PowerFolder Version 15 SP2 erschienen

PowerFolder Version 15 SP2 erschienen

ID: 1810336

Das PowerFolder-Entwicklerteam hat auch den 24. Sprint erfolgreich beendet und die Version 15 SP2 der bewährten Content Collaboration Platform (CCP) veröffentlicht. Die Arbeiten an dieser Version standen ganz unter dem Eindruck der wachsenden Corona-Pandemie und der damit einhergehenden stark erhöhten Nutzung vieler PowerFolder Cloud Dienste.




(firmenpresse) - Düsseldorf, 20.04.2020 - Seit Beginn der Corona-Krise haben fast alle Unternehmen ihre Mitarbeiter - soweit irgend möglich - ins Home Office geschickt. Dadurch werden Clouddienste erheblich stärker genutzt und nachgefragt; von Wachstumsraten bis zu 700 Prozent ist die Rede. PowerFolder hat schnell und flexibel darauf reagiert und den ursprünglich geplanten Fokus des 24. Sprints - wie ein Arbeitsabschnitt zur Implementierung neuer Produktfunktionalitäten ja auch genannt wird - zugunsten weitreichender Verbesserungen der Performance und Stabilität verschoben. Damit wird gewährleistet, dass PowerFolder auch in den Zeiten stark gestiegener Auslastung gewohnt zuverlässig und stabil läuft.

So wurde zum Beispiel die SQL-Belastung bei periodischen Kontenüberprüfungen und Quota-Berechnungen sowie die Widerstandsfähigkeit gegenüber Ausfallzeiten von anderen Services in der Föderation während einer Einladung reduziert, die Sortierung von Dateien in Ordnern und die Startzeit im LB-Cluster (durch den Einbau eines Replikators, der die Duplizierung der Ordner überwacht) verbessert und die Erstellung doppelter Ordner im LB-Setup vermieden. Vermieden werden jetzt auch - um das System zu entlasten - die mehrfache Benachrichtigung durch das Upload-Formular nach Hochladen von Daten, doppelte Einladungen in DB durch die Kontozusammenführungs-API und das Versenden von Willkommen-Mails an Shibboleth-Benutzer, die nun über Organisationsdomänen automatisch erkannt werden.

Gefixt wurde ein Bug, der die Anmeldung im Web mit dem Internet Explorer 11 verhinderte; ein gänzlich neues Feature dagegen ist schließlich, dass PowerFolder Server nun auch das Authentifizierungstool „WatchGuard Auth Point“ unterstützt.

Weitere Informationen sowie den Download dieser Version finden Sie in den Release Notes der einzelnen Komponenten:
•https://powerfolder.atlassian.net/wiki/spaces/PF/pages/301782/Server+Release+Notes
•https://powerfolder.atlassian.net/wiki/spaces/PF/pages/302085/Desktop+Client+Release+Notes


•https://powerfolder.atlassian.net/wiki/spaces/PF/pages/272564294/PowerFolder+Android+App+15+SP1


Ein abschließender Hinweis: PowerFolder Version 15 ist kompatibel zu Version 14 und Version 11. Ein Mischbetrieb von Server, Clients und Apps ist möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Unternehmen dal33t GmbH mit Sitz in Düsseldorf entwickelt und vertreibt seit 2007 erfolgreich seine Content Collaboration Platform (CCP) und File Sync & Share (EFSS) mit dem Markennamen PowerFolder. Das Angebot umfasst sowohl öffentliche, aber auch integrierte Private Cloud-Lösungen als individualisierte On-Premise-Dienste. Über vier Millionen User weltweit, die meisten der deutschen Hochschulen und tausende Unternehmen nutzen PowerFolder. PowerFolder-Nutzer können von überall auf ihre Dateien zugreifen und diese auch gemeinsam bearbeiten und teilen - auch mobil über die PowerFolder-App. Sicherheit hat dabei absolute Priorität: Die Daten werden stets verschlüsselt und konform zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) auf ISO-27001-zertifizierten Servern in Deutschland gespeichert. PowerFolder wird vom Bundesministerium für Wirtschaft gefördert und ist Träger des Siegels „IT Security Made in Germany“.



PresseKontakt / Agentur:

Matthias Steinwachs
+49 2132 9792298
steinwachs(at)powerfolder.com
www.powerfolder.com
dal33t GmbH / PowerFolder
Emanuel-Leutze-Str. 11
40547 Düsseldorf



drucken  als PDF  an Freund senden  PowerDVD 20: Mit Cloud-Technologie für eine brillante Medien-Wiedergabe und geräteübergreifendes Teilen – jederzeit und überall Für das Plus an Digitalisierung: plusserver startet neue Multi-Cloud-Plattform plus.io
Bereitgestellt von Benutzer: PowerMos
Datum: 20.04.2020 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1810336
Anzahl Zeichen: 2698

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Steinwachs
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +4921329792298

Kategorie:

Cloud-Computing


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 762 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PowerFolder Version 15 SP2 erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dal33t GmbH / PowerFolder (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PowerFolder veröffentlicht Version 23.2 ...

Monheim, 04.09.2025 – Sicherheit hat bei PowerFolder von jeher oberste Priorität. Und die wurde im Service Pack 2 der Version 23 weiter ausgebaut: So ist der Zugriff auf den Document Server jetzt mit JSON Web Tokens geschützt, wurden Passwort-Pro ...

PowerFolder 23.1 veröffentlicht ...

Monheim, 24.06.2025 – Besonders die neuen Nutzer des Desktop Client dürften sich besonders über den frischen Setup-Assistenten freuen, der die Ersteinrichtung von PowerFolder spürbar erleichtert, sowie über die extrem stabilen WebSocket-Verbind ...

Alle Meldungen von dal33t GmbH / PowerFolder


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z