DGAP-News: Fortress Paper vermeldetÜbernahme zum Einstieg in die Spezialzellstoff und Bioenergie-Sektoren
ID: 181218
19.03.2010 15:21
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Fortress Paper vermeldet Übernahme zum Einstieg in die Spezialzellstoff und
Bioenergie-Sektoren
Vancouver, British Columbia
DIESER BERICHT DIENT NICHT ZUR VERBREITUNG AN US-AMERIKANISCHE
NACHRICHTENAGENTUREN SOWIE NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN
STAATEN.
Fortress Paper Ltd. ('Fortress Paper' oder das 'Unternehmen') (TSX:FTP),ein führender Hersteller von Sicherheits- und Spezialpapieren, vermeldet
heute in einem bedeutenden strategischen Schritt die Unterzeichnung eines
Asset Purchase Agreements ('APA') um die Vermögenswerte einer 'northern
bleached hardwood kraft' ('NBHK') Produktionsstätte befindlich in Thurso,
Quebec (die 'Thurso Mill') von Fraser Papers Inc. ('Fraser'), mit der
Absicht diesen Betrieb in ein Weltklasse, kostengünstigen Spezialzellstoff
(sich auflösenden Zellstoff) zu verwandeln, zu erwerben. Gleichzeitig
beabsichtigt Fortress Paper ein auf Biomasse basierendes
Cogenerationskraftwerk in derThurso Mill zu errichten, welches grünen
Strom produzieren und so zu wesentlichen Einsparungen im Energiebereich
beitragen soll.
Folgend dem Abschluss der Akquisition der Thurso Mill, welche durch die
100-prozentige Tochtergesellschaft Fortress Specialty Cellulose Inc.
('Fortress Specialty') getätigt wird, rechnet das Unternehmen mit einem
Investitionsaufwand von ungefähr $153 Millionen, um die nicht operative
NBHK Fabrik in eine hochwertige Spezialzellstofffabrik zu konvertieren und
ein neues Cogenerationsbiomassekraftwerk zu errichten. In Zusammenhang mit
dem geplanten Investitionsaufwand ist Fortress Paper erfreut bekannt
zugeben, dass man bereits vorab spezielle Finanzierungsinitiativen für das
Umbau- und das Cogenerationskraftwerkprojekt arrangieren konnte.
Die Spezialzellstofffabrik soll eine geplante jährliche Kapazität von über
200.000 MT luftgetrocknet erreichen und dieFertigstellung wird für Mitte
2011 erwartet. Mit dem Eintritt in den Spezialzellstoffbereich will sich
Fortress Specialty auf die Produktion von Viskosezellstoffe für die
Textilindustrie konzentrieren, mit dem primären Fokus auf
Viskosefaserprodukte (Viskose), welche ein starkes Wachstum von ungefähr
10% in China und 7% weltweit über die letzten fünf Jahre gezeigt haben.
Viskose ist eine technisch entwickelte und vielseitige Faser mit vielen
Vorteilen, besonders in den wärmeren und wachstumsstarken Regionen der
Welt.
Fortress Paper plant ebenfalls den Bau eines 25 Megawatt
Cogenerationsbiomassekraftwerkes um einen 18,8 Megawatt
Stromversorgungsvertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren bedienen zu
können. Die Lage des Cogenerationsbiomassekraftwerk bietet Zugang zu Vorort
erzeugter Biomasse und einem umfassenden lokalen Netzwerk von Chip- und
anderen Biomassezulieferern. Es wirddavon ausgegangen, dass das
Cogenerationsbiomassekraftwerk ab dem vierten Quartal 2012 Strom liefern
wird.
