Würdevoller Abschied – auch in Zeiten von COVID-19
ID: 1813776
Anteilnahme an Trauerfeiern trotz Kontaktsperre

(firmenpresse) - Frankfurt, 4. Mai 2020. Die aktuell geltenden Einschränkungen sozialer Kontakte beeinflussen auch maßgeblich den Abschied von Verstorbenen. Ausschließlich eine kleine Personenzahl des engsten Familienkreises, ein Geistlicher oder ein Redner dürfen an Beisetzungen teilnehmen. Freunde, Nachbarn und langjährige Wegbegleiter können den letzten Gang vor Ort derzeit nicht begleiten. L’adieu – das Traueratelier – schafft Möglichkeiten, wie man trotz Abstandswahrung am letzten „Fest des Lebens“ Anteil nehmen kann.
Wir schaffen Möglichkeiten, Anteil zu nehmen
Die strengen Auflagen für Bestattungen im engsten Familienkreis müssen nicht automatisch zu teilnahmslosen Bestattungen führen. Auch jetzt sollen Menschen Abschied nehmen und die Endgültigkeit der letzten Ehre erleben dürfen. Genau dafür hat L’adieu unterschiedlichste Ideen entwickelt. Diese reichen von einer sensibel ausgerichteten Videoübertragung der Zeremonie und Musik, über die Erstellung eines Erinnerungsfilms bis hin zur Übermittlung persönlicher Worte via Sprachnachrichten an die engsten Angehörigen und deren Einbindung in die Trauerrede. Alternativ zum Film kann ein Fotobuch mit ausgewählten Bildern der Trauerfeier gestaltet und an die Trauergemeinde versandt werden. Beim Blumenschmuck müssen keine Abstriche zur Normalsituation gemacht werden. Das Team von L’adieu organisiert den letzten Blumengruß nach individuellen Wünschen aller Angehörigen, die nicht dabei sein können, und bringt diesen zum Grab.
Individuelle Ausrichtung ist oberstes Gebot
„Der Abschied von einem geliebten Menschen sollte so gestaltet werden, dass dieser zum vollendeten Leben passt. Genauso wertvoll und individuell wie die Persönlichkeit und die Geschichte des verstorbenen Menschen. Das umzusetzen ist unsere Aufgabe“, beschreibt Bettina Funke-Redlich, Inhaberin von L’adieu. „Die Ausrichtung von Bestattungen und Trauerfeiern ist für mich eine echte Herzensangelegenheit geworden. Dabei ist mein tiefster Wunsch, durch eine besondere Zeremonie den Abschied für die Hinterbliebenen zu einem Augenblick zu machen, dessen Erinnerung leicht, friedlich und anerkennend ist – weit über den Tod hinaus und unabhängig von aktuellen Einschränkungen.“
Gemeinsam den Abschied nachholen
Eine weitere Option ist die besondere Trauerfeier als Gedenkfeier mit allen Angehörigen und Freunden zu einem Zeitpunkt nach Corona nachzuholen, beispielsweise am ersten Todestag oder Namenstag der verstorbenen Person. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über L’adieu:
Seit über 20 Jahren gestaltet Bettina Funke-Redlich mit ihrem Team stilvoll die besonderen Momente im Leben und richtet Hochzeiten, Taufen, Geburtstage und Jubiläen (l’arrangement) sowie Trauerfeiern (L’adieu) mit großem persönlichen Engagement aus.
L‘adieu:
Würdevolle Bestattungen und Trauerfeiern
Bettina Funke-Redlich • Inhaberin
Mobil: 0173-6740894 • info(at)ladieu.de
www.ladieu.de
Trencadis • Kommunikationsmanagement
Simone Gerrits • Inhaberin
Tel: 06150-8308423 • gerrits(at)trencadis-online.de
www.trencadis-online.de
Datum: 04.05.2020 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1813776
Anzahl Zeichen: 2588
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Funke-Redlich
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 0173 6740894
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würdevoller Abschied – auch in Zeiten von COVID-19"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
L'adieu (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).