Neues Verfahren lässt biologische Bypässe wachsem
Erkrankungen des Gefäßsystems und daraus resultierende Durchblutungsstörungen gehören zu den häufigsten Zivilisationsleiden. Die Folgen sind gravierend – Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Beinamputationen. Jetzt hilft eine Therapie ohne Operation, die Durchblutung wieder herzustellen, indem sie auf natürliche Weise neue gesunde Gefäße wachsen lässt. Helfen kann sie Betroffenen, deren Blutversorgung durch Arterienverstopfung in den Herzkranzgefäßen, in den hirnversorgenden Arterien und in den Beinarterien beeinträchtigt ist.
Neu und nicht von diesen Risiken begleitet ist ein sanftes und natürliches Bypass-Verfahren, dessen Wirksamkeit von Ärzten der renommierten Charité in Berlin kürzlich durch Studien belegt wurde und jetzt im Schwarzwald MedicalResort Obertal erstmals in der medizinischen Praxis angewandt wird: die Enhanced External Counterpulsation EECP. „Die Methode kommt ohne Operation aus. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und das Wachstum biologischer Bypässe im Körper wird angeregt“, erklärt Professor Dr. Rafael Adam, Gefäßmediziner, Chefarzt und Ärztlicher Direktor im Schwarzwald MedicalResort Obertal. „Diese Kombination von Schulmedizin und Selbstregeneration des Gefäßsystems entspricht unserem Obertaler Konzept der Integrativen Medizin.“ Hintergrund des Verfahrens ist die Fähigkeit des Organismus, bei drohenden Gefäßverschlüssen selbst Umgehungsgefäße bilden zu können – die so genannte Arteriogenese. Dazu wachsen winzige Gefäße, die zahlreich im Gewebe vorhanden sind und oft nur den Bruchteil eines Millimeters durchmessen, bis zur Größe der vom Verschluss bedrohten Arterie an und leiten den Blutfluss um die verengte Stelle herum. Auf diese Weise wird der Herzmuskel weiterhin mit Sauerstoff versorgt.
Allerdings benötigen die Kollaterale genannten Mikrogefäße einen Reiz, der ihr Wachstum in Gang setzt. Der könnte durch regelmäßige und gezielte Bewegung ausgelöst werden, wobei es aber bei den meisten Betroffenen an der konsequenten Umsetzung fehlt. Dann kann die Enhanced External Counterpulsation EECP helfen, wie sie im Schwarzwald MedicalResort Obertal angewandt wird. „Im Herzrhythmus aufblasbare Manschetten um die Waden, Oberschenkel und Hüften pumpen das Blut mit rhythmischem Druck in Richtung Herz“, beschreibt Dr. Kai Ruffmann, Leitender Arzt Kardiologie im Schwarzwald MedicalResort Obertal. „Dieser Vorgang ist für die Patienten nicht im geringsten unangenehm oder beeinträchtigend. Dabei entsteht ein Reiz, der in den Zellen der Mikrogefäße Gene aktiviert. Es kommt zur vermehrten Ausschüttung von Wachstumsfaktoren und die Gefäße legen kontinuierlich an Wachstum zu, bis sie schon nach wenigen Wochen die Aufgabe der verschlossenen Herzkranzgefäße übernehmen können.“ Der Gefahr eines Herzinfarktes kann so begegnet werden.. Auch Herzenge, die Angina pectoris, bessert sich. Dr. Kai Ruffmann: „Die Brustschmerzen treten seltener auf oder bleiben ganz aus. Betroffene sind wieder belastbar, können sich sportlich betätigen und ohne Angst verreisen.“
Ein weiteres Anwendungsgebiet der Enhanced External Counterpulsation EECP sind verengte Beinarterien, zum Beispiel bei der Schaufensterkrankheit oder beim Raucherbein. Davon sind in Deutschland jährlich etwa 100.000 Raucher betroffen, jedem Zehnten bleibt nur noch die Amputation. „Auch in den Beinen lässt sich mit diesem Verfahren das Wachstum von Kollateralen anregen, so dass sich neue Arterien bilden“, sagt Professor Dr. Rafael Adam.
„Bislang können wir auf mehr als 30, teilweise schwerkranke Patienten zurück blicken, die mit erstaunlichem Erfolg behandelt wurden“, sagt Dr. Kai Ruffmann. Aktuelle Forschungen weisen darauf hin, dass die Enhanced External Counterpulsation EECP nicht nur in den Beinen und am Herzen geeignet ist, die lebensrettende Gefäßneubildung anzuregen, sondern ebenfalls im Becken und im Gehirn. Bestätigen sich diese Erkenntnisse, wäre sie auch eine sanfte und natürliche Methode, um Schlaganfälle zu verhindern oder deren Folgen zu mildern. www.schwarzwald-medicalresort.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Schwarzwald MedicalResort Obertal ist eine Privatklinik für Innere Medizin, Orthopädie und Naturheilverfahren. Seit über 30 Jahren steht die Klinik im Dienste der Gesundheit. Die Ärzte für Innere Medizin mit Angiologie und Kardiologie, für Orthopädie und Naturheilverfahren und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit Akupunktur und Laserakupunktur, stehen für Erfahrung und fachliche Kompetenz.
www.schwarzwald-medicalresort.de
Datum: 19.03.2010 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181268
Anzahl Zeichen: 5286
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Bernd Meyer
Stadt:
Baiersbronn-Obertal
Telefon: 07449-84-500
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Verfahren lässt biologische Bypässe wachsem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwarzwald MedicalResort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).