Chad Wasilenkoff, Vorstandsvorsitzender von Fortress Paper sagt, 'Wir sind
sehr erfreut diese Übernahme bekannt zu geben, von der wir ausgehen, dass
sie signifikanten Shareholder Value in denkommenden Jahren beitragen
wird. Beide, der Aufsichtsrat und das Management von Fortress Paper,
spüren, dass diese neue Möglichkeit die Diversifikation des Unternehmens in
weitere Spezialbereiche garantiert und daher das Potential hat, den
Shareholder Value zu erhöhen. Sobald das Umbau- und
Blockheizkraftwerkeprojekt abgeschlossen ist, werden wir in ein neues
Produktsegment eintreten, welches langfristige Wachstumsperspektiven und
attraktive Margen bietet. In der Übergangsphase werden wir aus der
aktuellen Stärke des NBHK Marktes Kapital schlagen. Wir spüren, dass es
wichtig ist zu betonen, dass dies keine Übernahme ist, um in die
Zellstoffindustrie einzusteigen, sondern vielmehr die Möglichkeit Assets zuübernehmen, die ideal dafür geeignet sind, um diese in eine Bioraffinerie
umzuwandeln und wertschöpfende Produkte zu produzieren. Wir beabsichtigen
strategisch in diesen Bereich zu einer Zeit einzusteigen in der die
Nachfrage die aktuelle Kapazität übersteigt. Wir gehen davon aus, dass
dieserTrend sich über die nächsten Jahre auf Grund der limitierten
bekannten neuen Kapazitäten fortsetzen wird.'
Entsprechend der Bedingungen des APA wird Fortress Paper $3 Millionen in
bar an Fraser bei Abschluss zahlen, abhängig von gewissen Adjustierungen.
Der Abschluss des APA hängt von verschiedenen Voraussetzungen ab, darunter
sind (i) die Zustimmung zur Transaktion durch den Ontario Superior Court of
Justice (Commercial list), auf Grund der Tatsache, dass Fraser und die
dazugehörigen Tochtergesellschaften Gläubigerschutz entsprechend dem
Companies' Creditors Arrangement Act (der 'CCAA') in Kanada beantragt
haben, (ii) Fortress Specialty erneuerte Tarifverträge mit allen
Angestellten der Thurso Mill, die einer Gewerkschaft angehören, abschließt
und (iii) das Unternehmen und Fortress Specialty die notwendige
Finanzierung sicherstellen, um den vorgeschlagen Business Plan für die
Thurso Mill umzusetzen. Fortress ist optimistisch, dass man in der Lage ist
für alle Seiten zufriedenstellende, erneuerte Tarifverträge mit den drei
Gewerkschaften in Kürze zu finalisieren und man freut sich darauf eine
wechselseitig gute Beziehung mit der Gemeinde von Thurso aufzubauen. Der
Abschluss der Übernahme wird am oder um den 30. April 2010 erwartet.
Investissement Quebec ('IQ') hat sich verpflichtet, in Form einer
grundsätzlichen Einigung, Fortress Paper einen Kredit in Höhe von $102,4
Millionen zu gewähren, um den von Fortress Paper vorgeschlagen Business
Plan für die Thurso Mill zu unterstützen. Der Kredit wird durch das
Anlagevermögen von Fortress Specialty abgesichert und wird eine Laufzeit
von 10 Jahren haben. Zinsen werden auf einer fixen Rate von 5,0% pro Jahr
für die ersten fünf Jahre berechnet, gefolgt von einer Rate basierend auf
IQs Kapitalkosten plus2,0% für die übrigen fünf Jahre, bis zu einer
maximalen Höhe von 5,5% pro Jahr. Der Kredit ist abhängig von der
erforderlichen Zustimmung der Regierung von Quebec und abhängig von der
Fertigstellung der endgültigen Unterlagen.
Fortress Paper hat ebenfalls eine bedingte Vereinbarung mit einer
Finanzinstitution aus Quebec über die Zeichnung einer ungesicherten
Schuldverschreibung für Fortress Paper (die 'Schuldverschreibung') zu einem
kapitalisierten Betrag von 15$ Millionen mit Fälligkeit in fünf Jahren mit
einer Zinsrate von 7% pro Jahr unterschrieben. Die Schuldverschreibung wirdkonvertierbar, in Teilen oder im Ganzen, entsprechend des Wunsches der
Finanzinstitution aus Quebec in Stammaktien der Fortress Paper zu jeder
Zeit nach Unterzeichnung der Schuldverschreibung zu einem
Konvertierungspreis gleich oder geringer 145% des Handelskurses der
Stammaktien an der Toronto Stock Exchang (die 'TSX') und $20,00, sein.
