jahreshälfte mit einer neuen
Handelsgesellschaft die Geschäftsaktivitäten in Polen aufnehmen und plant
für die zweite Jahreshälfte den Markteintritt in Tschechien. Durch die
Konzentration auf wachstumsstarke Geschäftsfelder im Segment IT-Systemhaus&Managed Services sowie eine Ausweitung der Aktivitäten im
Geschäftsbereich Öffentliche Auftraggeber wird dieses Ziel ebenfalls
unterstützt. Zumal sich die Nachfrage in diesem Kundensegment aufgrund der
Mittel aus dem Konjunkturpaket 2 auch im laufenden Jahr stabil entwickeln
sollte. Akquisitionen werden darüber hinaus integraler Bestandteil der
Wachstumsstrategie bleiben. 'Wir sind mit der Entwicklung der
Auftragseingänge seit Jahresbeginn zufrieden und sehen gute Chancen für
eine spürbare Nachfragebelebung im zweiten Halbjahr. Darüber hinaus
gewährleistet die komfortable Finanzausstattung der Bechtle AG ausreichend
Handlungsspielraum, um auch zukünftig organisch wie akquisitorisch zu
wachsen', erklärt Dr. Thomas Olemotz.
Veränder-
2009 2008 ung
Umsatzerlöse Tsd. EUR 1.379.307 1.431.462 -3,6%
Inland Tsd. EUR 921.578 938.868 -1,8%
Ausland Tsd. EUR 457.729 492.594 -7,1%
IT-Systemhaus&Managed
Services Tsd. EUR 919.956 927.530 -0,8%
IT-E-Commerce Tsd. EUR 459.351 503.932 -8,8%
EBIT Tsd. EUR 42.712 60.229 -29,1%
IT-Systemhaus&Managed
Services Tsd. EUR 25.768 38.444 -33,0%
IT-E-Commerce Tsd. EUR 16.944 21.785 -22,2%
EBT Tsd. EUR 43.662 61.533 -29,0%
EBT-Marge % 3,2 4,3
Ergebnis nach Steuern Tsd. EUR 34.258 45.428 -24,6%
Ergebnis je Aktie EUR 1,64 2,14 -23,4%
Operativer Cashflow Tsd. EUR 46.665 49.941 -6,6%
Free Cashflow Tsd. EUR 33.772 28.252 +19,5%
Liquide Mittel* Tsd. EUR 94.977 77.300 +22,4%
Eigenkapitalquote % 64,3 62,8
Mitarbeiterzahl zum 31.12. 4.354 4.405 -1,2%
* inkl. Geld- und Wertpapieranlagen



Kontakt:
Bechtle AG
Investor Relations
Thomas Fritsche
Telefon: +49 7132/981-4121
Martin Link
Telefon: +49 7132/981-4149
Telefax: +49 7132/981-4116
ir@bechtle.com


19.03.2010 10:30 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungenübermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bechtle AG
Bechtle Platz 1
74172 Neckarsulm
Deutschland
Telefon: +49 (0)71 32/ 9 81-0
Fax: +49 (0)7132/ 9 81 - 8000
E-Mail: ir@bechtle.com
Internet: www.bechtle.com
ISIN: DE0005158703
WKN: 515870
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Hamburg, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: ARCHEA Biogas N.V.: ARCHEA Biogas N.V. kündigt Einstieg institutioneller Investoren an iGraal kommt!
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.03.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181025
Anzahl Zeichen: 10858

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Bechtle hat sich 2009 gut behauptet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bechtle AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die digitale Kluft im Betrieb überwinden ...

Autor: Michael Jung, Bereichsleitung Microsoft Software Solutions bei Bechtle Wo bleibt die Einbeziehung aller Arbeitskräfte? Während Wissensarbeitende in den vergangenen Jahren bis an die Zähne digitalisiert wurden, stellt sich mir die Fra ...

Alle Meldungen von Bechtle AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z