DB und PKP Intercity bauen Zusammenarbeit aus

DB und PKP Intercity bauen Zusammenarbeit aus

ID: 181306

DB und PKP Intercity bauen Zusammenarbeit aus



(pressrelations) -
Berlin-Warszawa-Express: Schnellere Verbindungen und mehr Züge - Gemeinsame Verkehre zur Fußball-Europameisterschaft 2012 geplant

(Berlin, 19. März 2010)
DB Fernverkehr und die polnische PKP Intercity wollen das Fernverkehrsangebot zwischen Deutschland und Polen weiter ausbauen. Das haben die Vorstandsvorsitzenden beider Unternehmen, Dr. Nikolaus Breuel und Krzysztof Celinski, bei einem Treffen in Berlin vereinbart. "Wir sehen im grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Deutschland und Polen Potenzial und wollen gemeinsam das Angebot verbessern", sagt Dr. Nikolaus Breuel. So wird ab Dezember 2010 beim Berlin-Warszawa-Express die neue Mehrsystem-Lok "Huzarz" der PKP Intercity fahrplanmäßig zum Einsatz kommen. Durch den Wegfall des Lokwechsels wird sich die Fahrtzeit zwischen Berlin und Warschau um knapp zehn Minuten verkürzen. Ebenfalls zum Dezember sollen durch zwei zusätzliche Verbindungen insgesamt dann acht zwischen den beiden Hauptstädten angeboten werden. "Unseren Fahrgästen steht damit ein attraktives Angebot auf der Kernrelation zwischen Deutschland und Polen mit besseren Anschlüssen in die nationalen Netze zur Verfügung. Entsprechend gehen wir davon aus, dass wir die Zahl der Reisenden in den nächsten Jahren steigern können", sagt Krzysztof Celinski. Derzeit prüfen DB und PKP Intercity, in den nächsten Jahren eine neue Fahrzeuggeneration im Fernverkehr zwischen den beiden Ländern einzusetzen.
DB Fernverkehr und PKP Intercity arbeiten bereits seit Jahren eng zusammen. Neben dem Berlin-Warszawa-Express betreiben die Partner auf der Strecke Hamburg-Berlin-Krakau den Intercity "Wawel", und von Amsterdam (Schiphol) über Hannover und Berlin verkehrt ein Intercity bis nach Stettin. 2009 wurde eine gemeinsame Marketingkooperation gegründet mit dem Ziel, die Verkehre zwischen beiden Ländern zu verbessern. Außerdem bereitet man sich gemeinsam auf die Fußball-Europameisterschaft 2012 vor. Zum einen gibt es einen Erfahrungsaustausch zur WM 2006 in Deutschland, zum anderen sind gemeinsame attraktive Verbindungen zu den Spielorten geplant.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  m:con mit erfolgreichstem Jahr Conti: Niederlage für Schaeffler-Berater
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.03.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 181306
Anzahl Zeichen: 2455

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DB und PKP Intercity bauen Zusammenarbeit aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z