Die Schuldverschreibung kann, in Teilen oder im Ganzen, auf Wunsch von
Fortress Paper ab dem zweiten Jahrestag der Ausgabe zum Nennwert plus aller
aufgelaufenen und unbezahlten Zinsen, davon ausgehend, dass der nach
Volumen gewichtet Durchschnittshandelskursder Stammaktien der Fortress
Paper an der TSX nicht weniger als 125% des Umwandlungskurses beträgt,
ausgelöst werden. Die Finanzierung durch die Schuldverschreibung hängt von
mehreren Bedingungen ab, unter anderem der Entscheidungsbefugten Gremien
der Finanzinstitution aus Quebec, zufriedenstellender Due Diligence, dem
aktuellen Abschluss der IQ-Finanzierung, dem Abschluss des APA, Erhalt der
Zustimmung der TSX für die Ausgabe einer Schuldverschreibung durch Fortress
Paper und der Fertigstellung der endgültigen Unterlagen.
Enthalten in den Assets, die von Fraser übernommen werden, sind ungefähr
$9,9 Millionen an Krediten (Black Liquor Credits), welche unter dem Pulp
and Paper Green Transformation Program (das 'GTP') der Kanadischen
Regierung vergeben wurden. Das GTP beabsichtigt die Umweltleistung von
Kanadas Papier- und Zellstoffindustrie zu verbessern, indem man
Finanzprojekte mit Vorteilen für die Umwelt finanziert. Fortress Paper
plant auch ungefähr $15,2 Millionen in Regierungskrediten ausdem Green
Infrastructure Fund Programm des Ministeriums für Transport, Infrastruktur
und Gemeinden in Zusammenhang mit dem geplanten
Cogenerationsbiomassekraftwerk zu beantragen.
Da noch keine definitiven Verträge in Abhängigkeit von den oben genannten
Finanzierungsinitiativen eingegangen wurden, kann keine Sicherheit gegeben
werden, dass zum aktuellen Zeitpunkt die Finanzierung in Verbindung mit der
Thurso Mill zu Konditionen, akzeptabel für Fortress Paper, oder überhaupt
abgeschlossen wird.
Für weitere Informationen zum Fortress Specialty Zellstoffprojekt, können
Sie auf die Fortress Specialty Zellstoff PowerPoint Präsentation unter
folgendem Link zugreifen www.fortress.presenternet.com.
Auf eine vorabaufgenommene Audiopräsentation zur Begleitung der PowerPoint
Präsentation kann wie folgt zugegriffen werden:
Einwahlnummer +1-877-353-9587 und von Übersee 403-699-1055 undden
Anweisungen folgen. Auf Anfrage geben Sie die 6-stellige
Konferenzreferenznummer an: 274464 gefolgt von der Rautetaste (#). Die
Aufnahme wird 7 Tage zur Verfügung stehen.
Zukünftige Wiederholungen der PowerPoint Präsentation können über einen
Link auf der Startseite unserer Website unterwww.fortresspaper.com oder
alternative unter www.fortress.presenternet.com abgerufen werden.
Über Fortress Paper Ltd.
Fortress Paper Ltd. ist ein international führender Hersteller im Bereich
der Erstellung von Sicherheits- und Spezialpapieren. Fortress Paper
betreibt zwei Papierfabriken; die Landqart Mill in der Schweiz und die
Dresden Mill in Deutschland. Fortress Papers Sicherheitspapiersparte
umfasst Banknoten, sowie Pass- und Visapapier, die Spezialpapiersparte
beinhaltet nicht gewebte Tapetenbasisprodukte, sowie Graphik- und
Technikpapier. Um das Sicherheitspapiergeschäft auszudehnen entwickelt und
vermarktet die Landqart Mill innovative Sicherheitsprodukte auf
Papierbasis.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Chadwick Wasilenkoff, CEO
Fortress Paper Ltd.
