Uwe Thomsen: Sein Buch zur Rolle von Flüssiggas in der Energiewende
ID: 1812357
Wenn es nach den Plänen der Bundesregierung geht, soll Deutschland bis 2050 treibhausgasneutral werden und der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch auf 60 % steigen, am Stromverbrauch sogar auf mindestens 80 %. Die Energiewende stockt jedoch in Bereichen wie dem Wärme- und Verkehrssektor. Um die ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen, bedarf es deshalb umweltfreundlicher, sicherer und bezahlbarer Energieträger, welche die Transformation sowohl kurz- als auch langfristig mitgestalten. Einer, der sich hierfür besonders eignet, ist Flüssiggas (LPG). Im Gegensatz zu Energiequellen wie Erdgas, zeichnet sich LPG durch seinen leitungsungebundenen Transport über Tank- und Kesselwagen sowie Flaschen und Kartuschen und seine flexible Anwendbarkeit aus. Bei dem Gas handelt es sich zudem um eine kostengünstige Energie. Der Flüssiggaspreis liegt im Wärmemarkt aktuell unter demjenigen von Heizstrom, Fernwärme und Erdgas. In der Mobilität lässt sich Autogas sogar für ca. die Hälfte des Benzin- und Dieselpreises tanken. Damit ist das Gas auch für einkommensschwache Haushalte sehr attraktiv. Im Zuge der Diskussion um nachhaltige Brenn- und Treibstoffe wird Flüssiggas jedoch oft vergessen oder seine Umweltvorteile unterschätzt.
Das Werk legt den Fokus insbesondere auf folgende Inhalte:
•Umwelt- und Klimavorteile von Flüssiggas im Wärmemarkt, in der Mobilität, der chemischen Industrie, der Entwicklungszusammenarbeit und im Kältesektor.
•Verfahren zur Herstellung von erneuerbarem Flüssiggas.
•Bedeutung von Flüssiggas für die europäische und globale Energiewende.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
lpg
fluessiggas
biolpg
kaeltemittel
laendlicher-raum
mobilitaet
waermemarkt
entwicklungszusammenarbeit
synthetisches-fluessiggas
umweltvorteile
chemische-industrie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist seit mehr als 90 Jahren Kompetenzführer in der Versorgung mit leitungsunabhängigem Flüssiggas und markenunabhängiger Energieversorgung. So bündelt die mittelständische Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Brühl Energietechnik – Energieeffizienz, Gas und Heizungsbau – und Energieversorgung mit Flüssiggas, Autogas, Erdgas, Strom und Solartechnik und bietet die Komplettlösung: von der Entscheidung für eine Energieform über die Montage und Wartung der Anlage bis hin zur kontinuierlichen Belieferung.
Pressestelle Rheingas
Evelyn Hoeller
Tel: 02232 7079 1126
Mobil: 0151 40466790
evelyn.hoeller(at)rheingas.de
Datum: 28.04.2020 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1812357
Anzahl Zeichen: 2854
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evelyn Hoeller
Stadt:
Brühl
Telefon: 02232 7079 1126
Kategorie:
Brenn- & Kraftstoffe
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 882 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uwe Thomsen: Sein Buch zur Rolle von Flüssiggas in der Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Propan Rheingas GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).