Thüringer Netzwerke starten branchenübergreifende Initiative
Erfurt 8. April 2020: Das Coronavirus stellt die gesamte Wirtschaft vor große Herausforderungen. Aus diesem Grund haben sich 19 Thüringer Netzwerke und Organisationen branchenübergreifend zur Cross-Cluster-Initiative Thüringen (CCIT) zusammengeschlossen. Ziel ist es, umfassende Informations- und Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen in Thüringen zu sammeln und diese auf der zentralen Plattform www.netzwerktimer-thueringen.de/corona bereitzustellen. Des Weiteren möchte die Initiative auch dabei unterstützen, die Bedarfe der Unternehmen zu bündeln und gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten für eine Stabilisierung der Produktion mit regionalen Wertschöpfungsnetzwerken zu suchen.
Momentan stellt sich die Auftragslage der Thüringer Firmen branchenabhängig stark unterschiedlich dar. Einige Unternehmen, vor allem im IT- und Ingenieurdienstleistungssektor haben derzeit noch gut gefüllte Auftragsbücher, jedoch besteht auch hier Ungewissheit darüber, ob ihre Rechnungen in Zukunft bezahlt werden. Bei anderen Unternehmen, etwa aus der Automotive-Branche, ist die Auftragslage derzeit sehr kritisch. Aufgrund der Ungewissheit in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung und der Dauer der politischen Erlasse im Zuge der Corona-Pandemie, reagieren die Unternehmen nur zögerlich mit Investitionen auf die Krise. Daher ist der vordringliche Bedarf der Wirtschaft, schnellstmöglich Klarheit über die weitergehenden Schritte auf Bundes- und Landesebene zu erlangen. Durch den engen Austausch in den Netzwerken selbst und auf der Ebene der Cross-Cluster-Initiative können die zentralen Bedarfe der Unternehmen gebündelt werden. Dazu steht die Initiative der Politik als zentraler Ansprechpartner für die Entwicklung bedarfsgerechter Maßnahmen sowie für die Vorbereitung der nächsten Schritte zur Verfügung.
Vielfach wurde in den letzten Tagen deutlich, dass globale Lieferketten gerade in Krisenzeiten anfällig sind. Daher ist eine zusätzliche Förderung von regionalen Wertschöpfungsketten notwendig. Hierzu arbeitet die gemeinsame Initiative an innovativen Formaten zur Vernetzung von Unternehmen aus Thüringen.
„Es hat sich im regen Austausch der Netzwerke gezeigt, dass auf Seiten der Unternehmen wie in der gesamten Gesellschaft derzeit eine starke Verunsicherung herrscht. Die beteiligten Akteure haben sich deshalb entschlossen ihre Ressourcen zu bündeln, um zur Unterstützung der Unternehmen den Informationsfluss zu befördern und regionale Wertschöpfungsketten zu stärken. Daneben brauchen wir bedarfsgerechte Programme, die die Liquidität der Mittelständler auch über die Soforthilfen hinaus in der zweiten Jahreshälfte sicherstellen. Aus diesem Grund ist es wünschenswert, staatliche Investitionen in Infrastrukturprojekte, Forschung und Entwicklung sowie Personal und Qualifizierung voranzutreiben“, sagt Dr. Andreas Patschger, Leiter der Koordinierungsstelle des Thüringer Zentrums für Maschinenbau und Sprecher der Cross-Cluster-Initiative Thüringen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Cross-Cluster-Initiative Thüringen
Cross-Cluster-Initiative Thüringen wurde von 19 Thüringer Netzwerken / Organisationen ins Leben gerufen und wird unterstützt vom Thüringer ClusterManagement. Ziel ist es, umfassende Informations- und Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen in Thüringen zu sammeln und diese auf der zentralen Plattform www.netzwerktimer-thueringen.de/corona bereitzustellen. Des Weiteren möchte die Initiative auch dabei unterstützen, die Bedarfe der Unternehmen zu bündeln und Wertschöpfungsnetzwerke zu regionalisieren.
Janin Detjen
+49 30 2061 4130 32
janin.detjen(at)mar-berlin.de





">
Datum: 21.04.2020 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1810575
Anzahl Zeichen: 3979
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janin Detjen
Stadt:
Erfurt
Telefon: 0302061413032
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringer Netzwerke starten branchenübergreifende Initiative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cross-Cluster-Initiative-Thüringen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).