Intelligentes Lademanagement: Prosumer Home-Architektur von Schneider Electric
Dynamische Steuerung der Ladesäule in Abhängigkeit zur verfügbaren PV-Energie
Die Aktivierung verschiedener Betriebsarten gestattet zudem die Anpassung des Ladevorgangs an spezifische Alltagsszenarien. Besitzt der zeitnahe Einsatz des Elektrofahrzeuges oberste Priorität, kann es im Schnellademodus mit maximaler Leistung und aus dem Netz gespeist geladen werden. Ist die Weiterfahrt hingegen erst am nächsten Morgen geplant, erlaubt der Nachtmodus eine automatische und mit vordefiniertem Ladestrom gestartete Ladung über Nacht.
Sowohl die Installation bzw. Nachrüstung als auch die Bedienung des Systems gestalten sich äußerst unproblematisch. Unabhängig von dem bereits im Wohngebäude vorhandenen PV-Wechselrichter wird nur der Logik-Controller "Wiser for KNX" und der Smart-Meter "PM3250" benötigt. Über die webbasierende Bedienoberfläche lässt sich der Ladevorgang des E-Fahrzeuges schließlich mittels PC, Tablet oder Smartphone jederzeit steuern.
Die integrierte EEBus-Schnittstelle ermöglicht zukünftig zudem die nahtlose Kommunikation mit weiteren Haushaltsverbrauchern wie beispielsweise Waschmaschine, Energiespeicher oder Wärmepumpe. Sind flexible Stromtarife vorhanden, ist mit dem auf offenen Standards beruhenden EEBus zugleich eine Verarbeitung von Preissignalen und der Ladevorgang im Sinne des Nutzers, also zum günstigsten Strompreis, denkbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir bei Schneider glauben, dass der Zugang zu Energie und digitaler Technologie ein grundlegendes Menschenrecht ist. Wir befähigen alle, ihre Energie und Ressourcen optimal zu nutzen, und sorgen dafür, dass das Motto "Life Is On" gilt - überall, für jeden, jederzeit.
Wir bieten digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit. Wir kombinieren weltweit führende Energietechnologien, Automatisierung in Echtzeit, Software und Services zu integrierten Lösungen für Häuser, Gebäude, Datacenter, Infrastrukturen und Industrie.
Unser Ziel ist es, uns die unendlichen Möglichkeiten einer offenen, globalen und innovativen Gemeinschaft zunutze zu machen, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten der Inklusion und Förderung identifiziert.
Gothaer Straße 29, 40880 Ratingen
Datum: 23.04.2020 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811369
Anzahl Zeichen: 2095
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hammermeister
Stadt:
Ratingen
Telefon: 02102 404 - 94 59
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligentes Lademanagement: Prosumer Home-Architektur von Schneider Electric"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schneider Electric GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).