Corona Spezial: Carsten Stöben in Spanien gestrandet
ID: 1812626
Pressemitteilung OTTO STÖBEN 29.04.2020
Der ein oder andere mag sich wundern, derzeit so wenig von unserem Senior Carsten Stöben zu hören und zu sehen. Das hat einen Grund: Carsten Stöben war im Rahmen der Ausgangssperre aufgrund der Corona-Krise in Spanien gestrandet, genauer gesagt saß er mit seiner Yacht „Stöbi“ im Hafen von Benalmádena fest.

(firmenpresse) - Aber wie auch im Geschäftsleben ließ sich der 64-Jährige nicht so schnell aus der Ruhe bringen. „Ich konnte mich nicht beklagen, im Grunde genommen habe ich dort alles gehabt, was ich brauchte“, sah Carsten Stöben seine Lage durchaus positiv. „Vor allem hatte ich den Vorteil, bei gutem Wetter immer den freien Himmel über mir zu haben. Das ist vielen Spaniern leider nicht vergönnt in diesen turbulenten Zeiten.“
Der passionierte Segler erfüllt sich seit Mai 2019 seinen Lebenstraum. Gestartet ist er in seinem Heimathafen in Kiel, durchquerte den Nord-Ostsee-Kanal und segelte an den Küsten Hollands, Belgiens, Westfrankreichs Richtung Biskaya und weiter über die Westküste Portugals, durch die Straße von Gibraltar zur Costa del Sol. Auf einigen Etappen wurde er von seiner Frau, seinem Sohn oder Freunden begleitet, ein Drittel des Törns von inzwischen insgesamt 3.000 Seemeilen hat er allein bewältigt.
„Ich machte das Beste aus diesem ungeplant langen Zwischenstopp. Langweilig wurde es nicht, das Boot muss laufend in Schuss gehalten werden und ich habe eine Leidenschaft für das Kochen entdeckt. Außerdem habe ich immer einen engen Kontakt in die Heimat gepflegt, um mich über alles auf dem Laufenden halten zu lassen.“
Da Carsten Stöben auf nicht absehbare Zeit wegen der Corona-Auflagen weder den Hafen von Benalmádena verlassen noch einen neuen Hafen hätte anlaufen dürfen, entschied er sich, seine Richtung Sardinien geplante Weiterfahrt auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben und den Segeltörn zu unterbrechen, um erst einmal wieder nach Deutschland zurückzukehren.
Mit Hilfe ausführlicher Informationen der Deutschen Botschaft in Spanien organisierte sich Carsten Stöben die Rückreise per Flugzeug, die sich mit Stopps in Malaga, Barcelona, Frankfurt und Hamburg doch ein wenig umständlich gestaltete. Wie alle Heimkehrer befindet er sich derzeit in einer 2-wöchigen häuslichen Quarantäne mit regelmäßigem Kontakt zum zuständigen Gesundheitsamt.
Carsten Stöben: „Ich hoffe, dass ich zeitnah meiner gutachterlichen Tätigkeit als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger wieder nachkommen kann und ich wünsche uns allen, dass wir bald in unser normales Berufs- und Alltags- sowie Urlaubsleben zurückkehren können.“
Ansprechpartner:
OTTO STÖBEN GmbH
Carsten Stöben
Schülperbaum 31
24103 Kiel
Büro:0431 664030
Fax: 0431 6640361
E-Mail:c.stoeben@stoeben.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
immobilienmakler
marktwertgutachten
corona
gutachten
sachverstaendiger
immobilienmarkt
hausverkauf
immobiliengeschaeft
kiel
otto-stoeben
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OTTO STÖBEN ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Immobilien-Management und acht Büros in Schleswig-Holstein. Als Maklerunternehmen in der vierten Generation verknüpft OTTO STÖBEN stets diese Erfahrung mit frischer Innovation.
IMAGE Marketing GmbH
Adrienne Michel
Königsweg 1
24103 Kiel
Büro: 0431 66452-14
Fax: 0431 66452-22
E-Mail: michel(at)image-kiel.de
Datum: 29.04.2020 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1812626
Anzahl Zeichen: 2951
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Gerne stellen wir digitales, honorarfreies Bildmaterial zur Verfügung. Anfragen bitte an michel@image-kiel.de. Bei Veröffentlichung freuen wir uns über einen Hinweis oder ein Belegexemplar.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona Spezial: Carsten Stöben in Spanien gestrandet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMAGE Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).