„Lasst uns einen Schatz entdecken!“

„Lasst uns einen Schatz entdecken!“

ID: 1813403

Raus aus dem Corona-Alltag, rein in die Natur – für eine Schatzsuche!



(firmenpresse) - Bewegung an der frischen Luft war schon immer ein gutes Mittel, um etwas für die Gesundheit zu tun und Zerstreuung vom Alltag zu finden. Das hat sich auch in Zeiten von Corona nicht geändert – im Gegenteil: Spazierengehen, Walken, Joggen und andere (sportliche) Aktivitäten in der freien Natur sind alleine oder mit der Familie nach wie vor erlaubt. Wem einfaches „Rausgehen“ jedoch
zu langweilig ist und wer ein Ziel für den Streifzug durch die Natur benötigt, dem empfiehlt Daniel Pflieger, Geschäftsführer von GeheimPunkt aus Hannover, Geocaching.

Moderne Schnitzeljagd feiert Geburtstag

Beim Geocaching handelt es sich um eine Art moderne Schnitzeljagd: Die Spielerin/der Spieler folgt einer Spur aus GPS-Daten, die diese schließlich zu einem versteckten „Schatz“ – dem sogenannten Cache – führen. Je nach Spielart erhält man die GPS-Koordinaten erst, wenn Rätsel gelöst, Tresore geknackt, versteckte Hinweise enthüllt oder physische Herausforderungen
gemeistert sind.

Ein Hobby, dass sich weltweit einer großen Beliebtheit erfreut und am 02. Mai seinen 20sten Geburtstag feiert: Unmittelbar nachdem die USA das bis dato rein dem Militär vorbehaltene GPS-System auch für die zivile Nutzung freigegeben hatten, verbuddelte Dave Ulmer in der Nähe von Portland, Oregon, den ersten Geocache. Dabei handelte es sich um einen Plastikeimer, der unter anderem einige Software-CDs, VHS-Videokassetten, ein paar Dollar sowie eine Dose Bohnen enthielt. Ulmer veröffentlichte die GPS-Koordinaten in einem Online-Forum, um zu testen, ob andere Nutzer seinen „Schatz“ mit Hilfe dieser Koordinaten heben konnten. Es gelang – und das Geocaching war geboren.

Von der Leidenschaft zum Unternehmen


Daniel Pflieger hat sich mit seiner Firma GeheimPunkt darauf spezialisiert, Schätze besonders kreativ und aufwändig zu verstecken. „Ich bin selbst seit vielen Jahren passionierter Geocacher“, berichtet der Unternehmer. „Irgendwann waren mir die normalen Caches zu langweilig und ich habe mit einigen Gleichgesinnten angefangen, die Art von Schatzsuchen zu erschaffen, die ich selbst gern absolviert hätte. Diese haben auch andere Geocacher begeistert und wir haben immer außergewöhnlichere Schatzsuchen initiiert – irgendwann dann auch als Dienstleistung für Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen".“



Ein spannendes Hobby für alle

„Das schöne am Geocaching: Es ist ein günstiges Hobby – man benötigt lediglich sein Smartphone, auf der man eine der kostenlosen Geocaching-Apps installiert. Schon kann man sich auf die Suche nach Schätzen in der Umgebung begeben. Der Einstieg ist also ganz einfach: Jeder, der eine Zoom-Videokonferenz mit seinen Verwandten hinbekommt, schafft es auch, Geocaching zu betreiben. Trotzdem macht dieses Hobby unglaublich viel Spaß – Jugendlichen, Familien, Erwachsenen. Und: Auch in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen in Folge der Corona-Pandemie kann man weiterhin Geocaching betreiben. Natürlich unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Abstands-Regeln!“
Damit die ersten Gehversuche auf der Schatzsuche problemlos gelingen, hat Daniel Pflieger eine Anleitung und einige Tipps in einem Video zusammengefasst: https://youtu.be/yZDLqtyfCIw

Trotz Corona: Geocaching als Unternehmensevent

Apropos Abstandregeln: Pflieger hat mit Hilfe des Geocachings gerade auch das erste dezentrale Unternehmensevent für einen seiner Auftraggeber entwickelt. „Besondere Zeiten verlangen nach besonderen Lösungen. Wir hatten schon vor der Corona-Pandemie für einen unserer Kunde ein Geocaching-Event für dessen Mitarbeiter*innen entwickelt. Anstatt das nun abzusagen, haben wir das Spiel kurzer Hand abgewandelt: Die Mitarbeiter*innen bekommen alle eine geheimnisvolle Box nach Hause geschickt und eine individuelle Rätsel- bzw. Geocaching-Aufgabe. Die Lösungen tragen alle dann in einem virtuellen Treffen via Video-Konferenz zusammen und erhalten so erst den Code, mit dem die geheimnisvollen Boxen geöffnet werden können.“ Was in den Boxen steckt und welche Highlights die Mitarbeiter*innen seines Auftraggebers noch erwarten, will Daniel Pflieger aber nicht verraten: Schließlich steigt dieses virtuelle Teamevent mit Ausflug in die echte Welt erst noch. Und bis dahin gilt es für Pflieger und sein Team noch den einen oder anderen Schatz zu verstecken.

Sie möchten mehr über Geocaching sowie seine Möglichkeiten als Tool für die Unternehmenskommunikation und im Tourismus-Marketing erfahren? Nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf. Ich stehe Ihnen gern persönlich für Interviews sowie für Fragen und Hintergrundgespräche zur Verfügung:

E-Mail: pflieger@geheimpunkt.de
Mobil: 01577 8953441
https://www.facebook.com/dan.pflieger
https://www.facebook.com/geheimpunkt/
https://www.facebook.com/cacherreisen/
https://www.instagram.com/daniel_pflieger/
https://www.instagram.com/geheimpunkt.de/
https://www.instagram.com/cacherreisen/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Schwung ins neue Jahr - Das Casino Lübeck begeisterte zu Silvester und startet mit einem abwechslungsreichen Programm ins Jahr 2020 Aktiver Kurzurlaub mit 2-Tages-Messerschmiedekurs
Bereitgestellt von Benutzer: Spline1
Datum: 01.05.2020 - 23:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1813403
Anzahl Zeichen: 5148

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Pflieger
Stadt:

Hannover


Telefon: 01577 8953441

Kategorie:

Spiel- & Erlebniswelten


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.04.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1017 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Lasst uns einen Schatz entdecken!“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Geheimpunkt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radfahren bis "Die Ärzte" kommen ...

Mal ehrlich: Würden Sie hunderte von Kilometern fahren, um ihre Lieblingsband zu sehen? Alleine, mit dem Fahrrad? Und zwar nicht nur einmal, sondern zehn Mal? Nein, würden Sie nicht. Das wäre ja total verrückt. Ich mache das auch nicht. Ich mache ...

Alle Meldungen von Geheimpunkt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z