Bio-Zahnersatz: Sinnvolle Alternative nicht nur für Allergiker
Marburg, 19.03.2010 Zahnersatz verbleibt über viele Jahre im Mund und ist ein ständiger Begleiter. Wichtig also, dass er optimal körperverträglich ist. Bio-Zahnersatz soll dieser Anforderung besonders gut gerecht werden. Doch was unterscheidet Bio-Zahnersatz von „normalem“ Zahnersatz?

(firmenpresse) - „Für Bio-Zahnersatz werden ausschließlich Materialien verwendet, die sehr günstige biologische Eigenschaften aufweisen und vom Körper sicher vertragen werden“, erklärt Zahnarzt Dr. Wolfgang Koch von der Internationalen Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin (GZM). „Das beste Material ist allerdings nur dann beständig gut, wenn es sachgerecht verarbeitet wird. Daher richtet sich unser Augenmerk auch stark auf die Herstellungsprozesse.“ Die GZM hat inzwischen ein spezielles Schulungskonzept für Dentallabore entwickelt, das sich insbesondere mit der Anfertigung von Bio-Zahnersatz befasst. Labore, die diese Ausbildung absolviert haben, dürfen sich „Fachlabore für Umwelt-ZahnTechnik“ nennen.
Nachgefragt wird Bio-Zahnersatz beispielsweise von Allergikern und elektrosensiblen Patienten. Zunehmend sind auch andere Patienten an dem Angebot interessiert. Allerdings: Der Begriff Bio-Zahnersatz ist gesetzlich nicht geschützt. Koch rät daher, sich im Vorfeld einer Versorgung gut zu informieren. „Eine wichtige Orientierungshilfe bietet das GZM-Qualitätszeichen.“ Für Dentallabore, die dieses Zeichen tragen, gelten besonders strenge Kriterien bei der Herstellung von Bio-Zahnersatz, zum Beispiel größtmögliche Materialreinheit und sorgfältige Verarbeitung nach ganzheitlich medizinischen Richtlinien. Darüber hinaus bieten diese Fachlabore die Möglichkeit, im Vorfeld gemeinsam mit dem Zahnarzt die individuelle Verträglichkeit aller verwendeten Materialien zu prüfen. Zur Dokumentation und zusätzlichen Sicherheit erhalten Patienten eine Konformitätsbescheinigung, in der alle im Zahnersatz verarbeiteten Werkstoffe aufgeführt sind.
Eine Übersicht über die Fachlabore für Umwelt-ZahnTechnik, die nach den Richtlinien der GZM arbeiten und das GZM-Qualitätszeichen tragen, gibt es im Internet (Link siehe Kontaktdaten).
Themen in dieser Pressemitteilung:
bio
zahnersatz
zahnersatz
umweltzahntechnik
internationale-gesellschaft-fuer-ganzheitliche-zahnmedizin
gzm
dr-wolfgang-koch
labor-sucht-zahnarzt-fuer-patienten
gzm
qualitaetszeichen
koerpervertraeglich
allergien
allergiker
zahnarzt
dentallabor
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Labor sucht Zahnarzt für Patienten“: Bundesweite Kampagne zum Thema Bio-Zahnersatz
Viele Patienten wünschen sich Bio-Zahnersatz. Doch trotz der großen Nachfrage gibt es noch nicht genügend Zahnärzte, die ihn anbieten. Die „Fachlabore für Umwelt-ZahnTechnik“ haben daher die bundesweite Kampagne „Labor sucht Zahnarzt für Patienten“ gestartet, um mehr Zahnärzte für das Trendthema zu interessieren. Informationen zu der Aktion erhalten interessierte Zahnärzte unter www.natürlich-zahngesund.de, oder per E-Mail an redaktion(at)pressestelle-gzm.de.
Die Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin e. V. wurde 1986 gegründet. Heute sind in ihr etwa 1.200 deutsche und europäische Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie 60 Dentallabore zusammengeschlossen, die einen stetigen Austausch pflegen. Viele davon haben vor Ort Netzwerke gegründet, in denen sie im ganzheitlichen Sinne interdisziplinär miteinander kooperieren und auch gemeinsame Therapieansätze beraten. Am GZM-Qualitätszeichen ist erkennbar, wer sowohl Standards als auch Ethikkodex verbindlich befolgt.
Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin (GZM)
Pressestelle – c/o uphoff pr & marketing GmbH
Frau Judith Rudolf
Alfred-Wegener-Str. 6
35039 Marburg
Tel. 0 64 21 - 40 79 5-77
Fax 0 64 21 - 40 79 5-79
redaktion(at)pressestelle-gzm.de
www.natürlich-zahngesund.de
Datum: 19.03.2010 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181029
Anzahl Zeichen: 2168
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Judith Rudolf
Stadt:
Marburg
Telefon: 0 64 21 - 40 79 5-77
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1564 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bio-Zahnersatz: Sinnvolle Alternative nicht nur für Allergiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressestelle der Internationalen Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).