Petition an Bundesrat und Bundestag: Führerschein-Falle der StVO-Novelle rückgängig machen
ID: 1812628
Der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. übt harte Kritik an der Anhebung der Strafen für Geschwindigkeitsverstöße, die mit der StVO-Novelle am 28. April 2020 in Kraft getreten sind.
Bereits bei geringen Geschwindigkeitsübertretungen droht der Entzug des Führerscheins. Das könnte zukünftig im Jahr in Deutschland bis zu 2 Mio. Führerscheine kosten. Gerade jetzt in Corona-Zeiten, in denen wir um eine Rezession und viele Arbeitsplätze fürchten müssen, ist der Führerscheinverlust noch weiter existenziell bedrohend.
Das will Mobil in Deutschland e.V. verhindern und startete jetzt eine Online-Petition an Bundesrat und Bundestag: „Führerschein-Falle der StVO-Novelle rückgängig machen“ (Link zur Petition: openpetition.de/!fuehrerscheinfalle).
Die Petition wurde vor ein paar Stunden gestartet und hat bereits jetzt über 6.000 Unterschriften. Insgesamt ist ein Quorum von 50.000 Unterschriften in Deutschland zu erreichen.
„Wir fordern den Bundesrat und Bundestag umgehend auf, die neuen überzogenen StVO-Regelungen in Bezug auf die Strafen bei Geschwindigkeitsverstößen anzupassen und diese „Führerschein-Falle“ wieder abzuschaffen“, so Dr. Michael Haberland, Präsident des Clubs.
Laut Haberland bestätige die aktuelle Zahl der Unfalltoten, dass die Straßen in Deutschland so sicher sind wie nie zuvor: „Warum gerade jetzt in einer Krisensituation so überzogene Maßnahme umgesetzt wird, verstehe ich nicht. Da hätte die Politik viel klüger vorgehen müssen. Wir haben die wenigsten Verkehrstoten seit 60 Jahren, haben gute Autofahrer und gute Straßen und Autobahnen. Wir sollten mehr Vertrauen in unsere Autofahrer haben. Das ist ein falsches Signal zur falschen Zeit.“
+++++++
Die Kontaktdaten der Mobil in Deutschland e.V. Presseabteilung:
Dr. Michael Haberland, Präsident, 089 2000 161-0, haberland@mobil.org
Nadine Sievers, Teamleitung PR, 089 2000 161-0, presse@mobil.org
Mobil in Deutschland e.V.
Elsenheimerstr. 45
80687 München
www.mobil.org
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mobil in Deutschland e.V. ist Deutschlands junger und moderner Automobilclub mit Sitz in München. Eine echte Alternative zum ADAC mit günstigen Tarifen.
Die Kontaktdaten der Mobil in Deutschland e.V.
Presseabteilung:
Dr. Michael Haberland, Präsident, 089 2000 161-0, haberland(at)mobil.org
Nadine Sievers, Teamleitung PR, 089 2000 161-0, presse(at)mobil.org
Datum: 29.04.2020 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1812628
Anzahl Zeichen: 2426
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Haberland
Stadt:
München
Telefon: 080020001610
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Petition an Bundesrat und Bundestag: Führerschein-Falle der StVO-Novelle rückgängig machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mobil in Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).