+1-604-904-2328 (chadw@fortresspaper.com)
Diese Pressemitteilung beinhaltet zukunftsorientierte Aussagen basierend
auf aktuellen Erwartungen und Ansichten der Fortress Paper Ltd.
hinsichtlich ihrer Leistung, des aktuellen Geschäfts und
Zukunftsereignisse, inklusive Aussagen zum Abschluss des APA durch das
Unternehmen und dem Ausgang der Finanzierungsaktivitäten; der
Beabsichtigung die Thurso Mill in eine Spezialzellstofffabrik (dissolving
pulp) zu konvertieren; seinen Plänen ein Biomasse
Cogenerationsbiomassekraftwerk zu bauen und der zu erwarteten
Finanzergebnisse und Produktionskapazität daraus; seiner Möglichkeit die
notwendigen Finanzierungen für den geplanten Investitionsaufwand
abzuschließen; der zu erwartenden Effekte der Übernahme auf das Geschäft
des Unternehmens; die Lage des Marktes im Spezialzellstoff- und grünen
Energiesektors; und der geplanten Beantragung von Regierungskrediten.
Vorausschauende Aussagen basieren auf den damals aktuellen Erwartungen,
Ansichten, Vermutungen, Schätzungen und Voraussagen über das Geschäft und
die Industrie und Märkte in denen das Unternehmen operiert, einschließlich
der Vermutungen in Bezug auf die Fähigkeit des Unternehmens das APA
abzuschließen; seiner Fähigkeit die notwendige Finanzierung für die
erfolgreiche Umsetzungdes Business Plans für die Thurso Mill; der Erfolg
und derProfitabilität des Spezialzellstoffbetriebes und des
Cogenerationsbiomassekraftwerk; der zu erwartenden Effekte der Übernahme
der Thurso Mill auf das Geschäft des Unternehmens; der Lage des Marktes in
den Spezialzellstoff- und grünen Energiesektoren; und der Fähigkeit des
Unternehmens bestimmte Regierungskredite zu erhalten. Vorausschauende
Aussagen sind keine Garantien für zukünftige Performance und beinhalten
Risiken, Unsicherheiten und Vermutungen, welche schwer vorhersehbar sind.
Investoren werden darauf hingewiesen, dass alle vorausschauenden Aussagen,
ohne Einschränkung, Risiken und Unsicherheiten beinhalten, dass das
Unternehmen das APA nicht abschließt; man nicht die notwendige Finanzierung
für die Umsetzung des Business Plans in Bezug auf die Thurso Mill erhält;
man nicht in der Lage ist den Business Plan wie geplant oder überhaupt in
Bezug auf die Thurso Mill umzusetzen; der Spezialzellstoffbetrieb und das
Cogenerationsbiomassekraftwerk nicht erfolgreich oder profitabel sein
werden und nicht die erwarteten Produktionskapazität erreichen; das
Unternehmen nicht die Regierungskredite erhält; und die Risiken in Bezug
auf Veränderungen im Market, potentiellen Abschwüngender Wirtschaft,
Fluktuationen der Preise und der Rohmaterialien, Fremdwährungsschwankungen,
Arbeitnehmerbeziehungen, regulatorische Anforderungen, Ruf, Wettbewerb,
Abhängigkeit von Hauptkunden und anderen Risikofaktoren, welche von Zeit zu
Zeit in den Veröffentlichungen des Unternehmens genannt werden. Diese und
andere Risiken können dazu führen, dass tatsächliche Ergebnisse und Events
signifikant abweichen können. Dementsprechend sollten Leser nicht
unangemessenes Vertrauen auf vorausschauende Aussagen und Informationen
legen, welche in ihrer Gesamtheit durch dieses warnende Statementqualifiziert sind. Fortress Paper unterliegt keinen Verpflichtungen
Berichtigungen über Aktualisierungen von freiwillig gemachten,
zukunftsorientierten Angaben zu veröffentlichen, sofern nicht vom
anwendbaren Wertpapiergesetz gefordert.
19.03.2010 15:21 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten undPressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.03.2010 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181218
Anzahl Zeichen: 15381
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Fortress Paper vermeldetÜbernahme zum Einstieg in die Spezialzellstoff und Bioenergie-Sektoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fortress Paper Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).