Schichtarbeit online optimieren

Schichtarbeit online optimieren

ID: 181200

Schichtarbeit online optimieren



(pressrelations) -
Ein neues Web-Angebot hilft Unternehmern, Personalplanern und Betriebsräten bei der Arbeitszeitgestaltung
http://inqa.gawo-ev.de/- unter dieser Adresse zu finden ist eine neue Projekt-Website zur Arbeitszeit- und Schichtplangestaltung in der Produktion. Gestartet wurde die Website von der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), der Gemeinschaftsinitiative aus Bund, Ländern, Sozialpartnern, Sozialversicherungsträgern, Stiftungen und Unternehmen.
Unternehmer, Personalplaner oder Betriebsräte, die die Arbeitszeitgestaltung und die Planung von Schichtarbeit in ihrem Betrieb optimieren wollen, können hierzu ab sofort auf eine Reihe praktischer und bewährter Beratungs- und Unterstützungsangebote zurückgreifen.
Die Handlungshilfen, Fragebögen und Checklisten sowie ein Softwaretool wurden im Rahmen eines zweijährigen Projektes des thematischen Initiativkreises INQA-Produktion entwickelt und sind jetzt im Internet unter inqa.gawo-ev.de kostenlos verfügbar.
Auf der Projekthomepage werden gesetzliche Grundlagen zur Arbeitszeitgestaltung dargestellt und Empfehlungen sowie praktische Handlungshilfen für die Ermittlung maßgeschneiderter Arbeitszeitsystemlösungen angeboten. Die Fachinformationen berücksichtigen den Stand von Technik, Arbeitsmedizin und Hygiene sowie die sonstigen gesicherten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse:
Handlungshilfen in Form einer Datenbank mit über 40 arbeitswissenschaftlich bewerteten Standardschichtplänen
Mitarbeiterfragebögen mit automatischer Auswertungsfunktion
Checklisten zur Unterstützung einer möglichst beeinträchtigungsfreien Schichtplangestaltung.
Die Fachinformationen gewährleistet die Einführung von Arbeitszeit- und Schichtsystemen, die den gesetzlichen Vorgaben gerecht werden und die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten nicht beeinträchtigen.
Darüber hinaus steht den betrieblichen Akteuren ein neu entwickeltes Softwaretool "Arbeitszeiten online bewerten" zur Verfügung. Das Programm macht das durchschnittliche Risiko für bestimmte gesundheitliche Beschwerden und soziale Beeinträchtigungen durch die konkrete Gestaltung eines Arbeitszeitsystems kenntlich.


Nach einer einmaligen Anmeldung zu diesem Tool können Arbeitszeitdaten jederzeit aktualisiert und die Bewertungsergebnisse erneut ausgeben werden. Auf diese Weise können Schichtsysteme Schritt für Schritt so weit verbessert werden, bis das Risiko von Beeinträchtigungen minimiert ist. Das Tool gibt hierzu Empfehlungen, mit welchen Maßnahmen das Risiko reduziert werden kann. Das Softwaretool kann allerdings keine individuelle, personenbezogene Bewertung des Risikos vornehmen.
Weitere Informationen:
www.inqa.de/Inqa/Navigation/Themen/produktion,did=253292.html


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Öffentlichkeitsarbeit und Internet
Wilhelmstraße 49
1017 Berlin
Internet: http://www.bmas.de/
E-Mail: info@bmas.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der schlafende Riese wird erschlagen - Markt fuer Solarthermie vor dem Kollaps Mindestlohn für Gebäudereiniger tritt in Kraft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181200
Anzahl Zeichen: 3350

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schichtarbeit online optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Milo-Kommission: Neuer Vorsitzender vorgeschlagen ...

Sitzungssituation Die Spitzenorganisationen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer haben den Juristen Jan Zilius als neuen Vorsitzenden der unabhängigen Mindestlohn-Kommission vorgeschlagen. Nachdem der bisherige Vorsitzende, Dr. Henning Voschera ...

Neuer Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept ...

Bundeskabinett beschließt Fortschrittsbericht 2014 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung Coverbild des Fortschrittsberichts "Fachkräftekonzept 2014 der Bundesregierung" Das Kabinett hat heute den Fortschrittsbericht 2014 zum ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z