Außerschulische Lernorte fördern!
Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) beantragt ein Konzept für den Kreis Viersen

(firmenpresse) - (Kempen/Düsseldorf) – „Außerschulische Lernstandorte sind eine sinnvolle und praxisnahe Ergänzung zum Schulunterricht.“ so das Kreistagsmitglied des Kreises Viersen, Jeyaratnam Caniceus (ÖDP). „Vor Ort können die Schülerinnen und Schüler Erfahrungen sammeln und ausprobieren, wie Technologien und Verfahren funktionieren.“ Durch die praktischen Erfahrungen blieben die gelernten Inhalte besser in Erinnerung. Beispielsweise spielten die Verwertung und Wiederverwendung von Abfällen und Wertstoffen wichtige Rollen für unsere ökologischen Herausforderungen, aber auch für die Wirtschaftlichkeit des Entsorgungssystems.
Caniceus beantragte daher beim Kreis Viersen die Entwicklung eines Konzepts zur Einrichtung eines außerschulischen Lernstandortes. Dieses soll sich insbesondere auf die Themenbereiche erneuerbare Energien, Biomasse, Bodenbewirtschaftung, Entsorgung und Verwertung beziehen. Hierbei ist ein pädagogisches Konzept zu entwickeln. Auch soll das Konzept Vorschläge zur Finanzierung beinhalten. Hierzu wären einschlägige Förderprogramme zu prüfen
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit nahezu 8000 Mitglieder und über 500 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Damit zähle die ÖDP zu den zehn größten Parteien Deutschlands.
Die Region Düsseldorf und Niederrhein der ÖDP umfasst die Städte Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, den Rhein-Kreis Neuss sowie die Kreise Viersen, Wesel und Kleve.
Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und han-deln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zu-kunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein
Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf
ÖDP-Landesverband NRW
-Landesgeschäftsstelle-
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster
Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: info(at)oedp-nrw.de
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein
Weberstraße 32 a
40215 Düsseldorf
ÖDP-Landesverband NRW
-Landespressestelle-
Weseler Str. 19 - 21
48151 Münster
Telefon 0251 / 760 267 45
E-mail: presse.oedp(at)duesseldorfer.de
presse(at)oedp-nrw.de
Datum: 01.05.2020 - 00:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1813326
Anzahl Zeichen: 1143
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 728 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außerschulische Lernorte fördern! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OEDP-NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).