Eine App für die interne Postverteilung in der Post Zentrale

Eine App für die interne Postverteilung in der Post Zentrale

ID: 1814245

Die COSYS Paket Inhouse App ist die perfekte Lösung für jede Post Zentrale, Ihre Nutzer erfreuen sich an schneller Ablaufenden Prozessen und Sendungsverfolgung



(PresseBox) - Tatsächlich arbeiten viele Post Zentralen von Unternehmen, Behörden und anderen Einrichtungen noch immer mit Papier oder undurchschaubaren Excel Listen. Dabei bietet COSYS schon seit einigen Jahren die perfekte Lösung für die Verteilung von Sendungen aller Art innerhalb des Unternehmens. Die App bieten viele nützliche Funktionen, die Ihren Mitarbeitern die tägliche Arbeit erleichtert. Es lassen sich Unterschriften und Fotos direkt über die App dokumentieren, so kann beispielsweise ein Schaden festgehalten werden oder ein Abstellort dokumentiert werden. Auch der automatische Versand von E-Mails an Empfänger ist möglich, genauso wie das Erstellen von Reports. Die App ist ebenfalls offlinefähig und kann auch auf einem handelsüblichen Smartphone oder Tablet mit Android / iOS betrieben werden, denn dank COSYS Performance Scanning können die Barcodes sehr schnell über die Kamera erfasst werden.

Die App COSYS Paket Inhouse für die Mitarbeiter Ihrer Post Zentrale besteht aus verschiedenen Modulen, die je nach Bedarf wählbar und auch kundenspezifisch anpassbar sind. Dabei bilden unsere Softwaremodule Ihre Geschäftsprozesse dank einfacher Softwarekonfiguration ab. Zur Auswahl stehen folgende Module:

Sammelannhame

KEP Annahme

Scan auf Lager

Verladung

Auslieferung

Retoure KEP

COSYS WebDesk

Damit Sie immer alle Sendungen Ihrer Post Zentrale im Blick haben gibt es den COSYS WebDesk der als grafische Benutzeroberfläche (GUI) auf die Datenbank zugreift und Ihnen die Daten visualisiert. Der COSYS WebDesk kann über jeden Browser aufgerufen werden. Auch Benutzer(rechte) und Empfängerdaten lassen sich über den WebDesk pflegen/verwalten.



Backend

Unser Backend bestehend aus dem COSYS WebService, der Datenbank sowie der grafischen Oberfläche COSYS WebDesk sorgt für einen reibungslosen Betrieb der COSYS Software. Das Backend kann lokal beim Kunden auf einem Server (virtuell/physisch) oder PC installiert werden. Es ist aber auch möglich, sich den entstehenden Aufwand zu sparen und das Backend ganz bequem über COSYS in der Cloud hosten zu lassen. Eine Anbindung von Daten aus Ihrem Active Directory oder ERP System ist selbstverständlich auch auf Kundenwunsch möglich.

Wenn Sie sich nun entschieden haben die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben und Ihre Post Zentrale mit einer COSYS App auszustatten oder einfach nur Interesse haben, nähere Informationen oder ein Angebot möchten, rufen Sie doch einfach bei uns an unter: +49 05062 9000 oder schreiben Sie uns eine Mail an Vertrieb@cosys.de.

Demo App YouTube Videos

Natürlich können Sie auch unsere Webseite besuchen oder unser YouTube Video zu der Lösung schauen. Auch unsere Demo App im Apple App Store und im Google Play Store können Sie gerne testen.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  EU fördert Innovation der cellumation GmbH VETTER SmartFork® für Fahrerlose Transportsysteme
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2020 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1814245
Anzahl Zeichen: 4679

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine App für die interne Postverteilung in der Post Zentrale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z