Corona-Masken: Was ist zu beachten?

Corona-Masken: Was ist zu beachten?

ID: 1811658

Weltweit steigen die Corona-Fälle weiter an. Viele Experten raten zu Masken. Doch welche Unterschiede gibt es zwischen unterschiedlichen Modellen?



(firmenpresse) - Seit Wochen hält die Corona-Pandemie Deutschland in Atem. Viele Menschen laufen in den Supermärkten und Straßen mit Atemschutzmasken umher, um sich zu schützen. Doch hilft das Tragen einer Atemmaske wirklich gegen eine Ansteckung mit dem Corona-Virus? Das kommt auf den Typ der Maske an.
FFP-Masken ("filtering face piece")
Sogenannte FFP-Masken verhindern tatsächlich das Einatmen von Viren. Da Viren allerdings oft durch die Augen in den Körper gelangen bieten sie keinen kompletten Schutz. Zusätzlich erschweren sie die Atmung erheblich. Modelle mit Ventil machen die Atmung einfacher, bieten jedoch den Menschen in der Umgebung keinerlei Schutz, da die ausgeatmete Luft nicht gefiltert wird. FFP-Masken sind seit einigen Wochen Mangelware. Da Ärzte und Pflegekräfte auf die speziellen Masken angewiesen sind, wird geraten auf ihren Kauf für alltäglichen Bedarf zu verzichten.
OP-Masken
OP-Masken sind ein medizinisches Produkt und funktionieren annähernd umgekehrt wie FFP-Masken. Während auch OP-Masken einen geringen Schutz gegen Erreger von außen bieten, indem sie beispielsweise größere Tröpfchen abhalten und das an den Mund Fassen verhindern, schützen sie hauptsächlich andere. Personen mit Husten oder Schnupfen sowie Menschen mit Corona-Verdacht sollten diese Masken tragen, um eine Ansteckung anderer Personen zu verhindern. Länder wie Österreich sowie einige Städte haben bereits Maskenpflichten eingeführt, um von diesem Effekt zu profitieren.
Selbstgenähte Masken
Im Gegensatz zu OP-Masken handelt es sich bei selbstgenähten Masken nicht um medizinische Produkte. Je nach Material schützen sie vor allem andere Menschen vor einer Ansteckung, bieten aber nicht denselben Schutz wie OP-Masken. Masken aus Staubsaugerbeuteln sind besonders dicht, erschweren aber die Atmung. Baumwolle ist hingegen sehr angenehm zu tragen und lässt sich bei 60 Grad waschen und wiederverwenden.
Doch egal welche Art von Mundschutz Sie tragen: Nur in Verbindung mit entsprechender Hygienemaßnahmen kann er seine volle Wirkung entfalten. Achten Sie daher auf regelmäßiges Händewaschen, eine entsprechende Niesetikette und mindestens 1,50 Meter Abstand zu anderen Personen.


Wir sind für Sie da
In diesen schwierigen Zeiten brauchen Sie einen Partner, auf den Verlass ist. Der Medizinische Fachhandel Würger ist Ihr Ansprechpartner für Greifhilfen, Stomaversorgung und Inkontinenzbedarf in Bochum. Wir bieten Ihne eine große Auswahl an hochwertigen Produkten und professioneller Beratung - für mehr Sicherheit im Alltag.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Hochstraße 44, 44866 Bochum



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Lenzing AG und Palmers Textil AG gründen Hygiene Austria LP GmbH zur industriellen Produktion hochwertiger Schutzmasken in Österreich
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.04.2020 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1811658
Anzahl Zeichen: 2742

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:

Bochum


Telefon: 02327 586546

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 690 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Masken: Was ist zu beachten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Corona-Impfung und Risikogruppen - so läuft es ab ...

Was die Impfstoffentwicklung angeht, gab es im November gleich drei gute Nachrichten: Drei unterschiedliche Impfstoffkandidaten zeigten sich in den Tests als äußerst vielversprechend. Daher beraten Experten schon jetzt darüber, wie die Impfstoffe ...

So treiben Sie Sport bei Inkontinenz ...

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt Es gibt viele unterschiedliche Arten der Inkontinenz. Diese unterscheiden sich nicht nur in der Stärke, sondern auch unter funktionalen Gesichtspunkten. Um den Sport auf die entsprechenden Beschwerden des Patienten anzup ...

So machen Sie Ihren Arbeitsplatz inkontinenzfreundlich ...

Arbeitsplatz in Toilettennähe Wenn Menschen mit Inkontinenz Druck auf der Blase spüren, bleibt ihnen oft wenig Zeit. Daher ist es wichtig, dass sich in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes eine Toilette befindet. Sprechen Sie gegebenenfalls mit Ihrem Ch ...

Alle Meldungen von Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z